Mitglied inaktiv
Guten Morgen, Bisher habe ich von meiner Hebamme immer geburtsvorbereitende Akupunktur bekommen die eigendlich nur der ebtspannung dient und die Geburt um ein paar Stunden verkürzen soll. Jetzt habe ich am 22 Mai et und meine Hebamme will nun ab Freitag mit Wehen einleitende Akupunktur anfangen. Kennt das jemand? Wie lange musste diese Akupunktur bei eich durchgeführt werden bis tatsächlich Wehen kamen??? Ganz lieben dank für hoffendlich viele antworten. Falls noch jemand nen tipp hat wie mein baby schnell kommen kann immer her damit habe keine lust mehr zu kugeln:-) LG Bianca
In der ersten Schwangerschaft habe ich ab der 36. SSW Akkupunktur machen lassen. Der Muttermund sollte sich dadurch beispielsweise besser öffnen während der Geburt. Ab Et kamen zusätzliche Nadeln dazu. Die sollten die Wehentätigkeit anregen. Allerdings nützt das wohl nur wenn das Baby bereit ist. Auskennen tu ich mich nicht mit Akkupunktur und ich erinnere mich auch gar nicht mehr so ganz genau wo und für was eine Nadel gesetzt wurde. Gebracht hat es in meinem speziellen Fall nicht so viel. 5 Tage nach ET wurde die Geburt mit medikamenten eingeleitet weil ich zuwenig Fruchtwasser hatte. Nach 12 Stunden Wehen ohne Pause dazwischen war der Muttermund gerade mal 3 oder 4 cm offen. Und schlussendlich musste ein Notkaiserschnitt gemacht werden. LG Nicole
Hi ihr, ich habe gar keine Erfahrung damit, aber mich würde mal interessieren, ob das die Kasse übernimmt oder wie teuer Akupunktur ist? Könnt ihr mir sagen, was ihr zahlt? Liebe Grüße, Tine.
Hallo, also die Kasse übernimmt die Kosten nicht, da die Wirkung nicht erwiesen ist. Daher unterscheiden sich auch die Preise. Das Krankenhaus, in dem ich entbinden werde, führt die Akkupunktur kostenlos durch (haben die ja auch was von ;-)). In meinem Alternativ-Krankenhaus hätte jede Sitzung 7,50 EUR gekostet... Gruß, Nadine
Also ich gehe gleich zu meiner 3. Sitzung. Ab heute (bin ab morgenin der 39. Woche) bekomme ich zwei zusätzliche Nadeln in den kleinen Zeh, die Wehen fördern/auslösen sollen. D.h. aber nicht, dass dann die Wehen losgehen... Was da genau passiert, kann ich dir aber auch noch nicht sagen. Nachher mehr... LG, Nadine
Hallo zusammen! Ich habe auch Akupunktur machen lassen, weiss aber nicht, ob sie was gebracht hat, weil ich keinen Vergleich habe und nicht weiss, wie es ohne gelaufen wäre. Jedenfalls war es so, dass ich 5x die Nadeln zur Geburtserleichterung und 3x die zur Wehenförderung bekommen habe. Wehen hatte ich aber schon vor der Behandlung, ob sie dadurch stärker wurden...??? An dem Tag, an dem ich zum 3.mal die Wehennadeln hatte ist abends die Blase gesprungen und 10Std. später war mein Mäuschen da!(eine Woche vor ET) Gekostet haben die Sitzungen bim FA 16,-€ und in der Klinik 15,-€. Was die Wartezeit verkürzen könnte sind Spaziergänge. Ich meine nämlich, dass die mir mehr gebracht haben als die Akupunktur ;O) LG und alles Gute claudi&Joana*o6.o4.o4
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?