Mitglied inaktiv
Hallo zusammen
da ich gerne einen Schlafsack für´s Baby benutzen will möchte ich mal wissen welchen Schlafsack ihr kauft bzw auf welchen ihr schwört ( Marke, evtl wo gekauft?)
Und welche Größe habt Ihr als erstes gekauft?
Bekomme ja ein Juni Kind, lohnt es sich da schon den Alvi Mäxchen zu kaufen, den 3 teiligen, was haltet ihr von dem?
Fragen über fragen, danke für aufschlußreiche Antworten.
Lg
Sabine
Hallo, ich bekomme auch ein Junikind ( mein 2.Junikind) und habe mir 2 Alvi Max Schlafssäcke gekauft ich finde sie einfach nur super. Habe einen in 50/56 und in 56/62 gekauft. Wenn es sehr heiß ist werde ich nur die Innsäcke verwenden an kühleren auch das aussen Säckchen, man weiß ja nicht wie das Wetter wird. Hinzu kommt das es in unserer Wohnung auch an sehr heißen Tagen nachts noch recht kühl ist ( Altbauwohnung). lg
Das Mäxchen ist ein toller Schlafsack aber völlig überteuert!!! Meiner bescheidenen Meinung nach tuts auch ein billigerer von Tchibo oder so. Wir haben die von Sterntaler, hat meine Tochter ausgesucht weil die so schön sind.
Hallo,
klar lohnt sich das! Hab den auch. Unser Baby kommt Ende Mai.
Du hast ja die Möglichkeit, wenn es sehr warm ist den Aussenschlafsack wegzulassen. Habe ihn in Gr.56. Die Innenschlafsäcke sind einmal Gr.50 und einer in Gr. 56.
Schau doch mal bei Ebay, da kannst du ihn günstig ersteigern. Neu sind die schon ziemlich teuer wie ich finde.
Alles Gute
Hallo, bei meinem ersten Kind habe ich noch alles schön "Ökotest"-gerecht und teuer eingekauft. Auch den erste "Alvi"-Schlafsack (musste mein Mann kaufen, als ich noch im Krankenhaus lag). Von dem Trip bin ich mittlerweile total runter... Die billigen Schlafsäcke, die man überall bekommt (zb awg, nkd, oder supermarkt) funktionieren einfach genauso gut. Wir haben das Zeug teilweise ohnehin von überall her bekommen und da frägt man auch nicht nach, wo es gekauft wurde. 60€ für einen Schlafsack, der nach 4 Monaten nicht mehr passt, würde ich definitiv nicht mehr bezahlen. Ein guter Tip sind an der Stelle die ganzen Kindersachen-Märkte. Bei uns in der Gegend finden die Frühjahr und Herbst statt. Sehr zu empfehlen... auch für Spielzeug (welches im ersten Lebensjahr vielleicht "ach so süß für Mutter, leider aber völlig überflüssig für Kinder ist). An der Stelle muss ich eh mal loswerden, dass ich es ein Unding finde, wieviel Geld man mittlerweile für allen möglichen Unsinn ausgeben kann. Meiner schwangeren Schwester wurde neulich so ein Ding angeboten, dass die Geräusche aus dem Mutterleib imitieren soll. Das war bisher der Gipfel und man muss sich doch fragen, wo unsere Gesellschaft mittlerweile gelandet ist. Spart lieber an der Erstausstattung und legt dafür lieber ein Sparbuch für die spätere Schulbildung etc. an. ;) Grüßchen.
wenn man sich mal durchliest, was in manchen schlafsäcken an mengen für schadstoffe drin sind (zb aber auch in wickelauflagen, kleidung usw), dann würde ich nicht an dingen des täglichen gebrauchs sparen. das die kleinen dinger nur so kurz passen ist leider ein notwenidiges übel.... ein guter kompromiss sind basare: aus den klamotten sind schaftstoffe durch das viele waschen zu einem teil schon raus, bzw. kriegt man unbedenkliches günstiger. so haben wir zb einen alvimäxchen gut erhalten mit zwie innensäcken in größe 50/56 für 10 (!!!!) euro erstanden. ich würde auch noch 30 ausgeben aber eben nciht mehr...ebay?! außerdem hat dm tolle und laut ökotest unbedenkliche schlafsäcke.....leider gibts die erst ab größe 80 oder 90 oder so.....die werde ich mir aber in jedem fall holen, reine baumwolle und kosten auch vieeeel weniger! nur wahllos irgendwas kaufen würde ich echt nicht....dafür ist mir mein kind zu schade und das geld spar ich dann lieber an anderer stelle. mit dem sparbuch kann man doch viel später anfangen bzw einfach dafür sorgen, dass man zu gegebener zeit zb einen teil oder die ganze ausbildung des kindes finanzieren kann..... lg
Ich finde ja schon, dass man durchaus qualitative Unterschiede merkt. Schlafsäcke habe ich, gerade bei den Kleinen sehr oft gewaschen.Die guten Säcke von Alvi(jetzt auch die größeren Modelle) haben ihr Form nicht verloren.DIe Billigen z.B. von Tchibo oder Kik sind nach einer Weile total schlabberig. Aber die kleinen Säcke würde ich auch,wenn möglich Second Hand oder bei ebay kaufen. Hab jetzt noch einen 2.Sack von Pinoccio http://www.pinocchio-versand.de/shop/ gekauft.Machen so erstmal einen guten Eindruck,mal gucken wie´s dann bei Benutzung ausschaut. Aber nochmal zu deiner Alvifrage...die leichten Säcke kann man sehr gut im Sommer benutzen,den dickeren dann wenn´s mal ein bisschen kälter ist. LG,Anja