Mitglied inaktiv
Hallo zusammen. Verhält es sich mit den Grössen der Schlafsäcke genauso wie mit den Grössen der Anziiehsachen? Oder kauft man da schon generell grösser? Ist es schlimm, wenn Schlafsack grösser ist (Evtl. Erstickungsgefahr?)?? Vielen Dank und liebe Grüsse aus Köln.
Hallo, der Schlafsack darf nicht zu lang sein, denn sonst können die Mäuse reinrutschen und es droht Erstickungsgefahr. Mir wurde mal gesagt, daß der Schlafsack max. 15 cm länger als das Baby sein darf. LG Anja :-)
hi also bei meinem sohn habe ich 2 ganz kleine säcke geaht in 68!!! und mit langen armen! da ist die gefahr des reinrutchens nicht gegeben! bei den größeren säcken können sie ruhig größer sein man muss nur darauf achten das die kleinen nicht mit den armen in den sack kommen! man kann es auch kleiner nähen wenn der armauschnitt zu groß ist! ich finde es ok wenn er größer ist! man will ja ncht immer wieder neue holen! und gegen das reinrutschen kann man ja was machen!!! LG steffi www.das-stoffelchen.de.vu
hallo, ich habe meiner Kleinen, die im März geboren wurde, von Anfang an einen Schlafsack in der Größe 62/68 benutzt. Das Reinrutschen kann eigentlich nicht passieren, und falls du doch Angst hast, dann nähe einfach ein paar Knöpfe an, so dass du die Träger weiter nach unten ziehen kannst. Viele Grüße
hallo, also für ein neugeborenes baby würde ich maximal 60 cm nehmen für später dann halt etwas größer. Aber nie zu groß. Mein 2. sohn ist mal in einen reingerutscht, weil der zu groß war, daher wäre ich lieber echt vorsichtig. also maximal soviel platz unten, das der kopf nicht ganz reinrutscht. viele grüße tine
Oder einfach einen Puck-Sack nehmen, da besteht die Gefahr erst gar nicht. Wurde uns auch im Säuglingspflegekurs so gesagt, oder halt selber "Ein-Pucken" so wie das früher gemacht wurde. Gruß Anke
Hi, ich habe eine 70 cm langen gekauft, glaube kürzere gibt es gar nicht oder?! Aber sollte er doch zu lang sein, kannst Du ihn einfach selber kürzen, indem Du oben wo die Arme rausgucken einnähst/einnähenlässt. So werde ich es machen, falls unserer zu lang ist. Viele Grüße, Katja
Hallo, es gibt Größenpaßende die sich nach der Kleidergröße richten,oder welche die nach Länge gehen, meistens von 70cm bis 110cm. Ich habe heute gerade ein Alvi-Mäxchen bekommen, hatte ich über Ebay bei einem Babyausstatter gekauft für 41€...der ist klasse...ich bin ganz begeistert, ich habe da Größe 62/68 genommen...,LG Nicki
Hmm, ich hab bei allen Kindern mit Größe 90 angefangen, und es ist nie etwas passiert. Aber wem das zu lang ist: Macht doch einfach unten eine Naht mit der Nähmaschine quer rüber, um das Ding zu kürzen. Das geht ruck-zuck, und genauso schnell ist der Schlafsack wieder lang, wenn das Baby gewachsen ist. Martina
Hi! Wir haben uns auch zwei Babymäxchen angeschafft. Die sind zwar nicht gerade günstig, aber die Vorteile überwiegen einfach. Für alle die in der Nähe von Hilden wohnen (NRW): Baby Bellmann auf der Stockhausenstr. in Hilden ist ein echter Tipp. Dort ist alles wirklich wesentlich günstiger. Allein bei der babybjörn bauchtrage haben wir über 35 Euro gespart. Dort bekommt man einfach alles ;-) Liebe Grüße Anna P.S Gebt doche einfach mal ALvi Schlafsack bei Ebay ein ;-)