Elternforum Schwanger - wer noch?

Welche Baby-Cremes etc. verwenden???

Welche Baby-Cremes etc. verwenden???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich wollte schon ein wenig fürs Baby besorgen, da unsere Kleine bereits am 03.02. per KS geholt wird. Heute habe ich schonmal die kleinste Packung Fixies New Life mit Nabelausschnitt gekauft, sind die in Ordnung? Wenn unsere Kleine die nicht vertragen sollte, kann man ja noch andere Sorten ausprobieren. Vor den Gesichts-Cremes hingegen bin ich recht hilflos stehengeblieben. Welche nimmt man denn da am besten? Ich hatte z. B. schon die von "Bübchen - Wind und Wetter" ins Auge gefasst. Oder sind die von Penaten und Bébé besser? Und baden soll man das Baby laut Hebamme ja nur mit ein paar Tropfen Öl im Wasser. Sollte man dafür richtiges Baby-Badeöl, z. B. von Penaten, kaufen? Wenn der Po mal verschmiert ist, soll ich dafür Feuchttücher nehmen oder reicht grundsätzlich ein feuchter Waschlappen? Sollte man den Po immer vorbeugend eincremen mit Wund- und Heilsalbe oder nur, wenn er auch wirklich wund ist? Vielen Dank für Eure Antworten :-) Lieben Gruß Sandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu =) Kauf bloß nichts von Penaten!!! Die haben im Ökotest fast alle mit MANGELHAFT oder UNGENÜGEND abgeschnitten, da dort hauptsächlich zu viele Parfume und so drin waren, die Allergien ausösen können. Was gut und sehr gut abgeschnitten hat, sind die Billigmarken wie z.B. von Budnikowski (Babylove) oder Rossmann (Babydream). Die Wind und Wetter Creme von Bübchen hat auch mit SEHR GUT abgeschnitten. Haben auch nur Sachen von Budni (Ölbad, Wundschutzcreme, Gesichtscreme, Feuchttücher,...) und bin echt begeistert davon. Falls du stillen kannst, würde ich anstatt Ölbad lieber ein paar Tropfen Muttermilch ins Wasser tun. Anstatt Fixies gibt es auch von Pampers die New Born Pampers. Liebe Grüße und viel Spass mit deinem Zwerg!! Laura


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Spar dir das Geld. Baden kannst du das Baby in klarem Wasser, evtl. ein paar Tropfen Mumi dazu. Für den Po brauchst du nix. Erst wenn Baby tatsächlich mal wund sein sollte, kannst du dir vom Arzt eine Salbe verschreiben lassen oder dir etwas besorgen (ich habe dafür von Weleda die Calendula Babycreme; für 4 Kinder nicht mal eine Tube verbraucht - natürlich aber frische geholt ;-) ) Zum Saubermachen reicht warmes Wasser. Gesicht braucht auch nichts, es sei denn es sind draußen irre Minusgrade. LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab die gleiche Erfahrung wie Andrea gemacht (Bad, Windel). Hab meine drei Kinder auch nur mit warmen Wasser gesäubert und bei Bedarf die Creme von Wileda genutzt. Öltücher etc verstopfen nur die empfindlichen Poren der Haut und die kann dann nicht atmen. Ausserdem hab ich die Kleinen so oft wie möglich mit "blanken Po" gelassen. Von Wileda gibt es auch eine Hautcreme, ich hab zwei Winterkinder, da ist es nötig. LG Grit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Popo und Gesicht nur mit lauwarmem Wasser, das reciht echt. Und bei der Kälte evtl. die Wind/Wettercreme von Bübchen. Für wunde Pos habe und hatte ich die Salbe von Bepanthen. Weleda hatte ich mir proben geben lassen und viel von erhofft, war aber der letzte Sch...stinkt wie Bolle und ist viel zu aggressiv für die Haut. Am besten testest Du die sachen auch mal an Dir: alles, was zu stark parfèmiert ist oder gar brennt: weglassen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wichtig ist für mich gewesen, das die Cremes weder Parfüm noch Paraffin enthalten. Penaten hat beides als Zutaten, und Paraffin findest du auch in ganz vielen Cremes. Weleda hat meine Große sehr gut vertragen, wobei man das ausprobieren muss (nicht jedes Kind verträgt diese Kräuterauzüge). Und Feuchtetücher hatte ich die Hausmarke aus dem DM-Markt die Sensitiven, da ist auch kein Parfüm drin und die gibt es preiswert im Doppelpack. Tja, ansonsten lieber weniger als zuviel, weil die Haut genauso Gewöhnungseffekte besitzt wie wir selbst (man gewöhnt sich schnell an einiges ...).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, kann mich meinen Vorrednerinnen auch nur anschließen. Dachte bei Daniel auch ich müßte fleißug cremen. Er hat es uns mit Ausschlag und Wundsein gedankt. Seit an seine Haut nur noch Wasser (und Mumi) kommt haben wir echt Ruhe. Sollte er mal rot am Hintern sein (denn wund war er dann nicht mehr) hatte und habe ich nach wie vor Paisalen Kinderölcreme von Leapharm aus der Apotheke. LG Kuni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also ich habe meine Kinder immer eingecremt und mit Feuchttüchern sauber gemacht. Und keines hatte irgendeinen Auschlag oder irgendwas. Gut fand ich die Wundschutzcreme von Bübchen, wenn sie denn mal wund waren, ansonsten brauchst du sie gar nicht eincremen am Po. Und wenns mal an die frische (und vor allem kalte Luft) ging, dann die Wind und Wetter Creme von Bübchen. Windeln kannst du sehr gut und günstig von dm-Drogerie kaufen, oder die von Lidl, die sind auch top. Gibts aber erst ab 4-9kg. Fürs Badewasser habe ich immer das Gute Nacht Bad von Penaten genommen, und anschließens auch die Lotion von Penaten - hatte keinerlei Probleme, nur ein gut riechendes weiches Baby!!! Ich denke da wird wohl jeder selber seine Erfahrungen machen müssen, was die Pflegeprodukte angeht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, unser Sohn hat Töpfer Kleiebad immer sehr gut vertragen (gibts mit oder ohne Molke, wir hatten und haben das mit), gerade bei empfindlicher Haut; bei einem wunden Po verwende ich Baby-Calendula-Creme von Babydream (Müllermarkt). Wind-und-Wetter-Creme ist auf jeden Fall sinnvoll, ich nehme die von Babydream oder "Sanft-fürs-Baby" (Schlecker). Für den Po und die ersten Bäder schwören viele auf Johanniskrautöl (im Bad mit einigen Tropfen Muttermilch oder H-Milch). Ansonsten öle ich unseren Sohn abends gerne mal mit Babyöl ein, da gibts von Schlcker einige, die laut Ökotest empfehlenswert sind (Marke Sanft fürs Baby). Ansonsten bekommst Du wohl nach der Geburt im KH einige Proben verschiedener Firmen, da kannst Du auch schauen, was Euch gut tut. Alles Gute, Isabelle