Mitglied inaktiv
Hallo! Welche Schnuller werdet ihr nehmen? Symmetrische oder geformte, welche Marke, Silkon oder Kautschuk? Danke!
Das ist reine Geschmackssache Deines Kindes. Meine Große mochte kein Silikon, meine Kleine kein Kautschuk (oder war's anders rum?) Die eine hat geformte bevorzugt, die andere die symetrischen. LG
Also ich werde diesesmal versuchen, erstmal gar keinen schnuller zu geben. Denn meine tochter ist jetzt fast 2,5jahre alt und braucht ihn immernoch (auch wenns nur zum schlafen ist). Ich hatte bei ihr immer die von nuk und zwar aus kautschuk. Silikon mochte sie nicht (hätte ich mal beibleiben sollen:-)) Nun habe ich hier zwar auch welche fürs 2.baby liegen aber nur, weil ich einen vom FÄ geschenkt bekam und 2 die ich für meinen mann gekauft habe um ihm zu sagen dass ich schwanger bin. Aber ich werde sie hoffentlich nicht benutzen LG
Hallo! Versuch doch mal, wenn ein Schnuller abgelutscht ist, daß ihn Deine Maus selber in den Mülleimer wirft. Das hat bei meiner Großen super gewirkt, die hatte am Schluß nämlich nur noch einen Lieblignsschnuller und der war sowas von Igitt! Die Kleine hatte mehrere Exemplare und davon habe ich vor ihren Augen einen abgekauten in den Müll geworfen und sie kam gleich mit dem nächsten an und meinte "Bäh" und hat ihn hinterher geworfen! Seitdem sind wir Schnullerfrei! LG
Huhu, also ich habe 3 Kinder und keines davon hat einen Schnuller gehabt ich wollte die Dinger nicht.Am schlimsten find ich dann auch noch wenn die 3-4 Jahre oder sogar älter sind und immer noch die Dinger im Mund haben pfui spinne.Jetzt ist Nummer 4 unterwegs und auch die bekommt definitiv keinen Schnuller. Liebe Grüsse Nadja
Hallo, Du tust Dir selbst keinen Gefallen, wenn Du Dein Kind an den Schnuller gewöhnst. Es kann ihn nämlich seeeehr lange Zeit nicht selbst in den Mund tun, sondern dafür bist DU dann jeden Tag und jede Nacht ungefähr eine Million Mal zuständig. Weil sofort das Geschrei losgeht, wenn er rausrutscht, manchmal im Minutentakt. Von der Mühe, die ständig runterfallenden Schnuller zu sterilisieren, oder sie ständig irgendwo suchen zu müssen, ganz zu schweigen. Meine Tochter hat weder den Schnuller, noch den Daumen benutzt. Sie hat ihr Saugbedürfnis offenbar ausschließlich an der Brust gestillt. Spar Dir das Geld und die Mühe und verzichte auf Schnuller, huh? Sie machen nicht weniger, sondern mehr Arbeit. Und mit Baby zählt jedes Mal, das Du NICHT aufstehen musst nachts, um rausgerutschte Schnuller im motzenden Babymund zu deponieren, irgendwann wie pures Gold! Liebe Grüße, Bonnie
Hallo.. also, meinem kleinen habe ich anfangs auch gar keinen Schnuller gegeben, weil ich auch der Meinung war. lieber keinen Schnuller..nun fängt er aber an am Daumen zu lutschen..und das finde ich viel viel schlimmer, als einen Schnuller. Den Daumen kann ich ihm später mal nicht "abschneiden", den Schnuller jedoch kann ich ihm wegnehmen. Auch wenn die ersten Tage dann ohne Schnuller für ihn und auch mich sicher schlimm sind,die Zeit vergeht auch..und wenn man bissel konsequent ist klappt das dann schon. Sicher wäre es das beste, wenn ein Baby weder Schnuller, noch Daumen in den Mund nimmt..aber wenn dann leiber Schnuller. Die Art des Schnullers, das musst Du ausprobieren, meiner nimmt z.B. nur Schnuller von NUK und nur aus Silikon. Aber jedes Baby ist anders und hat andere vorlieben. Alles Gute Nici
Hallo, meine Tochter hatte nur die Silikon-Schnuller von MAM. Andere hat sie gar nicht genommen. Sie hat sie aber auch nicht lange gebraucht (jetzt ist sie 2 Jahre alt), sie benutzt bestimmt schon seit einem 3/4 Jahr keinen mehr und nuckelt auch nicht auf dem Daumen. Achja, die ersten vier oder sechs Monate wollte sie noch gar keinen Schnuller. Viele Grüße Antje
Mein guter Vorsatz: KEINEN SCHNULLER hatte ich nach 2 Wochen aufgegeben. Anfangs hatten wir die von Avent(Silikon) wegen der Verschlußkappe und weil wir sie in der Mikrowelle sterilisieren konnten und später die von Mam (Latex) Die hat sie leider heute noch zum einschlafen -sie ist etwas über 2. Hoffe das wir uns bald davon verabschieden können, aber das ist nicht so einfach weil sie im Moment Zähne bekommt und sowiso schlecht schläft und dann auch noch ein Geschwisterchen demnächst...mal sehen. LG Katja
Ich will eigentlich garkeine Schnuller verwenden, finde es schlimm, wenn die Zwerge immer so ein "Ding" im gesicht stecken haben. Kann natürlich sein, daß ich irgendwann kapituliere, aber kaufen werde ich erstmal keine. Steffi
Komme von August-Mamis, aber möchte kurz mein Senf dazugeben... Für mich hört sich das an was Du geschrieben hast als VIEL ARBEIT! Wenn man 2, 3 Schnullis zu Hause hat, muss Du nicht immer rennen. Die Flasche muss man auch mal desinfizieren, Windeln muss Du auch wechseln, Baby waschen usw, daneben ein Schnuller sauber zu machen ist Peenuts, NICHTS! Und übrigens jedes Baby ist anders: manche brauchen nur 5 Min Schnulli, dann schlafen Sie, und wird nicht geheuelt wenn es aus d Mund fällt, andere können keine Minute ohne. Mein Sohn hat Schnullis gehabt, immer zum einschlafen, musste nie Nachts extra aufstehen Ihm wiederzugeben!!! Leon hat kurz nach seinem 1 Geb. sein Schnulli weggelassen, brauchte nicht wegzunehmen, hat es von heute auf morgen nicht mehr haben wollen, denke es lag daran, das er sich nur mit ein Hand festhalten konnte, wo Er laufen gelernt hat aber er bräuchte 2 Hände, also es war überflüssig. Wo Frau achten muss, das das Kind nicht zu lange es hat, irgendwann wird es nicht gut für d. Zähne. Das ist meine Meinung dazu! LG: Mell
Hallo, hatte bei meinem Sohn damals auch vorgehabt, ihm keinen Schnuller zugeben. Nach zwei Wochen habe ich dann aufgegeben und welche gekauft. Habe es diesmal eigentlich auch vor, es erst gar nicht mit einem Schnuller zu versuchen. Wenn es gar nicht geht, werde ich welche besorgen. Es ist wirklich von Kind zu Kind unterschiedlich. Das eine braucht keinen Schnuller, das andere braucht einen. Immerhin noch besser, als den Daumen zu benutzen. Mein Sohn hat früher nur die von Milupa und NUK genommen. Andere mochte er nicht. Dein Kind wird Dir schon "sagen", was es will *g* LG Petra