Mitglied inaktiv
bitte um eure meinung und erfahrung... überlege ob das was für mich wäre. hab mit in der klinik bleiben keine gute erfahrung gemacht. würdet ihr das wieder tun? hab wenns los geht ne 2,5 jährige maus zu hause und will auch deswegen schnell wieder heim. hab auch genug leute die sie mir wenn nötig vom hals halten ;)
Hallo, hatte: 2 Klinikgeburten eine ambulante und eine Hausgeburt. Ich würde nur noch zuhause (oder eher ambulant) entbinden. Ich konnte mich viel besser erholen, trotz kleiner Kinder zuhause. LG S.
Ich hab am 10.7. meinen dritten Sohn bekommen und bin nach 6 Stunden Beobachtung nach Hause - ich hasse es im KH zu liegen. Vorraussetzung ist dass Du eine Hebamme hast die noch am selben Tag bzw. spätestens am nächsten Tag nach Dir und dem Baby sehen kann, ohne die hätten sie mich nicht gehen lassen, schau also dass Du da jemanden hast wenn Du es wirklich machen willst. Ich muss sagen - ich würde es immer wieder so machen, ich war total entspannt weil ich meine gewohnte Umgebung hatte, das hat sich auch auf den Zwerg übertragen und wir hatten eine ruhige Nacht. Ich hab mich richtig super gefühlt, hatte diesmal auch gar keine Probleme mit der Naht (trotz Dammriss Grad 2 und beidseitigem Labienriss) und auch Stillen ging sofort ohne Probleme. Sollten wir jemals noch ein Kind bekommen und in den 6 Stunden Beobachtung (die sind bei uns im KH vorgeschrieben) ist nichts außergewöhnliches, werde ich es ganz genauso wieder machen.
ich hab im KH entbunden und war 4 tage dort.. ich HASSE kh's normal total, aber leon ist mein 1. kind und ich war froh um jeden tipp den ich im kh bekommen hab... wäre zu hause, ganz ehrlich, überfordert gewesen
Hallo, ich habe 1 ambulate Geburt und 4 Hausgeburten hinter mir. Für mich kommt nur noch eine Hausgeburt in Frage ( oder wenn es die Klinik sein müsste eine ambulaten Geburt ). Ich finde es wunderbar gleich zu Hause zu sein, eigenen Rhythmus, eigenes Bett, eigenes Bad, eigenes Klo, eigenes Essen und einfach zu Hause sein bei den anderen Kindern. LG
Mit Nachsorgehebamme kein Problem! Du kannst nach 4-6 Stunden gehen, auch nach PDA. Die Heb.nimmt auch den Stoffwechseltest zu Hause ab.
ich habe 2x ambulant entbunden und würde es jederzeit wieder tun, wenn alles ok ist nach der geburt. du brauchst allerdings 24 std jemanden, der sich um dich und das baby und den haushalt kümmern KANN. und du brauchst eine gute hebi. dann ist eine ambulante geburt die beste voraussetzung für eine gut familienbindung und gut erholung. die klingel solltet ihr abstellen können. die leute, die sich am meisten aufgeregt haben, wie man denn nach 4 stunden nach hause gehen kann, das waren auch die ersten, die nach 6 stunden neben mir auf der couch saßen :( schrecklich
Guten Morgen,
konnte leider nicht in den Genuss kommen nach paar Std. oder gar nach einem Tag nach Hause zufahren, da es meinem Zwerg nicht so gut ging. Sicher sie hätten mich gehen lassen, aber dann wurde mir gesagt, wenn ich nach Hause fahren würde dann würde mein Zwerg in eine Kinderklinik gebracht werden. natürlich blieb ich dann für eine Woche im KH. Doch hoffe ich das ich diesmal schneller nach Hause komme. Möchte ungern meinen Zwerg nur paar Std. sehen können, auch wenn ich weiß mein Mann macht alles, doch zu Hause ist es immer noch am schönsten.
LG Angie
Habe meine Tochter 2006 ambulant entbunden. Mit Nachsorgehebamme und einem Kinderarzt für die U2 ist das gar kein Problem, sofern mit dir und dem Baby alles i.O. ist. Wir sind 4 Std nach der Geburt wieder nach Hause gefahren, hatten einen ausgedehnten Mittagsschlaf alle zusammen in unserem eigenen Bett, dann durften Oma und Opa kurz kommen und danach haben wir die Klingel und das Telefon abgestellt und uns nur noch um uns gekümmert. Abends kam die Hebamme und hat nach uns geschaut. Alles war super-entspannt und wir konnten die unangemeldeten Besucher an der Haustür abwimmeln bzw Termine vergeben. Ich hatte überhaupt keine Probleme mit der Nahtheilung, dem Stillen oder so. Die Maus hatte schnell ihren Essen-Schlafen-wach-Rhythmus und uns ging es bestens damit. Wenn ich dringende Fragen hatte, hab ich die Hebi angerufen, aber sie kam die ersten 3 Tage 2x täglich und dann 1 Woche täglich vorbei, da konnte viel besprochen werden. Wenn ich dieses Mal keinen Platz mehr bei ihr im Geburtshaus bekommen sollte, werden wir es auf jeden Fall wieder ambulant machen!!
ich habe leon 2006 ambulant im geburtshaus entbunden. es war wunderschön und ich werde es wieder tun ;) wie schon geschrieben wurde musst du dich gut organisieren. du brauchst dringend eine hebamme welche die nachsorge macht und wen der dich "betüddelt", für dich kocht und einfach für dich und deine bedürfnisse und natürlich für das grosse geschwisterkind da ist. ;) mein man kann hat sich damals 3wochen urlaub genommen. mal sehen obs diesmal auch 3 werden oder 2... aber 2 reichen auch! imKH ist man ja auch nur ein paar tage... ich glaube dass es viel einfacher ist in den alltag mit dem neuen baby zu finden wenn man die möglichkeit hat von anfang an zusammen zu leben als sich dann vom KHalltag umstellen zu müssen. aber das ist eine mutmassung, ich habe ja keine vergleichsmöglichkeit ich wünsche dir eine tolle schwangerschaft, dass alles gut geht und du dich nach der entbindung wohl fühlst, wo auch immer du dann bist ;) lg franziska
Ich würde es nicht tun. Bei meiner großen hatte ich ein KS und bei dem zweiten SS-Diabetes. da war es also so oder so nicht möglich. Aber ich brauche einfach im kh die zeit für mich und das baby. ZU hause bin ich früh genug wieder. aber mit mehren kindenr genieße ich einfach mal die ruhe im kh. und wnen doch mal was mit dem kleinen Wurm ist, ist immer ein Arzt Vorort
Hallo, meinen Jüngsten wollte ich auch so gerne ambulant entbinden! Da ich KH auch nicht mag und wegen der Versorgung des Kindes hab ich mir keine Sorgen gemacht! Leider steckte er ja dann im Geburtskanal fest und mußte per KS geholt werden, dann war ich genau 8 Tage im KH, weil er auch noch eine Gelbsucht bekam! Will damit sagen, daß man sich nie auf eine Sache festlegen soll - immer schön flexibel bleiben. Denn 1. kommt immer alles anders und 2. als man denkt! - also in diesem Sinne :-))) LG Khadi
Beim Ersten war ich vier Tage im KH und ich fand es ätzend! Beim Zweiten hätte ich lt. Hebamme nach 6 Stunden gehen können (sie hat mich auch weiter betreut), die Ärztin wollte den Kleinen aber noch 24 Std. beobachten, da ich (wie auch beim Ersten) SS-Diabetes hatte. Die eine Nacht im KH hat mir auch wieder gereicht! Wenn diesmal wieder alles so gut verläuft, wie beim 2. werde ich heim gehen, auch wenn ich wieder SS-Diabetes bekommen sollte! Habe aber auch eine Hebamme, der ich 100% vertraue und einen Kinderarzt der immer erreichbar ist... Da du ja schon ein Kind hast, wirst du ja noch vieles wissen und nicht mehr ganz so unsicher sein, wie beim Ersten! Ich kann dir dazu nur raten, wenn alles gut läuft! Viele Grüße
Was überlegst du eigentlich noch?:) Ambuant ist perfekt!! War beim 1. Kind einen Tag und eine Nacht im KH und bin beim zweiten nach 4 stunden heim gefahren. (Bleib nicht 6 h oder 7 oder so... du wirst bloß immer müder und müder von der Erschöpfung der Geburt und dann überreden sie dich womöglich, doch dort zu bleiben. Aber: schlafen kannst du mindestens genauso gut im eigenen Bett!!! :o) alles Liebe Nadja
Die letzten 10 Beiträge
- hatte jemand eine Thrombose in der SS?
- No 2 ist unterwegs
- SCHWANGER - Bitte um eure Meinung
- Geburtsvorbereitung, was kann man alles probiern?
- Junge oder Mädchen
- Extreme Übelkeit
- Schleimpfropf gelöst?
- Angst vor anstehender Chorionzottenbiopsie
- Boy or Girl?🩵🩷
- White Spot beim Kind im ETS und Plazenta Lakune>5%, Nipt unauffällig