Elternforum Schwanger - wer noch?

Welche Nasentropfen in der Früh-SS?

Welche Nasentropfen in der Früh-SS?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen! Ich habe einen starken Schnupfen und habe mir deshalb ein Meerwasser-Spray gekauft,was allerdings überhaupt keine Wirkung zeigt. Ich kann nachts nicht mehr schlafen und am Tage ist es auch eine Qual. Kann mir jemand helfen? Welche Nasentropfen darf ich in der 6.SSW nehmen? Vielen lieben Dank! Desi.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Oh man...da hats dich aber erwischt... Ich hatte das Problem auch in der Früh-SS. Ich habe damals in der Apotheke nachgefragt und die Apothekerin miente auch, dass bei einem richtigen Schnupfen Meerwasserspray nicht helfen würde. Dieses Spray reinigt lediglich und ist halt nicht zum Abschwellen der Schleimhäute da. Die Apothekerin sagte mir damals, dass ich vor dem Schlafen ruhig Nasentropfen für Säuglinge nehmen könnte und hat mir diese mitgegeben. Im Beipackzettel jedoch stand, dass man vorsichtig sein sollte bzw. darauf verzichten sollte. Ergebnis...ich habe weitere Nächte ohne geschlafen... Rufe doch sonst einfach mal deine FÄ an, vielleicht kann die dir ja einen Tipp geben. Gute Besserung!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja- eigentlich nur Nacl oder Meerwasser. Du kannst es ja aber mit Chinaöl, Minzöl oder Babybalsam/Eucabal, Sanopin probieren. Das kannst du nutzen zum inhalieren, einreiben, auf die Stirn tupfen oder als zusatz zum Bad. Gibts extra auch erkältungsbad für Babys... Gute Besserung!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Desi, na Dich hat es ja ganz schön erwischt. Ich hatte am Anfang auch eine ziemlich dicke Erkältung, mein FA empfahl mir damals Pinimenthol Balsam zum einreiben. Nasenspray bzw. -tropfen fand er nicht so gut, die Salbe hat auch recht gut geholfen. Vergiß aber nicht ausreichend zu trinken, das löst den zähen schleim, das Meerwasserspray würde ich immer zum befeuchten der Schleimhäute nehmen, das reinigt gleichzeitig die Nase u. der Schleim reizt dann auch nicht deinen Hals. Noch ein Tipp:Versuch doch mal zu inhalieren (ich weiß es ist schwer, wenn man keine Luft bekommt), nimm 5cm von der Salbe u. einen halben Teelöffel Kochsalz in heißes Wasser, Handtuch drüber u. ca. 10 min., wenns geht inhalieren. Liebe Grüße u. gute Besserung Wiebke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, stelle nachts ans Bett eine Schale mit geschnittenen Zwiebeln. Außerdem kannst Du inhalieren ...Soledum Balsam ist für jeden geeignet..auch für Schwangere. Vor dem Inhalieren nochmal ordentlich schnäuzen. Ansonsten viel Vit C zu Dir nehmen, warm anziehen und viel an die frische Luft gehen. lg und gute Besserung Käferchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mein Beileid zur Erkältung, das ist gar nicht gut. Veruch mal diesen Tipp: Ein Wattestäbche in etwas Babycreme tunken und damit dann die Nase von innen dünn einreiben, danach kann man meistens wieder besser atmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin zwar kein Arzt, aber ich habe letztens einen Artikel von einer Ärztin gelesen. (Glaube irgendwo im Internet drauf gestossen zu sein) Jedenfalls sagte sie, dass es total übertrieben wäre keine Nasentropfen zu nehmen. Wir reden hier von vielleicht drei Nächten, wo du dir abends ruhig mal ein Wenig in die Nase tropfen kannst. Du nimmst die ja nicht ständig und auch nicht regelmäßig. Gefahr besteht bei einer Fl. pro Tag. Im übrigen hat diese Ärztin sich besonders darüber aufgeregt, dass sie ständig von Schwangeren über Nasentropen gefragt wird, wovon einige noch rauchen! Eine Zigarette ist wesentlich schädlicher als ein paar mal Nasentropfen. Such doch einfach mal im Internet, ob du den Artikel nochmal findest. Ansonsten wünsche ich dir gute Besserung! Achso: Eine übernächtigte Mutter ist für das Kind auch nicht sooo super! Und ich weiss wie man schläft, wenn man keine Luft durch die Nase bekommt. LG Hühnchen