Elternforum Schwanger - wer noch?

Welche Baby-Pflegeprodukte?

Welche Baby-Pflegeprodukte?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen! Ich bin mir unsicher,zu welchen Pflegeprodukten ich greifen soll,wenn der Kleine da ist. Weiß jemand,wie die einzelnen Firmen z.B. Penaten,Bübchen etc. bei Ökotest abgeschnitten haben? Und welchen nehmt Ihr? Lieben Dank für Eure Antworten und einen schönen,aber nicht zu heißen Tag! Desi.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich nehme überhaupt keine Pflegeprodukte. Ausser Feuchttücher aber da auch nur billige keine besonderen. Bei meinem ersten Kind hab ich da er eine etwas trockene Haut hatte das Babyöl von Weleda hergenommen. Aber sonst braucht man eigentlich nix.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, brauchst eigentlich gar nix für dei ganz kleinen. nen schuss mumi, oder mandelöl ins wasser reicht. die machen sich ja ncith schmutzig. kannst auch nach der geburt bei den meisten firmen proben anfordern, denn dein kleines muss die sachen vertragen, da hilft öko-test wenig *g* die sachen von dm ( babylove ) schneiden im allgemeinen ganz gut ab, wenns denn unbedingt was sein soll. oder weleda , ist allerdings bissl teurer, aber man bracuh ja nciht viel. habe immernoch die erste flasche öl von weleda und zwergi ist 16 monate *g*. seit er spielplatz-räuber ist mach ich manchmal etwas badezusatz ins wasser, weil die schicht aus sonnencreme, sand und schweiss doch etwas dicker ist *g* weniger ist mehr. LG Mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo DieDesi, ich habe mir das Ökotest Babybuch gekauft. Mit schrecken habe ich festgestellt, dass die Penaten Produkte so zimlich die schlechtesten sind, und das fast in allen Kategorien. Nicht selten bekommen sie sogar "ungenügend".(verwenden unter anderen Erdölprodukte - und das soll ich meinem Kind aufm Popo schmieren???) Würde ich also nicht unbedingt empfehlen. Bübchen befindet sich so in der Mitte, mal besser mal schlechter, und wie bereits erwähnt kannst Du bei den Produkten von DM Markt - Baby Love eigentlich nichts falsch machen. Sie schneiden meistens mit "Sehr gut" und "gut" ab, konnte keinen einzigen Produkt von DM finden, der irgendwie negativ aufgefallen ist. Außerdem sind sie sehr preisgünstig. ich habe also die DM Produkte gekauft. Außerdem kann ich Dir wirklich das Buch vom Ökotest emfehlen, die Investition lohnt sich auf jeden Fall. Es sind über 750 Produkte getestet worden (u.a. auch Tees, Milchnahrung etc), gibts paar Überraschungen dabei. Es hat mich sehr beruhigt es als Entscheidungshilfe zu haben. Das Buch kostet 8,90 €.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bekomme jetzt mein 3. Kind und kann die Produkte von Weleda sehr empfehlen. Ausreichend ist das "Baby-Öl" und die "Popo-Creme" mehr brauchst Du nicht. Gruß Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich schließe mich den anderen an: du brauchst nur sehr wenig, das meiste ist geschäftemacherei. ich reinige den po mit warmen wasser und trockenen babypflegetüchern, ich kenne aber auch leute die kleine waschlappen dafür haben. eine wundcreme (weleda, ist ohne paraffine), die nur im bedrafsfall und dann ganz dünn. wattestäbchen für babys sind nicht gut, nur normale am anfang mal für die nabelpflege. feuchttücher: lt. hebi gar nicht gut: ideale keimträger (am wickelplatz ist es ja meist warm!!), daher voll mit konservierungsstoffen. sie meinte, wenn man schon fertige tücher nehmen will, dann öltücher. ein kleines paket öltücher habe ich auch für unterwegs. baden nur im wasser (seltener als 1mal diewoche), bei meiner großen (2 j 9 mon) das babyshampoo von dm. wenn du den po mit öl reinigen willst, dann kann man auch normales sonnenblumen-oder olivenöl nehmen, besser für die haut und billiger als babypflegeöl von penaten und bübchen. ach ja, etwas öl von weleda für die babymassage (geht auch mit sb-öl, aber weleda riecht so gut....). lg astrid