Elternforum Schwanger - wer noch?

wer kann Buch über Erziehung empfehlen?

wer kann Buch über Erziehung empfehlen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben! Ich würde gerne noch ein informatives Buch über verschiedene Erziehungsmethoden bzw. diverse Vor und Nachteile davon lesen. Bin zum ersten Mal SS, hatte auch schon immer meine eigene Einstellung dazu, denke mir aber das so ein "Ratgeber" doch nicht schaden könnte. Wer von Euch hat sich den da auch schon vorher Gedanken gemacht bzw. könnte ein tolles Buch dazu empfehlen?? Vielen Dank im voraus & Viele Grüße Scatina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Leider kann ich nichts wirklich empfehlen, bin aber gespannt auf die Erfahrungen von anderen, denn bei dem Überangebot an Literatur was wirklich gutes und vor allem etwas mit im Alltag umsetzbaren Tipps zu finden, finde ich ganz schön schwierig. Man kann ja nicht alles selbst lesen ;-) Von daher freue ich mich auch auf Hinweise und bleibe bis dahin bei meinem Grundgedanken: Erziehung, das ist Beispiel und Liebe, sonst nichts. (Friedrich Fröbel) ...aber der ein oder andere Tipp kann ja trotzdem nicht schaden ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ihr beiden, die Kindersprechstunde ist zwar kein Erziehungsratgeber im eigentlichen Sinn, aber ein umfassendes Werk für Gesundheit, Erziehung und Entwicklung: vorallem der Gesundheitsteil ist super - viele Hausmittel, homöopathische Anwendungen usw. Auch die Einstellung zur Krankheit als solche ist super. Der Ton des Buches ist sehr einfühlsam, das Kind steht mit seinen Befindlichkeiten im Mittelpunkt. Es ist halt anthroposophisch angehaucht - wer bei bestimmten "Theorien" nicht mitgeht, muss einzelne Seiten einfach überblättern (Reinkarnation z.B.). Alles in allem aber ein super Buch für, tja eigentlich für die gesamte Kindheit. So ganz grundsätzlich gibt es wohl noch Jespaer Juul. Im "kompetenten Kind" geht es um die Haltung zum Kind, bzw. um die Beziehungen zwischen Erwachsenen und Kindern. Irina Prekop kenne ich nur aus "Der kleine Tyrann". Es ist ein ganz lesenswertes Buch, wenn auch nicht unbedingt alltagstauglich (und als "frische" Mutter kann man leicht die falschen Schlüsse ziehen). Die Elternsprechstunde ist auch nicht schlecht, aber auch recht anthroposophisch. Man muss wahrscheinlich wirklich in die Buchhandlung gehen und in den Büchern ein bisschen schmökern, bei vielen Büchern schreckt mich schon der (Schreib-) Stil ab (z.B. Smart Love - ein schrecklich amerikanisiertes Buch, schlimmer als jede Kaffeefahrt). Dreykurs, Kinder fordern uns heraus ist auch recht heftig, da muss man ebenso aufpassen, dass man nicht die falschen Schlüsse zieht (Konsequenz ist ja gut und schön, aber etwas dann nur aus Prinzip durchzusetzen...?). Außerdem geht man auch dort von einem ganz anderen Ansatz aus. Weiß ja nicht, wie ihr so "eingestellt" seid? Habt ihr schon mal bei www.rabeneltern.org gestöbert? Dort gibt es wohl auch Literaturtipps. LG nine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kann kein buch empfehlen ! aber guck doch mal auf http://www.sommerferienlager.de/memorandum.htm finde diesen text sehr schn!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe nur "das Geheimnis glücklicher Kinder" 1 und 2 von Steve Biddulph. Andere kenne ich nicht, aber diese Bücher mag ich sehr gerne. Am schönsten finde ich die positive Einstellung, die Steve Biddulph vermittelt. Er unterstellt den Kindern eigentlich immer nur Gutes und man merkt wieder wie schön es doch ist Kinder zu haben. Mein einziger Kritikpunkt ist am 2.Buch, dass er gegen Kinderbetreuung ausser Haus vor dem 3. Lebensjahr eingestellt ist. Und zwar hin und wieder betont, es sei egal, ob Mutter oder Vater zuhause ist, trotzdem immer wieder die Mutter erwähnt. Naja, ... Viel Spaß beim Bücherstöbern, Leslie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du was "alternatives" lesen willst, probier mal "Smart Love". Beduerfnisse erfuellen, um einen zufriedenen Menschen heranzuziehen, ist das Motto. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich hab schon viele Bücher über Erziehung etc. gelesen (meine Tochter ist 4) und ich kann folgendes empfehlen: Kinder sind vom Himmel (John Gray) und Kinder brauchen Grenzen + Eltern setzen Grenzen + Ohne Chaos geht es nicht: 13 Überlebenstipps für Familien (alle 3 von Jan-Uwe Rogge).