Elternforum Schwanger - wer noch?

wehnbelastungstest

wehnbelastungstest

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wer hat erfahrung damit gemacht? und was passiert dann? wie schnell darf man wieder nachhaus? Bin seit heut 38te ssw und das baby ist zu gestreßt.nun wollen sie morgen ein wehenbelastungstest machen und ich weiß absolut nicht was auf mich zukommt. mein arzt meinte ich soll auf nüchterenmagen da sein und auf jeden fall meine kliniktasche mit nehmen. wäre froh über jede antwort. Lg sanny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bei mir wurde vor 2 Jahren ein Wehenbelastungstest gemacht. Als ich am Tropf war, sagte man mir, es könne jetzt auch losgehen. 5 1/2 Std. später war mein Sohn da. Alles Gute für dich! Gruß Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für deine antwort. wiso wurde bei dir den ein wehnbelastungstest gemacht? Warst du übern ET? LG sanny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir wurde der auch gemacht, weil ein CTG nicht so gut war. Ich war um 18.00 Uhr da, bin an den Tropf gekommen und dann wurde so ca. alle halbe stunde die dosis etwas erhöht um zu sehen, wie das kind darauf reagiert. Bei 60ml habe ich ein ganz leichtes ziepen gespürt und bei 70ml war der test schon vorbei und ich konnte nach hause. Es kommt schon vor, dass dadurch die geburt eingeleitet wird, aber ich glaube so oft kommt das nicht vor. Wie ist den dein Befund? Darauf kommt es auch an, wenn er schon reif ist, könntest du mehr glück haben, dass es ein anschubser für die geburt ist. LG Katja+Miya


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, mein befund ist so. die letzten 3CTG´s waren nicht mehr so richtig okay. arzt meinte ich soll extra auf nüchteren magen kommen und emine kliniktasche nicht vergessen. und das baby ist seit ein paar wochen schon ziemlich gestreßt.deshalb will man morgensehen wie es daruf reagiert. Lg sanny Und wieviele stunden dauerte es bei dir bis der test zuende war??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe zwar noch keine Erfahrung damit gemacht, werde Sie aber am Freitag machen.Wenn sich vorher nicht schon was tut.Ich mußte mir son Nasenspray in der Apotheke holen und es dann mit dahin nehmen. Werde vorsichtshalber auch meine Tasche mitnehmen und ich hoffe das es dann auch richtig los geht und ich meine Zwergin endlich im Arm halten kann. Wünsch Dir viel Glück morgen!! Gruß Isabel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo sunny, bei meiner 1. Schwangerschaft wurde 10 Tage nach dem ET auch ein Belastungstest gemacht. Die Hebamme fragte mich, ob ich ein Nasenspray oder Tropf möchte. Was für eine Frage *g* da hab ich mich gegen den Tropf entschieden, obwohl der wohl aussagekräftiger sei. Sollte auch meine Kliniktasche mitbringen, da der Test manchmal die richtigen Wehen anschubst. War bei mir leider nicht der Fall, so wurde 1 Tag später "richtig" eingeleitet. LG, Wira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir wurde bei Kind 2 und 3 ein Wehenbelastungstest gemacht. Bei Nr. 2 war ich eine Woche über ET. Der Test wurde nachmittags gemacht. Am späten Abend gingen dann die Wehen los. Die sind bestimmt durch den Test angeschubst worden. Das Kind war dann am nächsten Morgen da. Bei Nr. 3 war ich erst am ET aber das CTG war nicht so gut. Da hat der Test nichts gebracht und die ersten 3 Einleitungsversuche auch nicht. Erst nach dem 4. Versuch und dem Platzen der Fruchtblase nach einer Arztuntersuchung klappte es. Da ging es dann dafür um so schneller: 2 Srtunden später (und nach nur 45 Minuten "richtigen" Wehen) war meine Tochter da. Bei einer Einleitung braucht man übrigens nicht nüchtern zu sein. Aber beim Wehenbelastungstest werden in der regel auch etwas stärkere Wehen (aber noch keine schmerzhaften) erzeugt. Wünsch Dir alles Gute.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe einen Tropf bekommen und war am CTG angeschlossen. Ich durfte auch normal essen. Nach ca 15 min bekam ich Wehen, es wurde festgestellt das mein Kind die Wehen gut verträgt, 2 Tage hatte ich dann leichte Wehen (die waren nicht schmerzhaft) dann habe ich den Wehencoktail getrunken und 5 Std. später hatte ich Hjördis auf dem Arm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sanny, ich war zwar über den ET, allerdings nur 2 Tage, als ich ins KH kam. Der Grund war, dass die Herztöne meines Sohnes nicht in Ordnung waren. Ich weiß zwar nicht, was so üblich ist, aber im Nachhinein kam es mir so vor, als wäre allen - außer mir - klar gewesen, dass dies letztlich kein einfacher Wehenbelastungstest, sondern eine Geburtseinleitung war. An deiner Stelle würde ich nochmal genau nachfragen, was konkret passieren soll - es ist aber in der Tat so, dass durch diesen Test die Geburt in Gang gebracht werden kann. LG Steffi