Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist 4 Monate alt und nach Ostern beginne ich mit Beikost. ( Da kommt Sie Anfang in den 5. Monat) Langsam merke ich an der Brust, dass die Milch immer weniger wird, bzw. langsam nachlässt. Wenn das der Fall so ist, dann gebe ich die Flasche. Aber welche Nahrung? Pre Anfangsmilch oder Folgemilch? Und welchen Sauger? Größe 1 ( 0-6 Monate oder Größe 2 ab 6 Monate?) Darf man auch Beikost geben mit Blumenkohl, Kartoffeln....? Danke Euch. LG
Hallo, generell wird empfohlen 6 Monate voll zu stillen. Aber jedes Kind ist anders und wenn dein Kind schon früher "beikostreif" ist (kannst du googlen) kannst du schon vorher mit Beikost beginnen. Diese wird übrigens auch besser vertragen, wenn man noch stillt. Dass die Milch plötzlich weniger wird, kann eigentlich nicht sein. Woran machst du das fest? Das ist eigentlich ein Amme Märchen, denn die Brust produziert nach Bedarf. Zu Beikostbeginn gibt man am besten erstmal ein Gemüse und schaut, wie es vertragen wird. Die meisten vertragen Pastinaken oder Kürbis ganz gut. Karotten stopfen sehr. Bleibt dann ein bis zwei Wochen bei dem ausgewählten Gemüse und dann kannst du ein zweites ausprobieren oder hinzugeben, z. B. Kartoffeln. Erwarte nicht zu viel von deinem Kind, die Hauptnahrungsquelle ist im ersten Lebensjahr noch Milch. Du kannst deinem Kind die Beikost als Brei geben oder dich mal über Baby-led-weaning informieren.