Elternforum Schwanger - wer noch?

Wer hat einen kleinen Linus zu Hause?

Wer hat einen kleinen Linus zu Hause?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, da wir zu 100% wissen, daß wir wieder einen Jungen bekommen,fanden wir schnell den Vornamen Linus toll. Nur sind wir uns über die Aussprache nicht einig. Mein Mannn möchte daß der Name englisch ausgesprochen wird, ich finde die deutsche viel schöner. Wie ist das bei euch? auch wie sprechen Fremde den Namen aus, wenn sie ihn zum erstenmal hören ? Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein NEffe heisst (Jan-)Linus und wird deutsch ausgesprochen. Würde ich auch spontan so tun, wenn ich den Namen lese und ich glaube, ihm geht es auch so. Bei mir liegt das auch daran, dass ich den Namen hauptsächlich von den Peanuts kenne und damals noch kein Englisch konnte als ich das gelesen habe und da hiess er in meinen Gedanken eben immer Linus und nicht Leines *g* Auf jeden Fall find ich den Namen aber schööön ! Liebe Grüsse Angela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist ja witzig... also wir bekommen auch einen jungen und er soll als 2. vornamen auch linus bekommen, aber wir sprechen ihn englisch aus, eben weil wir den namen von den peanuts haben und er wird auch seine kuscheldecke bekommen :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben eine Sohn der heisst Linus *22.5.02.Für uns war es immer klar, dass wir den Namen deutsch aussprechen.In letzter Zeit scheint der Name in Mode zu kommen. Ich alleine habe schon vier neue Linusse kennen gelernt. Alle wurden aber deutsch ausgesprochen.Mit dem engl. Linus, verbindet man schnell die Peanuts und die Schnuffeldecke.Ich hoffe ich konnte Dir etwas weiterhelfen. Schönen Abend noch und Linus ist wirklich ein schöner Name.:))) Beate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, eine Freundin hat einen kleinen Linus zu Hause und der wird deutsch ausgesprochen. Finde ich persönlich auch schöner ;-) LG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi! der sohn meines arbeitskollegen heißt linus, wird aber englisch gesprochen. der freund von meinem schwager heißt auch linus, wird aber deutsch ausgesprochen. mir persönlich gefällt die deutsche aussprache besser. und ich denke, dass viele später in der schule erstmal die dt. version sagen werden. er muss das dann immer berichtigen. gruß, nine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da es im Moment so aussieht, als würden wir einen Jungen bekommen, wollte ich unbedingt den Namen Linus (dt. ausgesprochen), aber mein Göttergatte ist absolut dagegen, weil er meint, dass der Kleine dann wegen Linus von den Peanuts gehänselt wird!! Ich war ziemlich sauer. Aber der Name ist wunderschön. Würde ihn aber deutsch ausgesprochen vergeben, sonst muss dein Kind später immer die Aussprache berichtigen. Liebe Grüße, Judith


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Linus ist nun schon 2 Jahre alt und wird von uns und fast allen "deutsch" ausgesprochen. Nur ganz selten kommt es vor, dass jemand nach der Aussprache fragt oder die Englische Aussprache wählt. Gruß, Christina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir haben spätestens nächsten Monat einen kleinen Linus zu Hause und er soll deutsch ausgesprochen werden! Bei meinen Kindern war es mir immer sehr wichtig, daß er leicht zu sprechen und schreiben geht, denn ich finde so komplizierte Namen nicht schön. Wir haben noch einen Lukas und eine Leonie! LG Conny.