Elternforum Schwanger - wer noch?

Welchen Kinderwagen?

Welchen Kinderwagen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Welche Firma könnt ihr denn grundsätzlich empfehlen? Ich habe noch nie einen gekauft, aber ich möchte schon einen guten und sicheren haben. Auch wenn er etwas teurer ist, solange die Qualität stimmt kann man ihn sicher auch für's nächste Kind noch verwenden. Ich tendiere so Richtung Hartan, Teutonia oder Quinny. Was meint ihr?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo also ich hatte ja auch die qual der wahl und habe mich zwischen quinny freestyle xl und abc design turbo 6s für abc entschieden.. bzw mein mann aht sich/uns entschieden weil ich es nicht konnte fande beide toll. habe hier mal gefragt und einige haben sich den turbo auch gekauft und finden den toll. ich wollte halt nicht mehr soviel geld ausgeben weil es schon das 3 kind ist und das letzte!!!!!!!! ich habe 299,- bezahlt weil er im angebot war, bei babyone hätte er normal 389,- gekostet. ich habe ihn heute aufgebaut... ging super einfach und der ist sehr gut veraarbeitet. lg. meli Ps. teutonia hartan usw. waren mir immer zu teuer!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab nen QUINNY


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dir auch den Turbo 6S von ABC Design empfehlen. Wir haben im Babyfachgeschäft 330 Euro bezahlt und wenn Svea nicht mein letztes Kind wäre, könnte ich den locker noch für ein weiteres Kind wenn nicht sogar für ein 3. Kind benutzen. Der KiWa ist sehr sehr stabil und vor allem die Tragetasche ist sehr groß. Meine Tochter wird jetzt 6 Monate alt und passt jetzt die Winterzeit noch locker in die Tragetasche. Das finde ich so super . So ist sie den ganzen Winter noch schön geschützt vor allem vor der eisigen Kälte. Geh am besten in ein gutes Babyfachgeschäft und schau dir die Kinderwagen an, die in euer Budget passen und die für euch in Frage kommen. Schiebe die Wagen zur Probe durch den Laden, lass dir zeigen wie man sie auf- und abbaut. Glaub mir, du wirst aus dem Laden gehen und du weißt dann genau welchen Wagen du haben möchtest und vor allem WAS für einen KiWa. Lg. Melanie mit Svea (fast 6 Monate alt) Das ist übrigends mein Kinderwagen

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

j


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und der ist TOLL. Zu dem ABC Turbo 6S kann ich nichts sagen nur das es den bei Baby-markt öffter als Tagesangebot gibt für ca 170€ komplett. LG Pia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, deine sorgen kann ich verstehen. ich kann dir nur die erfahrung unserer beiden KiWa nennen. Der erste war hartan topline---absolut zufrieden, würde ich gerne jetzt beim 3.Baby auch wieder nehmen. der 2.Kiwa ist i´coo photon 3 rädrig--nie wieder 3Räder; ne freundin vonmir ähnlich---auch nie wieder einen 3rädrig. aber ganz wichtig für den nächsten wagen: ie Babyschale muß drauf passen. Für fen schnellen einkauf zwischendurch. wenn das baby gerade schläft, brauchst du es nicht umzubetten in den wagen, sondern einfach babyschale aus dem Auto,drauf auf´fahrgestell. Große Räder sind super. kleine stellen sich gerne mal quer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und ganz stolz drauf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@Louisa8 Das glaube ich, dass du darauf stolz bist. Die finde ich auch sehr hübsch. Sprengt nur leider mein Budget. Den haben doch auch viele Promis, ne?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hatte beim 1. Kind einen Hartan Racer. Ich werde jetzt auf jeden Fall wieder Hartan wählen, wahrscheinlich den VIP. Bei Quinny (einige Modelle) und Bugaboo gefällt mir nicht, dass beim Sportwagenaufsatz keine richtige Liegeposition möglich ist, das Kind also beim Schlafen keine gerade Fläche hat, sondern immer die gleiche Haltung und die komplette Einheit gedreht wird. Ich hoffe man versteht was ich meine. Bei Hartan z.B. oder auch Teutonia kann die Rückenlehne und Beinstütze separat in mehreren Stufen verstellt werden. Das ist mir sehr wichtig, ist doch bestimmt viel bequemer und auch gesünder, oder? Ich wünsche viel Spass beim suchen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab einen Concord Neo, habe ein kleines Auto und der lässt sich am kleinsten Falten sogar dann später mit dem Sitzaufsatz hat mir eine Freundin empfohlen, ist von der Optik besonders und hat schon alles inklusive: regendeck, einkaufskorb, sitzverkleinerer, sonnendach, windschutz - praxistest mit eigenem kind folgt im sommer :-)