Mitglied inaktiv
Ich war heute am CTG und mein Fynn hat ein riesentheater im Bauch veranstaltet. Was spüren die wohl beim Ctg? Hatte echt ein schlechtes Gewissen meinen Jungen dem CTG auszuliefern. Hätte es am liebsten abgerissen. Kann das schädlich sein? Welches Kind fängt beim CTG auch noch so an zu strampeln? Lieben Gruß von Sina mit Fynn im Bauch
was ich nicht verstehe: du warst doch beim arzt? hast du da nicht mal gefragt ob die vorgänge normal sind und ob das schädlich ist?! ich denke dort wird man dir am ehesten weiterhelfen! liebe grüße, steffi
Meinem Baby ist das pipegal. Hat sich in der halben Stunde CTG nicht einmal gemeldet. Kaum war das Ding weg, hat es gestrampelt wie verrückt. ;) Mach dir keine Gedanken, so schlimm bzw. laut kann es also nicht sein. lg Annika
Natürlich habe ich gefragt. Und er meinte es wäre normal, was soll er auch sagen. Ist es ja auch, würde mich trotzdem interessieren was andere darüber denken und wie sich die Babys dabei verhalten
Hallo, mach Dir keinen Kopf. Meine kleine Maus mag das CTG und Tokko-Gramm auch nicht. Strampelt wie verrückt und hört dann auch erst wieder eine 1 Stunde danach wieder auf. Ich gehe mal davon aus, dass es den kleinen zu kalt ist. Wenn der Bauch halt so frei liegt und dann noch diese CTG-Plättchen... Ist aber nicht schädlich. Die Kleinen zeigen uns halt nur, dass sie darauf keine Lust haben. LG Christine
Hallo meine mag das Ding auch nicht so. Die Grosse damals auch nicht. Ich denke, das liegt aber nicht am Lärmpegel. Sondern das da was auf dem Bauch ist, was nach Babys Meinung nicht hingehört. Sie macht dann so eine Randale, daß sie sich komplett umdreht. Vor 14 Tagen sogar von BEL in SL (leider tagsdrauf wieder zurück) Wenn ich zb. spüle oder am Herd stehe und die Arbeitsplatte direkt vorm Bauch hab, macht sie genauso ein Specktakel. Sie boxt dagegen, weil sie es von innen irgendwie merkt. Oder ich liege im Bett, dann fällt sie mit um auf die Matratzenseite und boxt gegen die Matratze. Drehe ich mich um, dreht sie sich mit. Das Ding vom CTG ist ja im Grunde nur wie ein Stethoskop, nur ne Nummer grösser und das macht keinen Krach. Ausser die Lautsprecher selber, die die Herztöne aufnehmen. Aber das kann man ja leiser stellen. LG Diana ich liege aber auch immer ne gute Stunde am CTG, weil die Sprechstunde schon 15 min braucht um die Herztöne zu finden und dann sind sie alle paar Min weg, weil sie so aktiv ist.
Hallo! Komisch, ich habe weder in meiner ersten noch in der jetzigen Schwangerschaft darüber nachgedacht, ob das Baby das CTG nicht mag. Zwar wurde/wird rumgezappelt wie verückt, aber wer weiß, vielleicht ist es auch nur eine willkommene Abwechslung? Mich erinnert das Gestrampel beim CTG sehr an die abendlichen "wo-bist-Du-und-was-machst-Du" Spielchen zwischen dem Zwerg und meinem Mann/mir. Dann strampelt Baby genauso. Ich meine damit nur, dass das Gezappel nicht unbedingt negativ sein muss. LG Svenni
Keine Angst, das CTG hat auf ein Kind keinerlei negative Auswirkungen. Es werden nur die Erschütterungen (Herzschläge, Wehen, aber auch Bewegungen) vom Gerät registriert, da ist nichts mit Strahlen oder Erwärmung oder so was für das Baby schlecht sein könnte. Warum trotzdem manche Babys grad beim CTG wie verrückt herummtollen hat wohl andere Ursachen. Wie etwa, daß wir sonst tagsüber nicht so ruhig liegen und die Bewegungen deshalb nicht so intensiv wahrnehmen als während dem CTG. Oder auch, daß man eine andere Liegeposition als Zuhause hat und die möglicherweise für das Kind unangenehm ist. Oder der plötzliche Abfall der mütterlichen Bewegung zu dieser Tageszeit erscheint dem baby unnatürlich und es geht dagegen an. Da gibts viele Gründe, aber keinen um den du dir Sorgen machen müßtest. Meine Maus hat auch fast 20 Minuten lang die Herztöne fangen lassen bis wir sie endlich hatten. Und zwar an genau der Stelle wo wir angefangen hatten zu suchen. LG Nicole
Also ich kann mich Nicole auch nur anschließen. Das hat sicher nicht mit dem CTG an sich zu tun. Das es ihm dadrin "kalt" werden könnte kann ich mir auch nicht vorstellen. Ich glaube folgendes: Wir laufen den ganzen Tag umher und schaukeln das Kind den ganzen Tag... dabei schläft es. Sobald wir uns ruhig hinsetzen oder hinlegen wacht es auf und wird entweder einfach davon wach und turnt herum, weil es eben plötzlich nicht mehr schaukelt (vielleicht kann man auch nicht so toll turnen wenn es schaukelt) - oder es protestiert sogar. Das Ergebnis dieses Spielchens sehen wir dann wenn es geboren wird: es protestiert wenn es nicht herumgetragen wird, schläft ein, wenn es im Kinderwagen ist, im Auto, im Arm etc :) Gruß solelo
mein Baby hat beim CTG zielstrebig gegen die Platte auf dem Bauch getreten, mehrmals. Fand ich eher gut, ist doch auch ein Zeichen, dass es ihr gut geht. LG, Susanne