Mitglied inaktiv
Hallo, ich war bisher auf diesem Stand, was Wundsekret anbelangt: 1. Binden und auf gar keinen Fall Tampons benutzen. 2. Nicht baden! Jetzt habe ich meine Hebi wegen des Badens gefragt, warum man das nicht darf (immerhin kann das "hochinfektiöse" Wundsekret AN meinem Körper wohl kaum mehr Schaden anrichten, als IN meinem Körper, und da kommt es ja her...? Da hat sie mir erklärt, dass es lediglich darum geht, dass man nicht mit Ober- und Unterkörper gleichzeitig ins Wasser soll, wenn man stillt, da eine Mastitis ausgelöst werden kann. Jetzt lese ich in irgendeiner der ELTERN-Zeitschriften, dass es man ruhig baden kann, die Meinung, man solle nicht baden sei überholt. Und zum Thema Binden und Tampons: Das sei jedem selbst überlassen, wie man halt mag...??? Was ist denn jetzt richtig? Weiß das jemand? LG Nadine
...
..schon bei nick´s geburt (17.02.2003) hat mir meine hebi gesagt, dass nicht-baden-dürfen sei passé - der wochenfluss ist keineswegs hochinfektiös. wenn man stillt, ist es trotzdem dienlich, wenn die brust nicht unbedingt mit dem wasser in berührung kommt. tampons bieten sich in den ersten tagen wg. der menge nicht an, wenn der fluss nachlässt, ist das wohl okay. allerdings lässt sich eine nachsorge-hebi die vorlagen gern mal zeigen und kontrolliert auch den geruch, um zu sehen, ob alles in ordnung ist. lg, gesa mit nick
Hi! Der Wochenfluß heisst WochenFLUß, weil er fliessen soll ( alte Hebammenweisheit). Der Wochenfluß kann schon ne Entzündung an der Brust auslösen, deswegen ist das sicherste in der Zeit duschen. Ausserdem kommt beim Baden immer etwas Wasser in die Scheide und die Gebärmutter ist in der Wochenbettzeit einfach eine große Wunde, Keime hätten leichtes Spiel ( übrigens noch ein Argument GEGEN Tampons) Was Tampons anbelangt: Die erste Zeit nach der Geburt ist unten alles wund und empfindlich, probiers aus, aber Du wirst freiwilli auf Binden umsteigen ;o) LG Susi
Also das mit dem Baden kenne ich auch so in ersten Linie zu vermeiden das Badewasser und Brust in Berührung kommen. Wegen dem Stillen halt.Wenn die Brustwarzen durch Badewasser "aufgeweicht" werden ist das auch nicht so toll weil sie dann schneller wund werden wenn das Baby trinkt und der Kontakt von Wundsekret und Baby vermieden werden soll. Ich würde es vermeiden in der ersten Zeit zu Baden (war mir auch nicht nach)ist ja auch nicht so nett wenn da Blut...in der Wanne mit herumschwimmt. Ich hab erst Binden benutzt-erstens wegen Dammriß und weil alles empfindlich war-zweitens weil ja auch die Nachsorgehebamme kontrolliert ob der Wochenfluß in Ordnung ist und das sieht sie auf einer Binde eben auch besser. Wenn der Wochenfluß nachläßt kann man ja auf Tampons umsteigen... LG
Also ich hatte es vorher auch nicht geglaubt aber nun ist es tatsächlich so und ich könnte mir nicht vorstellen jetzt Tampons zu benutzen (aua aua)
Die letzten 10 Beiträge
- Erfahrung mit U-förmigem Schwangerschaftskissen
- Antrieblosigkeit im 2. Trimester
- Eure Symptome in der Frühschwangerschaft
- Was nutzt ihr für Schwangerschafts-Apps? 🤰🏼
- Schwanger mit Kleinkind
- Impfungen in der SS
- Kein Herzschlag :(
- Ultraschallmessung 100% genau??
- Zusammen zur Kind + Jugend Messe gehen
- Schwanger mit Hashimoto - einige Fragen