Mitglied inaktiv
Welche Babyphones habt ihr denn? Wir haben zwar eines, aber irgendwie bin ich nicht sonderlich begeistert davon - rauscht bzw. stört ständig...
Gar keines. Ich höre mein Kind auch ohne Babyphone. Einige Bekannte haben sich Babyphone angeschafft, von denen irgendwie alle rauschen und ohne Grund anfangen "zu spinnen". Die waren somit alle nicht lange in Gebrauch - und keine hat ein Babyphone vermisst. Es kommt auch darauf an, wie die Beschaffenheit eurer Zimmerwände sind. Da kann es vorkommen, dass keine Signale durchkommen oder nur schwach und durch rauschen begleitet
Wir haben damals das von Tschibo gekauft, war mit Bildschrim. Zwar auch nicht soo oft gebraucht weil mein Baby eigentlich immer bei mir war aber war zufrieden damit. Haben das auch jetzt noch.
Ich hab das von FisherPrice. Bin ich total mit zufrieden!! Das jetztige Modell kostet ca 35,- Euro und ich denke das kann man gut vertreten. Und bei meiner Freundin ist es zwar kaputt gegangen, aber sie hat es anstandslos ersetzt bekommen. LG Vanessa
Ich habe immer eins von Angelcare gehabt. Ich weiß nicht, aber ich konnte besser schlafen..
Wir haben eins von H+H, gebraucht vom Flohmarkt für 20€ gekauft. Kostet neu so um die 60€... Funktioniert aber schon immer ohne Probleme, hatten noch nie Störgeräusche oder ähnliches... Benutze es eigentlich jeden Tag
Hallo, wir haben das BM 880 Babyfon von Vivanco (hatte damals im test ein sehr gut). Es war zwar teuer, aber es ist zuverlässig. Wir haben es vor allem genutzt, wenn meine Tochter im Säuglingsalter draußen ihren Mittagsschlaf im Kiwa machte. LG
Wir haben ein Phillips Aven SCD 499 und wir würden es immer wieder kaufen. Keine Störungen, mein Kind liebt die Einschlafmelodie und das Nachtlicht. Ich kann es nur empfehlen. Wir haben noch ein Angelcare aber nur die Matten. LG Conny
Wir haben eines von Phillips, ohne großen Schnick schnack aber super. Lg Yvette
Wir haben eins von Philips das 100% störungsfrei ist und sind sehr zufrieden, aber das angelcare soll auch gut sein...
Ich habe das Vivanco BM 440, hat bei ÖkoTest gut abgeschnitten weil Elektrosmogfrei. Es ist bei mir absolut störungsfrei und immer zuverlässig!!! Außerdem habe ich ein gutes Gefühl dabei dass es Elektrosmogfrei ist. Ich hatte vorher ein anderes (war gelb und in GZSZ hatten die mal dasselbe, mehr weiß ich da grad net dürber :-D ) und das war Schrott. Es hat ständig gerauscht und gestört, das Empfangsteil musste neben dem laufenden Fernseher stehen damit es halbwegs störungsfrei war und wenn man Pech hatte und in der (räumlich großzügigen!!!) Nachbarschaft zufälig einer ein Babyfon mit derselben Frequenz hatte hat man eher das Baby von 3 Häusern weiter gehört als das eigene....... Gruß Saskia
...mit Atemüberwachung. Unsere erste musste damals mit 2 Monaten ins KH wegen Atemaussetzer. Bei unserer zweiten konnte ich dank diesem Gerät wieder schlafen.
Die letzten 10 Beiträge
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen
- NUB Theorie
- Nub Theorie
- Schwanger? Oder sind die Hormone schuld?
- Junge oder Mädchen 19.SSW
- Myom und Progesteron SSW13
- Ultraschall 4+6