Elternforum Schwanger - wer noch?

Welche MATRATZE sollte es sein?

Welche MATRATZE sollte es sein?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, sicher wurde das Thema hier schon mal behandelt - aber wo??? Ich benötige einen Rat von Euch, welche Matratze man für das Babybettchen nehmen sollte. Ein Buch sagt, sie soll aus Latex sein, eine Verkäuferin enpfahl eine aus Kaltschaum mit "Löchern" für die Belüftung von Alvi, auch Federkernmaztratzen und welche aus Kokos gibt es... Und soll sie eher hart oder weich sein für ein Neugeborenes? Da wir beide Allergiker sind, sollten wir bei unserem Baby auf etwas achten? Wie teuer darf so eine Matratze sein? Oje oje - so viele Fragen...hoffe, Ihr könnt mir trotzdem etwas helfen...danke! Gruß - Patricia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo meine Liebe! ;o) Also,ich habe mir sagen lassen,das die Matratze für ein Baby nicht zu weich sein sollte,weil dadurch der ganze Rücken krumm wird,oder so ähnlich. Wir haben unsere Matratze bei Quelle aus dem Baby-Katalog bestellt und ich denke,die war recht teuer.Hat so um die 80-90 € gekostet,aber das war auch so ziemlich die beste. Ich denke,wenn man da spart,dann spart man am verkehrten Ende. Sagt mein Mann immer.Unsere Lena soll es gut haben,auch,wenn wir dafür weniger haben. Hoffe,konnte dir helfen. Christiane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HAllo!Ich hatte so ne ähnliche Frage vor längerer Zeit hier auch schon mal gestellt aber leider hat niemand geantwortet.Also bin ich einfach mal nach dem Gefühl gegangen.SChaumstoff wollte ich nicht,dachte das ist zu weich.Habe jetzt eine aus Kokosfasern gekauft.Die hat 45€ gekostet.Konnte dir nicht wirklich weiter helfen.Hoffe es kommen noch antworten von anderen.Und hoffe das dabei nicht rauskommt das ich mit meiner Matratze voll falsch bin.Lg sasa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also wir haben die Matratze von Alvi bei Baby-Walz gekauft. Die ist für Allergiker geeignet und hat eine extra Babyseite und eine Kleinkindseite. Die war aber so um die 120 € und ist aus der Alvi-Med Serie. Gruß Anke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bin auch noch am überlegen. werde aber mit sicherheit eine (bzw. zwei) von zöllner nehmen und ganz sicher kein kokos. habe 4 in der näheren auswahl: 770 - 89 euro 732 - 59 739 - 59 737 - 53 die preise sind schätzungen von ebay. im moment tendiere ich zu der 770, die hatte mein großer sohn auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, da ihr beide Allergiker seid, würde ich auf jeden Fall darauf achten, dass ihr eine Allergikergefährdete Matratze nehmt. Desweiteren sollte sie weder zu weich, noch zu hart sein (das Baby soll maximal 3cm in die Matratze einsacken...). Ich selbst habe mich für die Air Allegro von Dr. Lübbe entschieden. UVP liegt bei 119 Euro ( 70x 140) aber habe sie für knapp 70 Euro plus Versand ersteigert... wo ist ja sicher klar. Macht übrigens nen verdammt guten Eindruck, auch wenn unser Zwerg noch nicht testen kann. Auf keinen Fall solltet ihr Kokosmatratzen nehmen wegen der Allergien... LG Doreen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

quatsch, die 732 hatte mein großer. kannst auf http://www.julius-zoellner.de nachgucken. sind viele allergiker-matratzen. eventuell ist für dich auch die Dr. Lübbe Matratze - Air Allegro Artikel-Nr. 798 interessant.