Elternforum Schwanger - wer noch?

Wenn man nicht stillen will...

Wenn man nicht stillen will...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

... wie läuft das dann nach der Geburt ab. Ich meine, wenn man von Anfang an sagt, man will nicht stillen??? Danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HI, frag´mal deine Hebamme- da kann frau sich direkt nach der Geburt, glaube ich, eine bestimmte Spritze geben lassen, die die Milchproduktion dann relativ schnell einstellt. Aber ganz Genaues weiß ich nicht. Gruß Cordi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe meinen zweiten nicht gestillt und habe nach der Geburt 2 Tabletten bekommen! Danach war dann gut! l.g Lule


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, vielleicht magst du ja im KH ersteinmal anlegen und deinem Kind noch die Antikörper mitgeben. Wenn du dann das Gefühl hast, dass es nichts für dich ist, dann kann dir deine Hebamme Globuli (Homeopathisch) geben. Die Tabletten im KH sind absolute Hämmer und man kann sie wirklich nicht empfehlen. Sie haben sehr viel Nebenwirkungen. Deine Hebamme wird dir alle nötigen Infos geben. LG Nadja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich habe im kh tabletten bekommen und musste 14 tage lang morgens und abends eine nehmen. nachher habe ich gehört dass es andere gibt wo man 2 nimmt udn dann hat sich die sache erledigt. würde mich da im vorraus erkundigen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also solch ein gedanken zu haben finde ich echt schade,denn näher kommt man seinem kind nie wieder und sofern man die möglichkeit zu stillen sollte man dies auch tun. denn es bringt auch vorteile mit sich.es ist nicht nur gut fürs kind,sondern auch für die mama,denn die pfunde purzeln dann schneller.und man spart geld und und und.... also ich würde es immer wieder tun. liebe grüße lisa www.rabauken-welt.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das denke ich auch..ich find es ist das schönste *g* Leider konnte ich nur 4 Monate stillen weils mir körperlich nicht so gut ging..aber ich würds immer wieder tun. wollte das vorhin aber nicht zu schreiben..um nicht wieder diese diskussion herbeizurufen. Jeder tut dies was er für richtig hält !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe auch nicht vor zu stillen. Meine Hebamme hat dies schon in meinen Unterlagen für die Geburtsplanung vermerkt und mir gesagt, ich würde kurz nach dem KS Tabletten bekommen, damit die Milch gar nicht erst einschießt. Bei den meisten Frauen reicht diese einmalige Einnahme aus, aber es kommt auch schonmal vor, dass man nach 12 Stunden nochmals Tabletten einnehmen muss. Es gibt da noch einen bestimmten Tee, den man unterstützend trinken kann. Gruß Sandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne mich da nicht so gut aus (bin Stillmami), aber soweit ich weiss wirkt Pfefferminztee und vor allem SALBEI stark abstillend. Ich denke mal die Tabletten im KH werden ganz schön Nebenwirkungen haben. Ich würde auch empfehlen mal die Hebis zu fragen, vielleicht gibt es ja "sanftere" Methoden zum Abstillen, bzw. zum garnicht stillen. LG Patzi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe im KH noch im Kreißsaal eine Tablette bekommen und alles war erledigt. Kein Einschuß und null Nebenwirkungen. War auch ohne weitere Diskussionen. (Frauen die im KH erst versucht haben zu stillen, mußten die Abstilltabletten länger nehmen) Manja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hab mich nach viel hin und her und Unsicherheit auch gegen das Stillen entschieden, weil ich befürchte, dass das mit dem Studium mir einfach zu stressig wird und ich dann erst recht Probleme bekomm. Homöopathische Sachen gibts schon, die sollen laut meiner Hebamme und auch meiner Ärztin aber eher gut sein, wenn man langsam abstillen will. Stillt man gar nicht, gibt es direkt nach der Geburt Tabletten, die die Hormone zur Milchbildung unterdrücken. An sich sollen die Mittel recht heftig sein, da sich nach der Geburt der Hormonhaushalt aber sowieso komplett umstellt, fällt das dann wohl nicht so ins Gewicht, als würde man die zum abstillen nach einer gewissen Stillphase nehmen. Da gibts das Präparat "Pravadil" und "Dostinex". Jede Klinik bevorzugt da was anderes. Ne Kinderkrankenschwester( im Säuglingspflegekurs) meinte, Dostionex habe weniger Nebenwirkungen, ein Gynäkologe sagte mir, es gebe dafür unter Umständen spätere Milcheinschüsse, die bei Pravadil ausblieben. Er meinte aber, es sei kein Problem, mir das jeweilige Präparat zu besorgen, für welches auch immer ich mich entscheide. Ich denke es ist so wie überall - jedes hat seine Vor- und Nachteile. Ich schätze ich werde das nehmen, das in der Klinik ohnehin vorrätig ist. Liebe Grüße und lass dich in deiner Entscheidung nicht zu Stillen nicht unterkriegen. Ich hab leider die Erfahrung machen müssen, dass man damit bei anderen werdenden Mamis oft auf Unverständnis trifft ( zum Glück noch nicht hier in diesem Forum ! ) Soweit alles liebe und eine angenehme SS, Isa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... dann bekommst Du im KH gleich nach der Geburt Tabletten gegen den Milcheinschuss und Dein Baby Pre-Nahrung. Nicki, die NIE NIE NIE stillen wollte und es sich im Kreißsaal promt anders überlegt hat.