Mitglied inaktiv
wäre den besser...??? ein normaler Body zum unten zuknöpfen oder ein Wickelbody...??? wenn ein Wickelbody wo habt ihr eure den her...??? liebe grüsse anna
hallo ich finde das ist geschmakssache was man mag ich hatte für alle kinder nur normale bodys. ich glaube ich habe diese wickelbodys mal bei babywalz gesehen
es ist eigentlich egal...beim Wickelbody hast du halt gleich zwei Schichten auf dem Bauch es gibt bei C&A auch Wickelbodys zum knöpfen...
normale. Bei Wickelbodys mußt Du immer gucken, dass es keine Falten schlägt und das Baby drauf liegt
Ich habe bei meiner Tochter nur Wickelbodys genommen, weil ich noch so unsicher war mit dem über den Kopf ziehen. Jetzt habe ich auch bis zur Größe 62 nur Wickelbodys. Einige sind von C&A und andere von Babywalz. Ich habe immer im Angebot bestellt.
Du bekommst doch erst die Baby-Wäsche vom KH bis zur Entlassung und danach habe ich immer einen ganz normalen Body genommen! LG Sandra
also im kh hat mein kleiner nach der geburt so ganz altmodisch so ein laibchen anbekommen,das gewickelt,gebunden und was weiß ich alles wurde,ich hab immer 10 minuten gebraucht mein kind nach dem wickeln wieder in dieses ding zu friemeln. zuhause hatte ich normale knöpfbodys,die über den kopf angezogen werden,fand ich eigentlich ganz gut. man zieht ein baby ja nicht ständig komplett an und aus,da denke ich reichen bodys zum knöpfen vollkommen
Wickelbodies für Kleine finde ich eigentlich super, da braucht man das nicht über den Kopf ziehen. Gerade als Erstlingsmama fand ich die besser. lg
bin auf hemdchen mit schlüpfern umgestiegen, ist beim wickeln wesentlich einfacher, v.a. wenn mal etwas danebengeht, braucht man nicht das ganze kind samt pulli ausziehen.
Also ich kann nur die Wickelbodies empfehlen fand sie echt praktisch gibt es auch bei H&M.
danke für eure zahlreichen antworten... Bin mir wegen dem köpfen nicht so sicher, un auch wegen dem rest der nabelschnur... hab da etwas angst der kleinen weh zutun oder etwas falsch zumachen... lg
Mir scheint, einige hier verwechseln die Wickelbodys mit Flügelhemden (Falten schlagen, etc.). Wickelbodys haben hinten am Rücken nur eine Schicht, vorne am Bauch überlappen sie. Es gibt sie mit einem Bändchen oben auf Brusthöhe und einem Druckknopf unten an der Hüfte sowie den obligatorischen Druckknöpfen zwischen den Beinen oder nur mit Druckknöpfen. Ich fand Wickelbodys einfach super, eben weil man nix über den Kopf ziehen musste. Die Knöpfe liegen nicht direkt auf der Haut der Kleinen sondern befinden sich im Windelbereich bzw. zwischen den beiden Schichten. Da die Babys üblicherweise auf dem Rücken liegen, drückt da auch nix. Wickelbodys bekommt man fast überall: H&M, C&A gut auch im Second-Hand-Laden. Ich hab mir jetzt fürs Zweite in der kleinsten Größe 50/56 alle Bodys zum Wickeln besorgt und die Nicht-Wickel-Bodys vom ersten in dieser Größe aussortiert.
wir hatten gr.50 von C&A aus Bio-Baumwolle, bis auf die Tatsache, dass die Etiketten hinten nach dem ersten Waschen steinhart werden (raustrennen), waren die supi.
Ich find die Wickelbodys für die ersten Wochen auch toll! Bei meinem ersten Kind kannte ich die leider noch gar nicht. Aber ab dem zweiten habe ich sie genutzt. Da mein Mann da das erste mal Vater wurde, hatte er damit auch nicht solche Angst seinen Sohn anzuziehen. Ich hab welche bei C&A gekauft. Manchmal gibt´s die auch bei ernstings family. H&M hat die glaub ich auch. Kosten ein bisschen mehr als die normalen Bodys, aber ich finde das lohnt sich schon. LG Jessi
fand die Wickel Bodys grausig,würde immer wieder normale nehmen aus reiner Baumwolle natürlich!
Schließe mich an - ich fand die Wickelbodys auch grauselig! Ich empfand es immer als elende "Wurschtelei", dann hat es Falten geschlagen, das Baby wird gedrückt usw. Aber ist sicher Geschmackssache. Ich würde zum Probieren erstmal nur 1-2 Stück kaufen. Wenn du sie toll findest, kannst du immernoch zuschlagen. Liebe Grüße