Elternforum Schwanger - wer noch?

Welche Untersuchungen läßt Ihr machen?

Welche Untersuchungen läßt Ihr machen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine FÄ empfahl Nackentransparenz und Biochemie und Zuckertest, wie ist das bei Euch? LG annalenchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich gehe nächste Woche zum Glukosetoleranztest. Das andere habe ich nicht machen lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nur das notwendige: die Vorsorge alle 4 Wochen (mit wiegen, Eisenwert bestimmen, Urin abgeben, vaginaler Tastbefund, ph-Wert der Scheide, Blutdruckkontrolle), die drei Ultraschalluntersuchungen und den Zuckerbelastungstest. Nackentransparenz habe ich für mich abgelehnt - von Biochemie hab ich noch nie was gehört. Liebe Grüße und alles Gute für deine weitere Ss, Cathy.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

LG Heldin04


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kurz vorweg: Die Nackentransparenz von Eric, dem Sohn einer Freundin, war vorbildlich im Normbereich, ebenso wie die Blutwerte seiner Mama. Im Sommer 2004 kam der kleine Fratz mit Freier Trisomie 21, einer der vier Formen von Down-Syndrom, zur Welt ( http://www.ericmagnus.de ). Soviel zur Zuverlässigkeit; die ist nicht absolut, denn Eric ist nicht die eine große Ausnahme ;-) Zur anderen Seite hin ist es ebenso möglich, dass die Falte auffällige Werte zeigt und das Kind trotzdem ein Regelkind ist ;-). Wer größtmögliche Sicherheit möchte über bestimmte Chromosomenbesonderheiten, muss sich wohl oder übel in den Bauch pieksen lassen und die damit verbundenen Risiken (u.a. das einer Fehlgeburt) in Kauf nehmen. Auf der Website http://www.regenbogenzeiten.de (letztes großes Update: 30.06.2005) habe ich u.a. ausführliche Texte zum Thema Pränataldiagnostik zusammengestellt. Eingegangen wird unter anderem auf die gängigsten möglichen Untersuchungen (Was wird gemacht? Was sind die Vorteile, wo liegen Risiken?), die Untersuchungszeitpunkte sowie auf die Erkennbarkeit verschiedener Formen von Behinderung und Fehlbildungen. Die Texte sind auch für medizinische Laien gut verständlich; schwierige Begriffe werden z.B. erläutert. Die Texte geben nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern es sind Sachinfos, die allgemeine Informationen bieten, nach denen man selbst entscheiden kann, was für einen persönlich sinnvoll und langfristig tragfähig erscheint. Liebe Grüße Sabine Hier die Hauptthemen auf http://www.regenbogenzeiten.de in der Rubrik "Pränataldiagnostik": - Pränataldiagnostik allgemein - Messung der Nackentransparenz (NT-Screening / Nackenfaltenmessung) - Double-Test - First-Trimester-Screening (Erst-Trimester-Screening) - Triple-Test (MoM-Test) - (Farb-) Doppler-Ultraschall ((Farb-) Doppler-Sonographie) - sonografische Feindiagnostik (Feinultraschall / Organscreening) - 3D-Ultraschall und 4D-Ultraschall (Live-3D-Ultraschall) - Chorionzottenbiopsie - Amniozentese (Amniocentese / AC / Fruchtwasserpunktion / Fruchtwasseruntersuchung) - Cordozentese (Nabelschnurpunktion) - pränataler Schnelltest (FisH-Test) - Schwangerschaftsabbruch nach der 16. SSW, Umgang mit Geschwisterkindern


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe natürlich die normalen Untersuchungen machen lassen und zusätzlich bei jedem mal ein Ultraschall habe eine Fruchtwasseruntersuchung machen lassen und jetzt den Zuckertest gemacht. Aber das muß jeder für sich entscheiden was er extra machen läßt nur mir ist bzw. was das risiko zugroß ein krankes Kind auf die welt zu bringen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo annalenchen, ich hbe eine ähnliche frage auch bei den februarmamas gestellt. ich habe mich entschieden und habe den toxoplasmosetest machen lassen. das trisemesterscreening mit labor lasse ich nicht machen,da für mich ein abbruch nicht in frage käme.ich finde zu diesem thema die seite von S_A_M sehr interessant. den glucosetoleranztest finde ich sehr wichtig und lasse ihn auch machen. lg lilli