Elternforum Schwanger - wer noch?

Welches starkes Schlafmittel (rezeptpflichtig) könnt ihr empfehlen?

Welches starkes Schlafmittel (rezeptpflichtig) könnt ihr empfehlen?

reni-58

Beitrag melden

Hallo, meine beste Freundin geht es gerade sehr mies da sie gerade ihre gesamte Familie verloren hat und sie in letzter Zeit mehrer Schicksalsschläge einstecken musste. Zudem leidet sie sehr unter ihrer jetztigen Wohnsituation und wird vom Exfreund gestalkt. Sie leidet sehr unter Schlaflosigkeit und hat mehrere Sachen ausprobiert, Baldrian, Hoggar Night, Zolpidem, Vallium usw. Aber bisher hat nichts geholfen. Vor allem wacht sie bei jeder Kleinigkeit auf obwohl sie schon Wachsoropax in der Nacht rein macht, ihr Freund schläft sehr unruhig und sie wird bei jeder Berührung durch ihn wach. Daher braucht sie schon ein starkes Schlafmittel das sie mal durchschlafen kann. Könnt ihr mir das etwas empfehlen, ich habe beim googeln gelesen das Chloraldurat 500 mg ganz gut sein soll? Danke


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reni-58

Evtl. Zopiclon? Wirkt ähnlich wie Zolpidem, aber wesentlich länger (längere Halbwertszeit), deshalb hilft es (anders als Zolpidem) nicht nur bei Einschlaf- sondern auch bei Durchschafstörungen!! Chloraldurat ist schon ein echtes Hammer-Medikament... Da würde ich vorher, wie gesagt, eher noch Zopiclon ausprobieren oder, wenn's noch stärker sein muss, evtl. Flunitrazepam (Handelsname: Rohypnol). Letztendlich muss aber natürlich der Arzt entscheiden, welches Mittel für deine Freundin am geeignetsten ist!!! Alle diese Mittel sind nicht zum Dauergebrauch geeignet, da sie abhängig machen können!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reni-58

Sie sollte sich psychol. Hilfe suchen, denn Schlafmittel bekämpfen nicht die Ursache ihrer Schlaflosigkeit. Wenn der Psychologe der Meinung ist, dass sie ein Beruhigungsmittel und/oder Schlafmittel braucht wird er ihr etwas verordnen.


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reni-58

Schließe mich mf4 an, da wäre ärztliche Hilfe sinnvoller als hier nach einem Schlafmittel zu fragen. Gruß


Heidschnucke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

rezeptpflichtige Schlaf- und Beruhigungsmittel machen innerhalb von Tagen abhängig, daher ist hier Vorsicht geboten. Sie muß zu einem Arzt.


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Wenn jemand nach rezeptpflichtigen (!) Schlafmitteln fragt, gehe ich doch davon aus, dass er/sie in (fach-)ärztlicher Behandlung ist und sich hier nur "Anregungen"/"Vorschläge" holt, um dann mit seinem Arzt darüber zu sprechen, welches Mittel geeignet sein könnte?! Ohne Arztbesuch an rezeptpflichtige Medikamente zu kommen, ist ja i.d.Regel nicht so einfach, oder zumindest sollte man jemandem, der so eine Frage stellt, mE nicht gleich unterstellen, dass er vor hat, sich diese Medikamente illegal zu besorgen!!! Und dass Schlafmittel nur eine kurzfristige Übergangslösung sein können und längerfristig andere Lösungen gefunden werden müssen (z.B. Psychotherapie), versteht sich für mich auch von selbst! Trotzdem kann es im Einzelfall kurzfristig (!) durchaus sinnvoll sein, auf ein Schlaf-/Beruhigungsmittel zurückzugreifen, und wird dann selbstverständlich auch ärztlich verordnet.


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabarbera

Nicht immer wissen Ärzte sofort, weches Mittel für einen bestimmten Patienten am geeignetsten ist - deshalb kann es mE durchaus sinnvoll sein, sich vorab zu informieren, was für Möglichkeiten es gibt, um dann mit seinem Arzt darüber zu sprechen. Blind vertrauen würde ICH einem Arzt (aus Erfahrung!) nicht - ich informiere mich GRUNDSÄTZLICH vorab selber, egal welche Beschwerden/Symptome ich habe. Was ist daran falsch?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabarbera

Nicht immer wissen Ärzte sofort, weches Mittel für einen bestimmten Patienten am geeignetsten ist. ??? Aber wildfremde User, die kein Ärzte sind sollen wissen, welches Mittel ratsam ist für eine völlig unbekannte Person. Natürlich kann man sich mit einem starken Schlafmittel gut in den Schlaf schmettern lassen aber man wacht morgens auf und die Ursache ist nicht verschwunden.


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Wie ich bereits schrieb: man kann sich im Internet (oder sonstwo) informieren, WELCHE MÖGLICHKEITEN ES GIBT. Dazu können auch "wildfremde User" nützlich sein! Natürlich wissen diese wildfremden User NICHT, welches Mittel (oder ob überhaupt eins) für die Patientin dann tatsächlich sinnvoll ist! (s. mein Beitrag oben) "Natürlich kann man sich mit einem starken Schlafmittel gut in den Schlaf schmettern lassen aber man wacht morgens auf und die Ursache ist nicht verschwunden." - Ja, und wenn die Ursache nicht behoben werden kann, kann man sich das Schlafen ja ruhig auch gleich sparen...


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabarbera

Jawoll Du Schlaumeier und ich gehe davon aus, dass ein Schlafmittel ihre scheinbar sehr großen Probleme nicht lösen werden...


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

" ich gehe davon aus, dass ein Schlafmittel ihre scheinbar sehr großen Probleme nicht lösen werden..." - Du bist mir aber auch ne ganz Schlaue! Da wär ich jetzt selber gar nicht drauf gekommen!! Danke für den Hinweis!! *lol* Schlafmittel sind aber auch gar nicht dazu da, um Probleme zu lösen - sondern um schlafen zu können, OBWOHL man sehr große Probleme hat! Stell dir vor: man braucht nämlich auch Schlaf, wenn man sehr große Probleme hat! Und wenn man eine Lösung für sehr große Probleme finden möchte, ist chronischer Schlafmangel eher hinderlich!


san1611

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reni-58

Hallo, hab mal Mirtabene bekommen, hatte so ähnliche Probleme, da hab ich geschlafen, wie ein Bär! Aber sie braucht auch unbedingt psychologische Hilfe!!!!!! lg


maria-romina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von san1611

Ich habe Zopiclon 7,5 mg genommen und es hat mir sehr gut geholfen. Bei www.reductil-meridia.biz kannst du dieses bestellen und das ist ein originales Mittel.