Elternforum Schwanger - wer noch?

welchen Kinderwagen??

welchen Kinderwagen??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habt ihr euch schon für einen Kinderwagen entschieden?? Wollte eigentlich den Hesba Condor Coupe haben..doch lohnt sich eine sooo teure Anschaffung wirklich??? Welchen habt ihr den ausgesucht??? Bin schon ganz gespannt auf eure Berichte LG JULIA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir haben uns für unser 4 Kind,den Quinny Freestyle 3XL Comfort gekauft. Das Vorderrad dreht sich um die eigene Achse und man kann es auch feststellen. Ist halt sehr sportlich,aber auch sehr schön. LG,Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wir wollten uns eigentlich den Hartan Racer S kaufen, aber der war mir zu teuer. Nachdem wir nach einem ähnlichen Model gesucht haben, haben wir uns für den Ministar von Hauck entschieden. Gruss chanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben einen Quinny Speedi genommen, weil das der Kinerwagen war, der von denen, die wir angesehen haben, am wenigsten Platz braucht (wichtig wegen unserer Wohnung, haben außerhalb der Wohnung keinen Platz dafür). Außerdem ist er sehr leicht und wendig und sieht in der Farbe, die wir uns ausgesucht haben, rattenscharf aus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stehe auch eher auf die stilvoll-klassische Variante, mich spricht weniger dieses offensiv sportliche Design an (Hartan u.ä.). Hesba ist auch chic, haben aber nach zwei Wochen immernoch keinen Katalog geschickt.... Daher fiel die Wahl auf einen Emmaljunga, der im Geschäft einfach durch Qualität, Praktikabilität, Größe und Optik gefiel. Obs sich lohnt, weiß ich jetzt auch noch nicht, er soll auf jeden Fall auch fürs zweite Kind herhalten. Sollte von der Qualität locker reichen. Kommt halt drauf an, wieviel ihr ihn nutzen werdet und welche Ansprüche erfüllt sein müssen (bei uns z.b. Größe der Wanne und ein helles , sommerliches Design). Viel Spaß beim shoppen! PS: Schon bei Gesslein geguckt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ! also für uns kommt eigentlich nur ein kinderwagen von knokin in frage - ist ja der einzige, der bei ökotest gut abgeschnitten hat - absolut schadstofffrei(diese 3"f" sehen furchtbar aus -naja!) - ist leider schrecklich teuer - forschen deshalb bei ebay nach einem gut erhaltenen - möglichst einfarbig blau oder so - der andere babykram und eine decke sind schon bunt genug - einen lieben gruss sannah


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi,


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ups,voriger beitrag irgendwie, ausversehen abgeschickt. auf was muss man beim kauf eines kinderwagens achten? hab da überhaupt keine ahnung von lieben dank pia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da Opa spendiert hat, haben wir uns für unser erstes Kind eine Teutonia gekauft. Den Y2K, das Modell gibt es aber anscheinend nicht mehr, war 2003. Der ist sehr stabil und kippsicher, hat vorne ein Doppelrad in der Mitte, man kann den Kinderwagenaufsatz zum Sportwagenaufsatz umbauen und in oder entgegengesetzt der Fahrtrichtung verwenden. Dazu gehört eine Softtragetasche für das Baby, die zu einem Fußsack umgebaut werden kann. Aber diese Sachen sind meist Standard. Wir sind ziemlich zufrieden und sicher, dass der Wagen auch das zweite Kind aushält! LG Isabelle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also... Erstmal, welcher Typ Liegefläche, es gibt Hartschalen (größer und stabiler) und Tragetaschen (kleiner, aber handlicher). Allerdings passen manche Babys schon bald in die Taschen (meist nur 70cm lang) nicht mehr rein. Bequemer fürs Kind: Hartschale (bis 85cm). Muß man halt gucken, ob man die ggf in den 4. Stock schleppen will. Bei Kombis auch gucken, wie bequem und komfortabel der Sitz ist. Gibt auch kleine harte Plastiksitze...Nützt ja nix, wenn der Sproß sich den Hintern wundsitzt. Gestell: stabil, kippsicher, Mechanik mit Sicherungen, Einkaufskorb, je nach Wegstrecke Kugellager, Federung, große Luftreifen (Wald), oder eben kleine Schwenkräder, Luftkammerreifen ect. (Stadt). Ausstattung Mückengitter, Regenhaube, Lüftungsschlitze, leises Verdeck find ich muß sein.. Schwenkschieber, Wickeltäschchen, Fußsack je nach Bedarf... Und obs zusammengeklappt ins Auto passt! Design eh nach Geschmack. Möglichst waschbar die Bezüge. Man muß halt gucken, welche Ansprüche erfüllt sein müssen. Auch wegen der jeweiligen Jahrestzeit, in der das Baby kommt. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben uns den Genio von ABC Desing angeschafft und sind super zufrieden damit. Er hat eine feste Wanne, ist super leicht und man kann ihn zum Sportwagen umbauen. Für uns war der Preis entscheident. Liebe Grüße Anita