Elternforum Schwanger - wer noch?

Welcher Kinderwagen

Welcher Kinderwagen

Kolibri

Beitrag melden

Welchen Kinderwagen könnt ihr empfehlen?


Amaryllis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolibri

ich habe seit jahren teutonia ( primus ) und hartan ( racer )...kann nichts negatives berichten...wenn was kaputt ist, wird der service kontaktiert und es wird repariert, bzw werden sehr gute ratschläge gegeben. was mir auch gut gefällt ist emmajunga wovon ich abrate sind immer diese großen kombipakete, aus kiwa und mit babyschale...hier ist einfach die qualität nicht überzeugend, wie auch bei den modellen von hauk ect lieber nen gebrauchten von ner guten marke also nen unsicheren neuen! lg


Muffin08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolibri

Wir haben einen Emmaljunga (Kind kommt noch, deswegen keine Erfahrungsberichte)


Drachenzauber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolibri

Wir haben auch ein hartan. Aber auch nur gebraucht weil 500€+ uns einfach zu viel waren, wir aber was hochwertiges wollten! ;) Die besten auf den markt sind hartan, geslelin (wird das so geschrieben?) und teutonia. Bogaboo und knorr baby sollen auch nicht so schlecht sein. Finger weg von abc-design und hauck. Günstig und totaler schrott hab vieles negatives gehört. Gib lieber etwas mehr geld aus und hab was vernümftiges ;) viel spaß beim stöbern und shoppen :)


M.S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolibri

Hartan Racer GT Würde mich immer wieder dafür entscheiden!


suxsu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolibri

schaut euch es im Geschäft an. Überlegt für was er alles taugen soll, soll es ein allraunder sein für stadt und land oder eher nur eins von beiden. als allraunder kann ich teutonia unter anderem den mistral, oder hartan da den topline s oder den racer empfehlen


Baerbel77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolibri

Wir sind superzufrieden mit dem Hartan Topline X.


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolibri

Angfangen haben wir bei der Kleinsten mit Hartan Racer - nach drei Monaten verkauft, weil völlig enttäuscht...sehr tief...qualitativ doch nicht so verarbeitet, wie erhofft und erwartet und eine furchtbare Federung. Emmaljunga City Cross und Emmaljunga Ozone gekauft. Optisch in pink schon ein Highlight und gegen diese Traumfederung kommt kein anderer Wagen an. Da schwebt Töchterlein geradezu über Baumwurzeln dahin. Nachteil Ozone: extrem!!! kopflastig, das Teil ist mir paar mal umgekippt, was nicht so lustig war. Der City Cross ist natürlich stabiler und der zZ leichteste Wagen auf dem Markt. Merke ich auch immer wieder - trotz der festen Reifen mit 1 Hand händelbar etc....leicht kopflastig, wenn man den Schieber etwas zu weit nach unten drückt. Nachteil für uns: Töchterlein sitzt da nicht gerne drin...Emma hat eine sehr tiefe Sitzfläche. Mag sie gar nicht. Ist unser Schnee-und Waldwagen! Emmaljunga Cangaroo hatten wir auch kurz...tolle Federung, aber für Fahrstühle absolut ungeeignet! Haben noch nen Bugaboo, den wir aber nur mit in den Urlaub nehmen...für den Alltag absolut ungeeignet...habe vor paar Tagen hierzu etwas geschrieben...mini Korb etc...ist aber spitze für zB Flugreisen. Unser Liebster und Alltagswagen: Unser Teutonia Cosmo. Sitzfläche toll, nicht mal unter Kraftanstrengung kopflastig, steht wie ne eins, so schmal dass ich überall mit hin/rein komme und riesen Korb. Fußstütze und Rückenlehne ganz einfach zu verstellen (beim Emma komplizierter).


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolibri

Teutonia. Ich würde mir immer wieder einen gebrauchten Markenkinderwagen kaufen. Gruß


palimpalim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolibri

Maxi cosi mura 4 plus Nie wieder einen anderen kinderwagen


Mama_2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolibri

kann ich immer wieder nur empfehlen super weniger Kinderwagen und kein Schrott wie alle sagen. Von Hauck lieber die Finger lassen totaler Schrott.


Annelie159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama_2013

Ich hatte einen Abc Design Turbo 6 s und war mehr als unzufrieden. Plastik pur sage ich nur.. der wagen ist extrem sperrig und schwer! Einziger Vorteil ist die große wanne und der große Einkaufskorb,aber die Reifen und der stoff extrem billig verarbeitet. ..meine Meinung :)


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annelie159

Als wir noch in einer Wohnung wohnten, stand im Hausflur oft ein brauner ABC, den ich häufig zur Seite schieben musste, um vorbei zu kommen - ich war entsetzt, wie extrem SCHWER der Wagen trotz Schwenkräder war!


Dancingstar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolibri

Wir haben einen Teutonia und sind seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr zufrieden.


Caitryn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolibri

Wir haben einen Emmaljunga - damals neu, weil wir wussten, dass da noch weitere Kinder kommen. Also war es eine Investition und ich denke, dass wir, wenn er noch gut ist, ihn dann noch weitergeben können. Werde dir klar, welche Bedürfnisse ihr habt. Folgende Aspekte waren unter anderem für uns wichtig: - Schieber zu verstellen (Ich und mein Mann sind mehr als 20cm unterschiedlich groß. Bei vielen Kinderwagen ist er unten an den Einkaufskorb/Bremse gestoßen.) - leichtes Gewicht (wir nutzen viel die Öffis) - zweckreich und schnell zu verstellen/umzustellen - geländetauglich Wir fahren wenig Auto. In einige Kofferräume ist er schwer zu packen. Aber das ist für uns ja unwichtig. Wir hatten ihn mit der Tragetasche, die man als Wintersack umbauen kann.


mucki26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolibri

Wir haben einen ABC Pramy Luxe Sind sehr zufrieden :-) Ich mag meinen Kinderwagen Hartan war mir zu teuer, da wir kein zweites Kind bekommen werden :-) Viel spass bei der Auswahl :-) LG


Vega

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolibri

Hartan Topline S


reamaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolibri

Ich würde auch immer wieder Teutonia kaufen (hatte ich bei den ersten beiden) oder Gesslein (haben wir erst als Buggy und jetzt als Kiwa - den F4). Sind zwar nicht günstig, halten aber, was sie versprechen... Und es gibt die gebraucht auch günstiger


summerlove

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolibri

haben wir und sind super zufrieden... Selbst meine mutti findet den tollobwohl sie an den händen eine behinderung hat. Sehr leicht zusammen zu klappen und durch die schwenkbaren räder sehr wendig. Probier mal ein paar kiwa in nem geschäft aus. Lg


luluuu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolibri

Liebe Hesba und bin einfach total begeistert - leider sehr teuer, aber kann man ja auch gebraucht besorgen... Absolut empfehlenswert...


vinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolibri

hatte beim ersten einen teutonia- bewertung ;gut beim zweiten einen hartan- bewertung; nie wieder, nach 7 monaten ausrangiert, haben dann den rest mit einem neuen gesslein überbrückt und nehmen den nun auch beim dritten- bewertung; nie wieder einen anderen!!!!!


Noa13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolibri

Ähm, dass Hauck jetzt totaler Schrott ist, kann ich nicht bestätigen. Wir haben den Hauck Viper Trioset (also Kiwa, Babyschale+Wagen dazu und Buggy alles dabei und das für schlappe 220Euro). Ich sehs auch,ganz ehrlich, nicht so ganz ein, da horrende Summen von 700Euro aufwärts rauszuhauen(und dann habe ich NUR den Kiwa, keine Babyschale, keinen Buggy, muss ich auch noch extra für viel Geld kaufen normalerweise), wenn mein Kind da wirklich eh nicht lange drin liegen wird. Er ist jetzt 5 Monate und aus seinem Kiwa schon so gut wie rausgewachsen. Beim Buggy ist die Rückenlehne verstellbar, dass war uns noch wichtig, dass er eben auch liegen kann darin. Und ansonsten, der Wagen ist der Hammer, finden wir! Er lässt sich spielend einfach lenken, 3-Räder,leicht,wendig, Vorderrad kann auf Kopfsteinpflaster arretiert werden, großer Korb unten drunter, man kann den Kinderwagen komplett zerlegen (Räder gehen alle ab, total zusammenklappbar), passt somit auch in das kleinste Auto ohne Probleme und man hebt sich auch echt keinen Bruch an ihm. Also wie gesagt, wir können nicht bestätigen, dass Hauck nur Schrott ist. Wir mögen unseren Kiwa und haben echt einen Haufen Geld gespart, man kann ja echt arm werden an den Dingern. Selbst wenn ich könnte, würde ich es nicht einsehen, soviel Geld für etwas rauszuhauen, dass ich nur so kurz brauche. Und unser Sohn schläft wie ein Stein darin,egal wo wir entlangfahren, Federung passt :O) Aber geht echt am Besten mal in ein Geschäft und testet die Modelle die da sind. Dann wisst ihr zumindest schon mal die Richtung, wos hingehen soll. 3 Räder, 4 Räder, diesen oder jenen Schnick Schnack^^ usw. Viel Spaß beim Aussuchen :O) VlG Sera mit Noa