Elternforum Schwanger - wer noch?

Welcher Kinderwagen ???????????

Welcher Kinderwagen ???????????

sabrinadaniel

Beitrag melden

Hallo, wir fangen so langsam an nach einem Kinderwagen zu suchen,leider sind wir noch nicht fündig geworden bzw, können uns nicht entscheiden :-( Am liebsten hätten wir einen Kombikinderwagen mit viel Zubehör im gleichen Design,..bei ebay gibt es sehr viele günstige Angebote..allerdings sagen mir die Marken nix und unsere kleine Motte soll natürlich sicher in ihrem Kinderwagen liegen. In Baby Fachmärkten haben wir uns den ABC Design 4 Lotus angeguckt und Probe gefahren,er lässt sich super lenken,allerdings kostet der 329€ und es ist keine Babyschale dabei und das system für das Travelsystem müssten man auch noch seperat kaufen. Hat jemand einen Tip für uns?Oder jm bereits erfahrung mit den billigeren Kinderwagen?


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabrinadaniel

Ich hole mir den ABC Design Turbo 6S, der kostet bei Spielemax gerade mal 269 Euro und nach Weihnachten haben sie 20% Rabatt auf Babyaustattung, da werde ich also zuschlagen :). Ich hatte auch schon einen von ebay und war sehr zufrieden obwohl er billig war. Stabil und leicht in der Handhabung.


kangaru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabrinadaniel

Unseren hat damals die Oma bezahlt, No Name Produkt, inklusive Wickeltasche, Winterfußsack, Kinderwagenkissen, Regenschutz und Mückennetz waren das keine 200 Euro. Es war ein Kombikinderwagen mit schön großer Trageschale. 1 1/2 Jahre genutzt, 6 Jahre gut verpackt auf dem Dachboden und nun seit 16 Monaten wieder in Gebrauch, nur mit neuen Rädern! Lasst euch von den ganzen Marken nicht blenden, nehmt was euch gefällt und finanziell passt. Warum soll die Babyschale bitte schön unbedingt zum Wagen passen


Amaryllis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabrinadaniel

also man kann nen super schönen kinderwagen auch gebraucht kaufen! und bitte bitte keine no-name-babyschale anschaffen...lieber beim adac schauen und dort eine aussuchen, denn ihr wisst nicht wie sicher diese billigen schalen wirklich sind. billige kiwas müssen nicht schlecht sein, aber man weiß einfach nicht wie die farben sind und ob sie giftig ausdünsten ect. ich habe mir damals bei meinem sohn nen teutonia( neupreis damals 750 euro, bekommen für 120 euro^^) gebraucht gekauft( erst im laden probe gefahren*g*), da ich den service und die qualität echt zu schätzen weiß, und hab die ganzen bezüge durchgewaschen und fertig war er und er kommt jetzt nächstes jahr wieder zum einsatz... kauft nen wagen wo ihr gute serviceleistungen habt und immer die firma ansprechen könnt wegen reperaturen oder zusatzteilen ect. lg


JaMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabrinadaniel

Bei uns wird es wohl auf einen Pramy Luxe von ABC Design hinauslaufen. Das ist ein Kombiwagen und kostet um die 279 Euro. Finde ich für einen neuen Kinderwagen völlig okay. Bei unter 200 Euro hätte ich aber doch starke Bedenken, dass der nur aus Billigteilen besteht, die sofort kaputt gehen. Übrigens, letztens in einem Babyfachmarkt (weiß nicht mehr, in welchem, da wir in mehreren waren) hat uns auch ein KiWa von Baby Walk gefallen. Preislich war der ungefähr gleich. Allerdings meinte die Verkäuferin gleich, sie würde auf alle Fälle eher den KiWa von ABC Design empfehlen und von Baby Walk eher abraten. Da würden wir nicht sehr glücklich mit werden. Nur so als Info für den Fall, dass dir diese Marke mal über den Weg läuft. lg JaMe


Isa1005

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabrinadaniel

Ich schleich mich mal ein. Also wir haben einen Hauck Shopper Trio-Set (Kinderwagen umbaubar zum Buggy + Autoschale). Hat 179 € gekostet. Ich bereue es jetzt schon (mein Sohn ist grad mal 4 Monate alt), das ich mich 1. nicht noch ein bisschen mehr erkundigt habe und 2. nicht mehr investiert habe. Wir wollten halt möglichst einen günstigen Kinderwagen, da mein Freund noch studiert und wir deshalb nicht grad ein Vermögen (und manche kosten ein kleines) für ein Kinderwagen ausgeben wollten. Ich dachte der Kinderwagen würde ausreichen. In der Praxis zeigt sich aber langsam welche Nachteile der hat - und das sind viele. Er hat überhaupt keine Federung was in Kombination mit den harten Plastikrädern eine Katastrophe ist. Auf glatten Gehwegen gibt es keine Probleme, aber auf Kopfsteinpflaster (und wir haben hier recht viel sobald wir mal außerhalb unseres Wohngebiets unterwegs sind) kann ich noch so langsam fahren, mein Kleiner wird fürchterlich durchgeschüttelt. Die Wanne wo das Baby drin liegt ist vor allem auf der Liegefläche überhaupt nicht isoliert. Darüber hatte ich mir beim Kauf im Sommer keine Gedanken gemacht. Der Griff ist nicht höhenverstellbar, was für mich und meinen Freund etwas unbequem ist, da wir beide recht groß sind und deswegen den Griff nicht richtig umfassen können, sondern mit den Fingerknöcheln schieben müssen, da wir sonst permanent gegen die Räder oder Bremse treten. Außerdem ist die Wanne recht klein, sodass ich die Befürchtung habe mein Sohn passt schon nicht mehr rein bevor er eigentlich im Buggy sitzen kann. Außerdem reagiert der Wagen (vorne mit Schwenkrädern) so empfindlich, dass es fast unmöglich ist ihn mal mit einer Hand zu schieben. Beim Kauf im Laden läuft man maximal ein paar Schritte hin und her, da fällt einem sowas nicht auf. Ich hatte nur darauf geachtet, dass er möglichst günstig und vom Radstand schmal ist. Die Ecke, wo wir ihn hinstellen wollten, war zu klein für einen Wagen mit breitem Radstand. Da blieb nicht viel Auswahl. Inzwischen steht der Kinderwagen woanders. Deshalb haben wir entschieden, sobald unser Sohn alt genug ist, lieber noch mal in einen guten Buggy zu investieren (den kann man auch noch gebrauchen bis der Kleine 3 ist) und den Kombiwagen zu verkaufen. Beim zweiten Kind wird dann ein besserer Kinderwagen gekauft.


CKEL0410

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabrinadaniel

Ich schwöre auf Harten, bekommt man gebraucht auch schon günstig und die sind einfach Top! Besonders der Harten Racer S , kann super mit einer Hand geschoben werden und die softtasche ist wirklich super.


khadi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabrinadaniel

Wenn du einen wirklich guten Kinderwagen haben möchtest, dann solltest du lieber einen Gebrauchten von Hartan oder Teutonia kaufen. Die kriegst du auch für unter 200 EUR zum Teil und wenn der Zustand noch sehr gut ist bzw. der Wagen nicht lange genutzt wurde, dann wäre das perfekt. Oft wird ein komplettes Set verkauft mit Wickeltasche, Fußsack, Sonnenschirm, alles passend. Schau also lieber mal bei Ebay, als diese Billig-Wagen zu kaufen. Ich halte nix davon. Ich hatte einmal einen Teutonia Mistral, und zuletzt einen Emmaljunga. Letzterer wird es diesmal wieder werden - ich liebe diese Wagen, den Komfort, die Haltbarkeit. Damit kannst du mehr als 2 Kinder mit groß kriegen. Und dafür bezahl ich gern etwas mehr und der Wiederverkaufswert ist auch sehr gut. Wir hatten unseren für um die 500 EUR gekauft und für 520 EUR 3 Jahre später wieder verkauft. Er war neuwertig als wir ihn gekauft haben, ein Traum-Schnäppchen sozusagen. alles Liebe Khadi


Maximum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabrinadaniel

meine sind dem Babyalter entwachsen aber auch ich bin total Hartan überzeugt. Eine Bekannte hat einen Hauck,sieht sehr chic aus aaaaber...zwei Monate später da waren Rostspuren da,sie kleineren Räder verhaken sich bei jeden Kieselstein.So billige Kinderwäger sind was für die City um von einem Geschäft zum anderen .Wenn man viel zu Fuß ist sollte man in Qualität investieren,es zahlt sich aus....