joyofsummer
Hallo,
ich bin seit einiger Zeit am grübeln über die bevorstehende Geburt. Da denke ich natürlich auch immer wieder über den Velauf der letzten Geburten nach. Nun bin ich auf eine für mich interessante Frage gestoßen .
Wie verhaltet Ihr Euch denn während der heftigeren Wehen bzw. vielleicht sogar Presswehen ? Wollt Ihr da mehr stehen oder gar laufen, oder sitzt bzw. liegt Ihr lieber ?
Ich bin nämlich komischerweise der Typ, der bei den heftigeren Wehen ( also alles bei dem man sich schon mehr konzentrieren und veratmen muss ), lieber sitzt und sich gar nicht mehr bewegen möchte UND am liebsten noch in Ruhe gelassen werden will
. Geburt im stehen am Seil oder solche Dinge, könnte ich mir deshalb auch gar nicht vorstellen.
Also eigentlich nicht das Idealbild für die Hebis, die wollen ja immer mehr das man sich bewegt von wegen Schwerkraft und so....
Wie ist das denn bei Euch ? Würde mich wirklich mal interessieren.
LG Anja
ich wollte bei allen 4 Geburten nur liegen bin immer erst mit 1- oder 2-min-Wehen im KH eingerückt unbedingt in Ruhe lassen, nicht stören und betüteln (genau genommen ging mir jeder auf den Zünder, der da war) ich teile sogar dem werdenden Papa die Wehen zu hause erst mit, wenn es Zeit ist ins KH zu fahren... dass er mich nicht nervt für eine Hebi oder sonst wen war ich völlig un-anstrengend, weil ich keinen bei mir haben wollte und nicht mal nach der Hebi rufe, wenns brennt... 2 Kinder kamen ohne sie ich schreie auch nicht und wenn ich so aussehe gilt wieder die Regel... bloss nicht anfassen
Ich bin rumgelaufen und gesessen und mal auf dem Bauch auf dem Ball usw. bis die Presswehen angefangen haben, dann wollte ich nur noch liegen. Das einzige nervige bei meiner 1. Geburt war, das da einen Assistenzärztin die ganz neu war, dabei war und nachdem mich die Ärztin untersucht hat wollte die Assi-Ärztin als auch noch. Ja ich weis die muss es ja auch lernen und ich hab das ja machen lassen, aber es hat bei der Ärztin immer schon so höllisch weh getan und die Assi-Ärztin hat ja für die gleiche Untersuchung doppelt so lange gebraucht. Ansonsten war ich froh das die Hebi und mein Mann da waren.
Ich fand das sehr sehr unangenehm, wenn jemand fühlen wollte. Das fühlte sich innen an als fasse man in eine Wunde... bäh.
mal einschleich, also ich bin eher der aktive Typ gewesen, der gerne rumläft (irgendwie waren die Schmerzen da einfacher zu ertragen) Nr.1 habe ich im Bett entbunden, da im Kreissaal nichts anderes zur Verfügung stand (ok, aber nicht prickelnd) Nr.2 habe ich am Seil hängend auf dem Gebärhocker entbunden; fand ich aufgrund der aufrechten Haltung und der unterstützenden Schwerkraft einfacher und würde ich auch jederzeit wieder nehmen
Sitzen oder liegen und alle sollen mich in Ruhe lassen ;-). Aber ich Schreie auch nicht oder so, bei mir ist das eine ganz "ruhige Angelegenheit", wenn man das so sagen kann. Das einzige was ich brauche ist unbedingt etwas zum Festhalten. Bei der letzte Geburt hat mir die Hebamme zweimal die Fußstützen, die ich als Handgriffe missbraucht habe, weggenommen mit dem Kommentar ich müsste mich entspannen und aus dem Bauch raus pressen.... Ahhhh... Da wäre ich ihr am liebsten die Wände hochgegangen.
Ich bin auch eher der Typ, die liegen will bei den Wehen, beim zweiten Kind war die Hebi auch so "laufen sie mal damit es voran geht" aber ich hatte da keinen Nerv für und mir gings auch nicht danach. Ideal war es jetzt echt beim dritten Kind. Sind erst ins KH als Wehen sehr kurzen Abstand hatten. Im KH war MuMu 9cm. Die Hebi war dann mit den Unterlagen etc. beschäftigt und ich hatte meine Ruhe. wollte nur meinen Mann neben mir sitzen haben. Allerdings ist er dann auch jemand der den Mund hält und einfach nur da ist. Jemand der mich dann voll quatschen würde, würde ich raus schmeißen.
Ich finde die Väter soooo schrecklich, die dann nerven:
"Schatz, wir schaffen das zusammen." Ich würde ihn anbrüllen. "Waaaaaaaas zusammen, wer leidet dnen hier, du oder ich?"
Meiner kannte mich und wußte genau, wann der Zeitpunkt ist mich allein leiden zu lassen. Da beim 3. und 4. Kind die Hebi nicht im Raum war gab ich nur Befehl als Baby kam und er hat beide aufgefangen... brav gemacht.
Er war beim ersten auch so mit "wir schaffen das" etc. Nachdem sie mehrmals gesagt hat er soll die Klappe halten und er weiter machte, ist sie richtig sauer geworden. Hat ihn erst richtig fertig gemacht und ihn dann raus geschmissen.
Naja er hats verkraftet.
Sie dürfen nicht alles so ernst nehmen, ihre frau ist in einem Ausnahmezustand ... Er sagte immer nur : i's gut , i's gut,i's gut.....
Und ja , er ist immernoch mein Mann
Wirklich interessant wie unterschiedlich das bei jeder Frau sein kann...
Oh ja sooooo einen Mann bräuchte ich da auch nicht, meiner ist auch einfach ruhig und da, das reicht vollkommen.
Boah das finde ich aber auch gemein, wenn die Hebamme dann auch noch Dinge zum festhalten o.ä. entfernt, die in dem Moment einfach nur gut tun
. Da weiß ich gar nicht ob ich mein Mundwerk unter Kontrolle hätte und nicht irgendwas gemeines sagen würde
...
Bei meiner 4. Geburt hatte ich eine, der hat einfach nicht gepasst wie ich atme ( bei den 3. Geburten davor hat das keinen gestört und mir hat´s so eben geholfen ). Sie sagt nicht pressen, ich also mein möglichstes gegeben und mehr oder weniger gehechelt... das war dann aber auch wieder falsch *grrr*, also nochmal was anderes probiert, sie dann nur wieder "nee so auch nicht....." nur gesagt bzw. gezeigt wie ich es besser mache, hat sie nicht. Fand diese Geburt auch am schrecklichsten, da mich die Wehen dann regelrecht überrollt haben, weil ich nicht "gescheit" veratmen konnte.
Der würde ich heute was erzählen glaube ich....
LG Anja
Ich rede gern unter Anspannung. Habe pausenlos auf die Hebamme einredet und auf meinen Mann. Und die mussten auch immerzu irgendetwas sagen, das lenkt mich ab. Mache ich aber auch bei anderen Ärzten oder in anderen Stresssituationen so. Deshalb hasse ich wahrscheinlich Zahnarzt Da kann man nicht reden.
Ansonsten wollte ich aber auch meine Ruhe haben. Bloß nicht anfassen. Händchenhalten war das Höchste der Gefühle. Eine Hebamme oder ein Mann, der mir mit Massage etc. gekommen wäre, hätte ich wahrscheinlich auch aus dem Zimmer verwiesen.
Das mit dem Liegen ist so eine Sache. Einerseits ist es angenehm (vor allem in den Wehenpausen), andererseits hab ich schon gemerkt, dass es im Liegen bei den Wehen mehr weh tut. Musste bei meiner Zweiten liegen, da es eine BEL-Geburt war und ich fand das schrecklich. Am besten ging es im Sitzen und auf den Knien.
LG,
Stefanie
Lach... ja jetzt wo Du es schreibst. SO bin ich auch. Ich quassel selbst unter den Presswehen noch wenn es irgendwie geht. Da hat meine Hebi beim letzten Mal aber auch "geschimpft", weil sie meinte das es so nie was wird, weil ich mich nicht darauf einlasse und zu abgelenkt bin . Hab dann brav die Klappe gehalten.
LG Anja
Neben mir brüllte eine Mama sogar ihr Baby an. Sie bekam Zwillinge, eines kam und das andere wollte wohl nicht so recht und ich hörte sie immer brüllen und schimpfen: "Komm jetzt endlich verdammte Sch***!" usw. Ich sehe sie ab und an und das ist einige Jahre her aber ich vergesse das nie.
ich wollte unter den geburten meine ruhe haben. bloß nicht zuviel anfassen oder gar mit einem lappen übers gesicht wurschteln... mein mann saß bei den ersten kindern im kreissaal dabei. ab und zu brauchte ich mal seine hand. bei nr3 hat er es nicht mehr rechtzeitig ins kh geschafft. war mir vollkommen schnurz. da war mir nur die hebamme an meiner seite wichtig. lg
ach ja, die hebamme bei nr2 habe ich richtig zusammenstaucht, als sie mir erzählen wollte, dass das kind jetzt wirklich noch nicht kommt. keine ahnung, woher ich in diesem moment die zeit und die kraft dafür gehabt habe, ich habe mich aber hinterher für meinen ausbruch entschuldigt. das kind kam tatsächlich sofort. ich hab es es nicht mal in den kreissaal geschafft. lg suki
Liegen, meine Ruhe und vor mich hin "leiden"...Bewegung wäre das letzte gewesen woran ich gedacht hätte und bei den Presswehen war zwischendurch dann nen Schwätzchen drin
Ich wollte während der letzten Eröffnungswhen liegen, die Presswehen habe ich im Vierfüßlerstand erlebt, was echt super war. Meine Kleidung konnte ich am Körper nicht ertragen, so dass ich mich vor den Presswehen ganz nackt gemacht habe, Berührungen von meinem Mann konnte ich auch nicht ertragen.
Liegen ging gar nicht. Ich hab die untersuchungen gehasst weil ich da kurz auf dem rücken liegen musste....ätzend Knieend oder sitzen war am besten und auf jedenfall was zu festhalten. Mein Freund musste am Anfang mit mir reden um mich abzulenken aber zum schluss durfte er nichts mehr machen...bloß nicht anfassen oder so. War einfach nur gut zu wissen das er da ist.
Hab mir mal alles so durchgelesen uuuund ich habe meine erste entbindung vor mir....^^ (23 jahre und verheiratet mit einem super mann ;)) Und wenn ich das mal alles so lese....bekomm ich ja doch schon bisschen schiss neee xD Also ich hab lange drüber nach gedacht und logischerweise will ich das die ärztin dabei ist, meine mutter und mein mann... Meine schwester hat gestern geweint als ich ihr gesagt habe das ich sie nicht dabei haben möchte , ich glaub das wäre mir zu viel... Ene hebamme habe ich nicht, brauch ich nicht und bei der geburt möchte ich auch keine dabei haben vom kh aus.... Wenn eine dabei wäre die mir sagt wie ich atmen soll oder sonst was, würd ich ganz böse ausrasten das weiss ich jetzt schon... Also lieber keine geht das?
Ach was, als Erstgebährende darfst Du Dir nie sowas durchlesen *lach*, da bekommt man immer Angst. Geschafft haben wir es letztendlich alle ;-)...das wird schon. Respekt das Du Deine Mutter mitnimmst, das könnte ich mir bei meiner nieee vorstellen. Ich will da immer nur meinen Mann, auch nicht meine Kinder oder sowas ( auf solche Ideen kam meine Hebamme bei unserer Hausgeburt ). Neeee... Hm, schwierige Frage ob das ganz ohne Hebamme geht ?! Ich habe zwar schon einige Geburten hinter mir, aber es war bei jeder eine Hebamme und zum Ende hin ein Arzt, oder bei den Hausgeburten dann immer nur die Hebamme dabei. Denke in der Klinik kommst Du zuerst auch immer im Kreißsaal an eine Hebamme, kann mir nicht vorstellen das da die ganzen eventuell Stunden die es dauert ein Arzt "abgestellt" werden kann. Aber keine Ahnung... LG Anja
Die Hebamme leitet die geburt , ein Arzt kommt immer nur zur Sicherheit dazu ,ganz zum Schluss !
Es gibt in Deutschland eine "Hinzuziehungspflicht". Ein Arzt darf nur im äußersten Notfall ohne Hebamme entbinden. Steht im HebG/D. Ich weiß auch nicht, was man sich da vom Arzt verspricht. Die Hebamme ist doch die mit der größeren Erfahrung.
Mein jott, der Arzt oder die hebamme EINE Person soll das eben machen und nich eine die sich auf die geburt konzentriert und eine die mich von der seite voll labert was ich zu machen habe und mich stresst...so schwer zu verstehen...hmm Schade das man hier nicht normal schreiben kann ohne i eine ständig im nacken zu haben die ihre laune hier auslässt nur weil ihr was nich passt wie man was schreibt! 'was man sich davon verspricht' wenn ich sowas schon lese,...man man echt traurig! Ist eben meine erste geburt und möchte die so haben ohne stress oder sonstigen also was soll ich mir genau davon versprechen??? So ein blödsinn von gelaber immer! An die anderen danke für die texte, waren interessant zu lesen wies bei euch war :) Lg
Dann waren das die falschen Stellen hier in D. leiten die Hebammen die Geburt und von kh zu kh ist es unterschiedlich ob ein Arzt die ganze Zeit dabei ist oder erst zur Geburt hinzu kommt. Planen kann man eh nichts. Und auch der Arzt wird dir sagen wie du zu atmen hast in den verschiedenen Phasen der Geburt. Ich kann mir gut vorstellen wie du unter der Geburt ab gehst,reicht ka schon wie du hier schreibst.....
Jaa fein haste mit deinem fake jetzt geschrieben ;) Alle sind stolz auf dich ^^ Man man wenn man sowas schlaues mal begegnen würde.... Aber ich amüsier mich über dich :) danke dafür Deine art is ja spannender als frauentausch xD
Fake der er gut,nur weil du mich hier nicht oft liest,liegt wohl daran das ich eher in ander Foren unterwegs bin,aber lassen wir dich mal in dem glauben.......wie es aussieht kennst du dich mit Frauentausch ja super aus,so wie du schreibst passt das wie die Faust aufs Auge ....du hast das Klischee voll erfüllt!
Ich hab die Wehen, bis auf die letzten beiden Presswehen, gar nicht schlimm empfunden, auch ohne Schmerzmittel ;) Ich hab mit der Hebamme gelacht und erzählt. Dabei war keiner, weil ich nicht wollte das mir ständig irgendwer erzählt das ich das schon schaffe, das hätte mich einfach nur genervt ;) Bewegt hab ich mich au ne ich hab einfach gewartet bis der kleine iwann da war ;) Von der ersten Wehe bis zur Geburt waren es aber auch nur 3,5 Stunden die fast schmerzfrei waren ;)
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger - keine Symptome
- Angst vor CMV (20. SSW)
- Was bekommt man in der Apotheke mit Rezept?
- Malea oder Elina?
- Knacken/ Knacksen im Bauch
- SchwangerschaftsApp welche die beste ist :D
- Schwanger Ist das ein zweites Baby was versteckt
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten