Elternforum Schwanger - wer noch?

Welche zusätzlichen Untersuchungen sind wirklich sinnvoll?

Welche zusätzlichen Untersuchungen sind wirklich sinnvoll?

Carlas

Beitrag melden

Gestern habe ich von meinem FA ein Haufen Zettel und Zeitschriften mitbekommen und der "Aufgabe" mich bis zum nächsten Termin in drei Wochen wegen extra Untersuchungen zu entscheiden und Bescheid zu sagen. Es ist meine zweite Schwangerschaft, aber die erste die es überhaupt so weit geschafft hat. Ich muss leider sagen das ich ziemlich überfordert bin und überhaupt keine Ahnung habe was jetzt wirklich notwendig und sinnvoll ist. Bisher konnte ich auch keine guten Erklärungen finden zu den einzelnen Untersuchungen (wobei ich auch noch nicht alles durchgelesen habe). Welche Untersuchungen habt ihr zusätzlich machen lassen und aus welchen Gründen? Und welche nicht und warum nicht? Hier stehen folgende Untersuchungen zum Ankreuzen: - zusätzlicher Ultraschall - Toxoplasmose Test - Ersttrimester Screening + Labor - Sonographie vor NIPT - NIPT - Glucose Toleranz Test - Streptokokken B Test Wenn ich das richtig verstehe muss ich davon alles selbst bezahlen. Hattet ihr eventuell noch andere Untersuchungen die eigentlich sinnvoll wären, aber hier nicht mit aufgelistet sind? Mein Mann meint einfach alles machen. Aber ist das wirklich sinnvoll? Natürlich möchte ich nur das beste für mein Baby, aber Untersuchungen die total unnötig sind müssen natürlich auch nicht sein. Ich belese mich natürlich weiter. Aber mich würden echt eure Meinungen und Argumente interessieren.


mareen283

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carlas

Guten Morgen, es hängt ein bißchen davon ab, wie alt Du bist, was Dein Sicherheitsbedürfnis ist und welche Konsequenzen Du ziehen würdest. Wir haben relativ viele der IGEL Leistungen in Anspruch genommen. Ich bin CMV und Toxo negativ - immer noch, eine einmalige serologische Bestätigung nach positiver Herzaktion war mit ausreichend, ich verzichte auf rohes Fleisch/Fisch und vermeide Kontakt mit Urin und Kleinkindern unter 3 Jahren (unsere Kinder sind jetzt alle älter als 6 und trocken). Wir werden "alte" Eltern sein und mein Mann hat bereits ein Kind mit Herzfehler, daher hab ich sowohl eine Sonographie als auch 3 (verschiedene!) NIPTs machen lassen - und wir hätten im Zweifel auch eine Fruchtwasseruntersuchung bekommen und eine ausführliche humangenetische Beratung - wäre etwas auffällig gewesen. Strep B ist bei mit irrelevant, da ich einen geplanten Kaiserschnitt erwarte, da bekommt man so oder so seine Dosis Antibiose. Wenn Du ein behindertes Kind in jedem Fall austragen würdest, solltest Du Dir überlegen, was Du testen läßt. Der OGTT ist ja viel später in der Schwangerschaft und da würde ich es von der Fruchtwassermenge und den kindlichen Werten für Bauchumfang, bzw. Gewicht abhängig machen. Alles Gute Euch! Marén


JuliaEugenia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carlas

Du hast noch Zeit, dich mit den Tests auseinander zu setzen. Wichtig ist, dass dir bewusst ist, dass auch etwas nicht so schönes dabei rauskommen kann und du dann entscheiden musst, wie es für euch weiter geht. Ich habe den NIPT machen lassen, weil mein Bruder eine Chromosomenstörung hat, die zwar nicht vererbbar ist, aber dennoch. Hat die KK bezahlt. Toxoplasmose musste ich auch nicht zahlen. Extra US (3x) hab ich 80€ bezahlt, ich hab die Sicherheit gebraucht (hatte eine MA im März). Feindiagnostik hatte ich auch und Zuckertest kannst du machen, wird empfohlen, kostet dich nichts.


Mannislinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carlas

Das kommt ja auf dich an und wie die etwaigen Ergebnisse sich auf deine Schwangerschaft und auf dein Wohlbefinden auslösen würden. Ich würde bei jedem test abwägen, was das Ergebnis für dich bedeuten würde. Beeinflussen tun sie die Gesundheit deiner Schwangerschaft selten. Beispiel Nackenfaltenmessubg zb : Würde ein positives Ergebnis etwas daran ändern ob du dieses Baby bekommen möchtest oder nicht? Sprich würdest du bei einer Auffälligkeit weitere Untersuchungen und ggf einen Abbruch erwägen? Wenn ja, dann lass es machen. Wenn nein, warum dann Geld und Nerven opfern? Das ist halt immer so ein Ding mit den Untersuchungen. Ich lass einzig die Toxoplasmose regelmäßig bestimmen. Weil ich zwei Katzen hab, die freigänger sind und halt auch bei uns im Bett schlagen. Ich fühle mich damit sicherer. Ich musste sonst noch zur Feindiagnostik in der ssw 20 weil ich covid hatte. Ansonsten habe ich keine der zusätzlichen Untersuchungen in Anspruch genommen. Hätte ich auch dann nicht gemacht, wenn meine Schwangerschaft "Komplikationslos" verlaufen wäre. (habe einen verkürzten Gebärmutterhals und muss deshalb oft zum Ultraschall)


SeeStern87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carlas

Hi. Kommt drauf an wie ängstlich du bist. Wenn du unter 30 bist würde ich den NIPT nicht machen. Klar kann es bei einer 20 Jährigen auch mal vorkommen das es ein Downi wird , aber eher selten. Du musst auch wissen ob du es wirklich wissen willst und die Konsequenzen dafür trägst. Manchmal wächst man erst mit seinen Aufgaben, aber wenn man sie vorher schon abgenommen bekommt, schwer. Toxoplasmose naja ist auch so was wo man sich verrückt machen kann. Die anderen Sachen würde ich persönlich machen. US guggen ob alles passt, Labor sowieso. Aber das muss jeder für sich halt wissen. Alles Gute


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carlas

Ich habe in allen 3 Schwangerschaften nur die "Standard-Sachen" machen lassen, da ich nicht vor Entscheidungen stehen wollte, die ich nicht treffen könnte. Davon abgesehen, dachte ich mir, das wirklich gravierende Dinge auch in den normalen Untersuchungen auffallen würden oder die Natur das selbst regeln würde.


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carlas

Alsooooo... Ich habe zu den normalen Untersuchungen nur ein Feinscreen gemacht in der 24 SSW (da guckt man die Organe, das Herz und Gehirn an, natürlich ob alles dran ist. Die Plazenta wird auch kontrolliert. (Da hatte ich eine Überweisung bekommen und die Untersuchung war gratis) Ich bin Rhesus negativ, per Blutabnahme bei mir wurde die Blutgruppe meines Kindes festgestellt, ob ich eine Anti D Profilaxe Spritze zur 28 SSW und nach der Geburt brauche. Seit 2021 ist das auch kostenlos. Desweiteren würde ich kurz vor der Geburt den Streptokokken Abstrich machen. Wenn der nämlich positiv wäre braucht man zur Geburt ein Antibiotikum Tropf. Ist Selbstzahler... Aber die Krankenkasse übernimmt es meistens, wenn du die bezahlte Rechnung dort einreichst. (Kannst ja da mal nachfragen) Alles andere finde ich überflüssig. Wenn du während der Schwangerschaft Beschwerden hättest, würde auch da ein kostenloses Ultraschall und co durchgeführt werden. Schöne Kugelzeit


Claudia91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carlas

Ich habe und lasse nur die Standart Ultraschall machen, den Zucker test und Toxo test machen lassen. Da ich Toxoplasmose negativ bin aber Katzen habe. Wird alles bei mir übernommen. Nip und Feindiagnostik muss man selbst zahlen . Sonst habe ich bei der ersten Tochter und auch jetzt nix weiter machen lassen da es für uns nichts ändern würde , das Baby bliebt bei uns so wie es sein wird. Aber wenn du schon vorherige ss hattest die nicjh gut genagen sind dann würde ich den Feindiagnose dazu nehmen . Ist ein genauer Ultraschall. Alles Gute


JuliaEugenia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudia91

NIPT und Feindiagnostik werden eigentlich von der Krankenkasse übernommen


Claudia91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliaEugenia

Bei uns nur wenn es einen Grund, Vorerkrankung oder in der Familie schon Fälle. Sonst muss es selbst gezahlt werden