Mitglied inaktiv
Hallo, brauch mal einen Tipp! Da meine beiden Kinder schon groß sind, muß ich für unseren dritten Schatz alles neu anschaffen. Welchen Kinderwagen kauft man heute? Hatte zuerst einen Teutonia. Der war mir aber viel zu schwer und so haben wir als Sportwagen den Quinny Freestyle Jogger gekauft. War eigentlich sehr zufrieden aber man sagte mir die Babywanne würde nicht sehr lange reichen und dann wäre das Kind aber noch zu klein für den Sportwagen. Außerdem hat der Quinny doch im Test jetzt nicht gut abgeschnitten. Ich brauche auf jeden Fall einen Gelände tauglichen Wagen, da ich mit unserem Hund viel in Wald und Feld unterwegs bin. Könnte von einer Freundin den Bugaboo gebraucht kaufen, bin mir aber nicht sicher, ob der für mich das richtige ist... Also wäre für Tipps dankbar! Glg Annette
...würde ich kaufen ;-) wenn ich ihn nicht schon daheim hätte. LG Buuutzey
Garkeinen ;) gerade wenn man schon kinder hat ist nichts praktischer als ein tragetuch (vor allem auf dem spielplatz) es geht auch ohne *hihi* aber wenns unbedingt einer sein muss würde ich sagen dann einer mit einer hartschale auf jeden fall). für den wald fände ich die räder vom bugaboo viel zu klein und auch die federung usw...nee da würde ich dann eher auf einen hartan, teutonia oder emmaljunga zurück greifen. aber vor allem im wald und mit hund (wir haben einen bernhardiner-mix) ist das TT unschlagbar! man kommt so wirklich überall hin ;)
lg
Teutonia Mistral S, wiegen die nicht alle ungefähr 16kg??? lg Manu
kann den echt nur immer wieder empfehlen ... 4 lufträder - 2 grosse hinten und etwas kleinere vorne die man feststellen kann. wohnen auch direkt am wald und er macht sich super!!! über internetshops günstig zu kaufen gesehen. glg
.. hier mit bild!!

HUHU.
also wir standen bis gerstern noch vor den gleichen Problem,,,,,aber wir konnten es bestns lösen
Mein Favorit war den Emmaljunga Duo Edge Kombi...der war meinen Mann aber vielzu klobig und auch zu massig....
Und das Eigengewicht von 18 KIlo ist auch nicht wenig...
Dann habe ich mit den Teutonia Mistral P (4 gleichgroße Räder ) geliebäugelt...da erschien mir die Wanne aber etwas schmal....
Hatte aber bei meinen anderen Kids den Teutonia Mistal Primus...und war jahrelang superzufrieden...
Aber verliebt und entschieden haben wir uns nun für den Emmaljunga City Cross.....der ist superleicht (11kg) ...ganz leicht zu schieben....und hat 4 großeReifen....perfekt für lange Spaziergänge mit den HUnden....
Selbst mein Mann war sofort begeister.....und ich denkewir werden mit den Wagen sehr vielFreude haben
Schaut Euch den doch mal an...vielleichtist das auch was fürEuch???
Aber ich muß auch sagen ich liebe die Liegewannen und mach mir überhaupt nichts aus Schwenkrädern
LG und guten Rutsch
Nadine
http://cgi.ebay.de/TAKO-NATALIA-Kombi-Kinderwagen-Sportwagen-NEU-117_W0QQitemZ160306754958QQcmdZViewItemQQptZDE_AllesUmsKind_Baby_Kinderwagen_Buggies?hash=item255306f58e den hab ich und bin voll zufrieden kann ihn nur empfehlen
Guten Morgen, Wir haben seit dem Großen einen Hartan Racer mit Schwenkrädern (kann man ja feststellen). Mit dem sind wir mit unserem Hund auch überall hingekommen. Beim Kleinen haben wir dann als Buggy (weil mir der Hartan dann auf die Dauer zu klobig war und ich einen Buggy wollte den man mit einer Hand, wegen Hund und dem Großen, lenken kann) den Concord Neo gekauft. Jetzt ist der Concord das Fahrzeug für "Gut" und der Hartan ist unser Matsch- und Feldwegfahrzeug, da der Concord auch nicht Geländegängig ist. Und ich glaube das selbe Problem wirst du mit dem bugaboo auch bekommen, wegen den kleinen Rädern vorne. LG die M
Haben vor 2 Monaten einen von ABC Design beim Toysrus gekauft. Er war recht günstig ( ca 350 Euro ), Es war eine Hartschale und ein Sportsitz mit dabei. Seine Funktionen sind sehr gut und er ist sehr handlich. Kann ich echt nur weiterempfehlen ! LG Martin