Mitglied inaktiv
hallo ich bin nun in der 24. ssw und habe schon 3 mal (22. / 23. und jetzt 24. ssw) leichte blutungen gehabt. beim ersten mal konnte der fa die ursache nicht genau erkennen, beim zweiten mal sah man beim us, dass sich die plazenta an einer stelle ein ganz klein wenig gelöst hat. bei mir war es jeweils so, dass zuerst ein kleiner schwall blut kam und es dann aber stark zurück ging, bis nach ein paar tagen alles wieder weg war (ich habe jeweils nur grosse slipeinlagen gebraucht, keine binden; so als "mengenangabe). wer hatte das auch? wie ging es bei euch in der ss weiter? hörte das wieder auf oder blieben die blutungen bis ende der ss bestehen? ich habe ziemlichen bammel vor einer frühgeburt; wann kamen den eure kleinen zur welt, bzw. wie weit seid ihr jetzt? es beschäftigt mich sehr, wie es die nächsten 4 monate weitergehen wird. wir haben schon einen kleinen sohn (18 monate, entwicklungsverzögert), dadurch ist es nicht immer einfach, sich zu schonen. ich wäre sehr froh und dankbar, wenn ihr mir von euren erfahrungen berichten würdet! vielen dank und liebe grüsse
Hallo, ich hatte u.a. in der 13. SSW Blutungen, weil sich die Plazenta an einer Stelle leicht gelöst hatte (brauchte in der ersten Nacht sogar eine Binde, soviel Blut kam). Es hat dann noch drei Tage leicht geblutet, bis das Hämatom ausgetrocknet war. Grund dafür waren bei mir, dass sich die komplett vor dem Muttermund liegende Plazenta durch Kontraktionen der Gebärmutter an einer Stelle gelöst hatte. Ich muss seither Magnesium nehmen (600mg pro Tag), um die Gebärmutter ruhig zu stellen und lange Zeit war Schonung angesagt (z.T. auch strenge Bettruhe). Seither hatte ich aber zum Glück keine Blutungen mehr (obwohl dies nach Meinung meiner FÄ aufgrund der Plazentalage hätte jederzeit passieren können) und meinem Krümel geht es auch sehr gut. Wurde Dir gesagt, ob es einen erkennbaren Grund für die Ablösung gab? Sollte auch bei Dir die Lage der Plazenta der Grund sein, ist es durchaus möglich, dass es weiterhin zu Blutungen kommt, die eventuell auch Ursache einer Frühgeburt sein können bzw. das Kind müsste deshalb möglicherweise früher geholt werden. (Meine FÄ hat durchaus mit einem Extremfrühchen gerechnet, aber da die Plazenta jetzt doch noch nach oben "gewandert" ist, besteht bei mir kaum noch Gefahr.) Ich vermute jedoch, dass Dein FA Dich darauf hingewiesen hätte. Liebe Grüße platschi
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?