Elternforum Schwanger - wer noch?

welche Sonnencreme für Neugeborene?

welche Sonnencreme für Neugeborene?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo in zwei Wochen habe ich entbindungstermin und hoffe doch das auch bald der Sommer so richtig kommt, klar wird der kleine Mann nur im Schatten sein und auch hauptsächlich lange Sachen anhaben aber dennoch braucht man doch eine Sonnencreme oder? Aber welche? Für so Babyhaut. Und wie hoch der LSF?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hab von anfang an immer die DM Marke gehabt mit LSF 50. Hat immer gut geklappt und er hat sie auch gut vertragen. Dieses Jahr hatte ich von Ambre Solair die teurere Variante für Kinder auch LSF 50, davon hat mein Sohn sofort Sonnenallergie bekommen . Jetzt nehem wir wieder die andere. Ich glaub von Babylove die gibt es nicht mehr aber die ander Marke von DM ist auch super. Gruß Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben die von Avene aus der Apotheke die ist mineralisch, leicht getönt so das man sieht wo man gecremt hat und Baby nicht so weiß ist. Außerdem ist sie hypoallergen und nicht komedeogen. LSF ist 50 Aber trotzdem gilt nie nie nie direkte Sonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein kleiner (2) hat leichte neurodermitis. ich habe jetzt die ladival probiert, die hat er super vertragen. auch mit lsf 50. allerdings hab ich als baby nie sonnemilch aufgetragen, hab immer zugesehen, dass schatten ist. und er wurde im mai geboren, hatte also den ganzen sommer durch..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also mein Doc hat abgeraten von Sonnencreme für Babys. Laut ÖKO Test sind leider oft noch bedenkliche Stoffe drin. Der beste Schutz ist Bekleidung. Baumwollbody, Schirmmützchen, oder einen Sonnenschirm für Kinderwagen mit LSF. Wir haben auf Babysonnencreme bis zum 1. Lebensjahr verzichtet Sonst guck doch mal bei ÖKO Test nach oder lass dich in einer Apotheke oder von deinem Kinderarzt beraten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stimme dem letzten Beitrag zu. Wir haben daher die Sonnencreme von Weleda genommen. Die ist wirklich unbedenklich, geht aber leider nur bis LSF 25. Aber unsere Tochter war immer nur im Schatten und hatte nie einen Sonnenbrand. Leider ist die Creme sehr teuer und hinterlässt Flecken an der Kleidung. Aber ganz ohne Schutz würde ich mein Baby im Sommer selbst im Schatten nicht lassen. Die Haut kennt ja noch gar keine Sonne. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Wie du schon schreibst: Eigentlich sollen sie ja eh nur im Schatten sein. Wir haben unsere erst eingeschmiert, als sie anfingen, sich selbst viel zu bewegen. Auch jetzt cremen wir eigentlich eher spärlich, praktisch nur, wenn wir im Freibad sind, oder bei ähnlichen Gelegenheiten, wo man länger hintereinander der Sonne dieselbe Seite zuwendet. Für ein bisschen im Garten rumspringen wird hier nicht gecremt. Bei einem Neugeborenen hätte ich definitiv keine Lust gehabt so einen Chemiepamps auf die noch sehr dünne Haut zu kleistern. Beste Grüße, und in der Hoffnung, dass wirklich noch ein Sommer kommt, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe es mit kinderarzt und Hebamme abgeklärt, dünne langarm kleidung und Schatten, mehr nicht!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schliesse mich summyli an! An die empfindliche babyhaut gehört keine Sonne und auch keine Sonnencreme.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schliesse mich auch an.Werde Baby definitv nicht der Sommersonne aussetzen und spar mir so die Chemie ;) lG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...hab ich mal "erklärt bekommen", dass Kinder viel schlechter eine natürliche Sonnenabwehr entwickeln können, wenn man sie von klein auf immer gleich mit Sonnencreme einschmiert. Dann werden sie immer etwas empfindlicher sein... klingt nachvollziehbar :)