Elternforum Schwanger - wer noch?

welche trage für neugeborene? manduca?

hipp-brandhub
welche trage für neugeborene? manduca?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi...frage steht schon oben ;-) Erfahrungen??!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Wir habe eine Manduca und sind sehr zufrieden damit. Unser Sohn war dort das erste Mal mit 6 Wochen drin und es ging super. Kann ich nur empfehlen. Von Baby Björn u.ä. Tragen wird bereits schon allgemein abgeraten, da dort die für die Hüftentwicklung so wichtige Anhock-Spreizhaltung nicht gewährleistet wird und die Hüfte sich somit nicht optimal entwickelt. Die Beine hängen einfach nur herunter. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ergänzung: wir waren aber auch zur Trageberatung und haben uns jeden einzelnen Anlege-Schritt erklären lassen. Tragetuch fiel bei uns weg. Wäre aber auch noch eine Alternative. Hatten auch erst wg Bondolino überlegt. Das ist ein System, welches Tuch und Trage verbindet. LG


M.S.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir haben den Bondolino und sind sehr, sehr zufrieden! Mein Sohn (fast acht Monate alt) liebt es von Anfang an,darin zu sein. Ich würde auch zu einer Trageberatung gehen!Das hat mir sehr weiter geholfen und wir haben "herausgefunden" das der Bondolino am besten zu uns passt! Liebe Grüße


Salima

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Manduca ist erst ab Sitzalter auch wenn sie mit Steg nutzbar ist. Der Steg ist aber nicht geeignet da die ganz kleinen sich überspreizen. Eine Freundin von mir empfiel mir die MySol Trage .. Die werde ich mir auch kaufen wenn das Geld dann da ist .. Freue ich mich schon drauf. Allerdings empfehle ich dir auch eine Trageberatung zu machen. Ich bin am Mittwoch damit dran. So kannst du sehen welche für dich geeignet ist und gibst nicht unnötig Geld aus. (so wie ich -_-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben die von ergobaby mit neugeboreneneinsatz. Unsere maus war von der ersten woche an immer mal da drin und hat schön geschlafen. Haben sie viel benutzt! Jetzt könnten wir sie auf dem Rücken damit tragen, aber das findet sie doof. Schade.


monchie147

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte ein Tragetuch von Hoppediz...fand es klasse und es hat suuuper geholfen, der Kleine ist immer sofort eingeschlafen


Melli2901

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bondolino- kann ich nur empfehlen. Von Geburt an (ohne Einsatz).


Jana12

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dir ein Ring Sling von Hoppediz oder Didysling von Didymos empfehlen. Anfangs kannst du dein Baby darin stillen und es kann super eingehüllt und angekuschelt schlafen und später kannst du dein Kind perfekt auf der Hüfte tragen. Wir sind sehr zufrieden, nutzen es oft. Wir haben auch eine Manduca, die aber selten zum Einsatz kommt. LG


cashew1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten (und haben) für unsere Erste schon eine Manduca, sie war da von Anfang an drin, sogar auf Anraten einer als Trageberaterin ausgebildeten Hebamme und einer anderen Trageberaterin... mit dem Neugeboreneneinsatz ging das perfekt, ich hab sie sofort und ganz viel damit getragen und habe das auch bei der Zweiten wieder vor.


2xmami

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist das beste für den rücken. nach ein paar Monaten kann dann auch was anderes genommen werden. allerdings wechseln die tragetuchmamis in den seltensten fällen. ;)


Katha87

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei meinem Sohn habe ich direkt als er die 3,5kg hatte die Manducatrage benutzt.War da echt sehr zufrieden damit. Werde ich beim nächsten anfangs genauso machen.;-) Nur das Anlegen vom Manduca muss gelernt sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Manduca fand ich unwahrscheinlich umständlich anzuziehen. Dieses Gefummel hinter dem Rücken, um den Verschluß zuzumachen, damit die Gurte nicht von den Schultern rutschen, nervte mich tierisch. Ich hatte die Manduca ausgeliehen, und gab sie bald wieder zurück. Den BabyBjörn fand ich sehr praktisch. Was die Hüftproblematik angeht, machte ich mir keine Sorgen, da mein Baby nur "kurzfristig" damit getragen wurde (vergleichbar mit Aufenthaltzeiten in der Babyschale).


JuliaA

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe Tragetuch (elastisch und normal), Ergo, Manduca, Marsupi und Emeibaby hier - und natürlich alle ausprobiert. Meiner Meinung nach gibts für Neugeborene nichts besseres als das normale, gewebte Tragetuch. Ab einem Alter von ca drei Monaten war bei uns die Emeibaby-Trage die beste -bis jetzt. Also ich würde auf jeden Fall ein Tragetuch nehmen und von einer Trageberatung die korrekte Bindeweise zeigen lassen. Später kann man das Tuch zb als Hängematte nutzen. LG Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gute zeitgerechte Tragen zeichnen sich dadurch aus dass das Rückenteil aus Tragetuchstoff und der Hüftsteg verstellbar ist. Das sind Mysol von Girasol und z.b die Fräulein Hübsch Maitei. Für den kleineren Geldbeutel empfiehlt sich der Didytai von Didymos. Aber ausprobieren ist wohl wirklich das beste.Manduca und Ergo waren 2009 rum etwa top Tragen aber haben sich einfach nicht weiter entwickelt. Sie sind nicht schlecht (im Gegensatz zum BabyBjörn) aber nicht mehr wirklich zeitgerecht. Tuch ist auch immer das Non plus ultra aber nicht jeder möchte so viel tragen ;) Und bitte bitte kein BabyBjörn oder generell eine Trage ohne breiten Steg.Die Kinder vorallem Jungs sitzen auf ihren Geschlechtsteilen. Wer mal ausprobieren mag wie sichs anfühlt kann sich mal auf nen schwebebalken setzen