Elternforum Schwanger - wer noch?

Wer ist nach Utrogest / Clomi schwanger geworden?

hipp-brandhub
Wer ist nach Utrogest / Clomi schwanger geworden?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, eigentlich gehöre ich hier gar nicht her, bin nebenan im KiWu-Forum. Hab aber mal eine Frage, an alle, die nach Utrogest und/oder Clomi schwanger geworden sind. Wir hatten heute 1. Termin in der KiWu-Klinik. Bei meinem Mann ist alles bestens, bei mir liegt eine GK-Schwäche vor. Ich soll diesen Zyklus noch Utrogest nehmen, ab dem nächsten dann Clomifen. Interessieren würde mich natürlich, wie schnell seit Ihr nach dem Clomi schwanger geworden? Und erwartet jemand danach Zwillinge oder gar Drillinge? Die Gefahr für Mehrlinge ist ja etwas höher. Vielen Dank für Eure Antworten und für Eure weitere Schwangerschaft alles gute, ebenso für die Geburt. Ich hoffe, ich kann mich bald hier bei Euch einreihen! Liebe Grüße, Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich bekomme im August bereits mein 2. Clomi(Utrogest-Kind! Meine Tochter kam 2002 auf diesem Wege zu uns, dann hatte ich 2004 2 Fehlgeburten (beide Schwangerschaften auf natürlichem Weg) und jetzt bin ich wieder mit einem Baby schwanger, was durch eine Hormonbehandlung kam. Beide Kinder sind Einlinge. Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du sie sehr gerne stellen. LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu, ich bin beim dritten kind mit clomifen schwanger geworden.ich habe in einem zyklus 10 tage lang clomifen nehmen müssen und im darauffolgenden wurd ich schwanger+g+ es war aber nur ein einling. lg alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich war auch in einer kiwu-klinik und habe clomifen mit eisprungauslösender spritze bekommen (predalon). es hat im ersten zyclus geklappt. Es wird ein mädchen. LG und viel erfolg/glück binschen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe auch eine Gelbkörperschwäche und bin im dritten Clomi-Zyklus schwanger geworden. Clomifen ist gerade bei GKS wirklich genial, man hat damit Bilderbuch-Zyklen (falls man Temperatur misst, kann man es sehen) und wird meist recht problemlos schwanger. Vor allem, wenn keine anderen SS-Hindernisse bestehen. Geh mal davon aus, dass es auch bei Dir klappt! Viel Glück, Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, gehöre eigentlich auch nicht hier her. hab mein baby ja schon :-) gebe nur gerne infos und tipps an andere weiter. also ich hatte 6 jahre kinderwunsch. 2 fehlgeburten davon eine nach IVF (künstlicher befruchtung). als es mir dann gereicht hat immer diese hormonspritzen und so weiter habe ich dann den arzt gewechselt und habe eben auch im internet von clomifen gelesen. fragte meinen neuen arzt ob ich das mal probieren kann denn ich möchte nicht mehr eine IVF machen. gesagt getan 1. zyklus mit clomi Positiv !!!! leonie kam in der 33+0 ssw per kaiserschnitt auf die welt und ist jetzt 14 wochen (korr. 7 wochen) alt. und es geht ihr bestens. liebe grüsse vitany mit klein leonie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich habe das Utrogest immer nur zum Abbruch (einleitung einer Blutung) genommen. Utrogest hat aber verschiedene Wirkungen, also auch schwangerschaftsunterstützend. Ich habe es nehmen müssen, da ich gar keinen Zyklus hatte und ab dem 80. ZT wurde dann halt mit diesem Medi eine Blutung ausgelöst. Ich habe dann Anfang Feb. Chlomi das 1. Mal genommen und bin gleich im ersten Zyklus schwanger geworden. Jetzt grad 6 + 1 also noch ganz frisch und keine Info, ob es mehr als eins wird. Drück dir die Daumen. Übrigends ich hatte es schon fast aufgegeben und es hat gleich geklappt, dass ich nicht nur einen ES (der erste seit einem dreiviertel Jahr) hatte, sondern auch noch schwanger geworden bin. Drück dir die Daumen. Ich habe mal gehört, die meisten werden innerhalb der ersten drei Zyklen mit Clomi schwanger


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab mit kiwu in gelsenkirchen ne ixi machen lassen. wird ein mädchen. musste auch utrogest unter anderem nehmen. nach zwei eizellen eingeführt ist eins geblieben.