Elternforum Schwanger - wer noch?

Welche sind die besten Stilleinlagen?

Welche sind die besten Stilleinlagen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Die nicht festkleben, und dauern durchgehen? Lg Sabrina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... die von penaten hab ich mir jetzt erstmal gekauft! hatte ich schon bei der ersten geburt die haben nicht geklebt aber waren nach 2-3 stunden durch. gibt ja noch solche silikondinger !!! claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also im krankenhaus hatte ich die von nuk (fand ich gut) jetzt benutze ich die von babydream bin ich auch zufrieden mit ....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also im krankenhaus hatte ich die von nuk (fand ich gut) jetzt benutze ich die von babydream bin ich auch zufrieden mit ....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also im krankenhaus hatte ich die von nuk (fand ich gut) jetzt benutze ich die von babydream bin ich auch zufrieden mit ....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich Hatte die von Penaten haben auch lage gehalten sind allerdings auh ziemlich dick.. Hab auch noch eine angefangene Packung hier liegen.. lg Christina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte eben die von NUK und die sind kleben geblieben und schnell durchgegangen aber das ist schon 4 Jahre her


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mh NUK ist bei mir auch schnell durchgegangen hatte die ihm KH die sind ja auch so dünn.. Würd dir meine angefangen Packung zum probieren gegen Porto schenken.. hier steht sie eh nur rum und erstmal ist kein weiteres geplant :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also am Anfang hab ich die von dm gehabt. Die sind dick und saugfähig - genau das Richtige wenn man voll stillt und viel Milch hat (die NUK sind glaub ich auch eher díck). Später dann hab ich die von Medela gehabt. Die sind ganz dünn und man sieht sie nicht durch den BH. Sie sind auch sehr angenehm. Wenn du willst kannst du sie ja auch schon von Anfang an probieren. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass die schnell voll sind. Irgendwann (nach nem Jahr) hab ich dann gar keine mehr gebraucht. Es gibt aber auch so Seiden-Dinger. Die finden auch viele ganz toll. Sollen sich auch von selbst reinigen. Ich fand sie kratzig. Für mich waren die nix.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe auch nur waschbare Stoff-Stilleinlagen benutzt - teils aus Baumwolle, teils aus Wolle/Seide! War damit immer zufrieden, ist nix ausgelaufen! Die von NUK sind immer mit der Brustwarze verklebt, nicht mein Fall! Toll sollen die Lily Padz sein: http://www.schwangerschaft-geburt-baby.de/product_info.php?cPath=59_60&products_id=762&osCsid=c7e1a5aa3c33e5815acbea9d9192eebb oder auch von Lenya: http://www.schwangerschaft-geburt-baby.de/product_info.php?cPath=59_60&products_id=822&osCsid=c7e1a5aa3c33e5815acbea9d9192eebb LG Khadi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Die von Lansinoh find ich persönlich die besten, die sind dünn und supersaugfähig. War damit voll zufrieden und hab wieder fünf Packungen zu Hause. Gibts z.B. bei MyToys. Ich hatte die Einweg. http://www.mytoys.de/catalog/search?query=Lansinoh+Stilleinlagen&submit.x=0&submit.y=0&productsPerPage=20 Sind allerdings nicht die billigsten LG Manuela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte alle möglichen ausprobiert und fand eigentlich alle gut, auch die billigsten. Diesmal werde ich waschbare kaufen, aus Seide und Baumwolle. Vertrage Synthetik nicht so gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das war auch diese Woche Thema in GV Kurs. Ich selber habe noch keine Erfahrung (1. Kind). Hebamme meinte, Einmaleinlagen wuerden kruemelig und nicht zu empfehlen, wenn man stillt. Die Seideneinlagen haetten den Vorteil, dass entzuendungshemmend. Beste und preisguenstigte Alternative waeren Herrentaschentuecher aus BW: saugstark, luftdurchlaessig, waschbar, preisguenstig. Ich habe mir bei DM Seide /BW Einlagen fuer 2,95 € gekauft und werde die probieren. LG Elke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gut & günstig: die von dm von nuk gibt es ja zwei Sorten: die "premium" (dünn) waren nicht mein Fall, die schlichten fand ich noch ein bisschen besser als die vom dm. die von rossmann (babydream) fand ich ein bisschen schlechter als die vom dm. Die von Penaten sind ok, aber für nur "ok" zu teuer. Lansinoh fand ich sehr komfortabel, fand aber auch, dass die ins Geld gehen. Lily Padz (Silikon) muss man mögen. Da ist das Prinzip, dass das Silikon die Warzen nach innen drückt und von daher nix auslaufen kann. Ich mochte das Gefühl beim Milcheinschuß aber nicht. Allerdings sind das die einzigen, die man unter'm BH wirklich nicht sieht, bzw. die frau ggf. sogar mal ohne BH tragen kann (kleben auf der Brust). Naja, und Müll produziert man auch nicht. Und leicht zu reinigen sind die. Muß man echt ausprobieren. Mit Wolle/Seide bin ich auch nicht gut zurecht gekommen - auch das ist, denke ich, eine Geschmacksfrage. Wolle/Seide war mir zu kratzig, BW hat nicht dichtgehalten. Fazit: ich werde mir ein, zwei Packungen von dm auf Lager legen und dann mal weiterschauen. Vermutlich hat sich auf dem Stilleinlagen-Markt in den letzten 2 Jahren ja auch wieder was getan. lg yvonne