Semp
Hallo, ich bin aktuell in der 33 ssw. Kann man anhand des ctgs abschätzen, wie lange es wohl noch dauert? Also, ging es bei euch ab dem Zeitpunkt schnell oder kann ich noch gut die 7 Wochen schaffen?

Wie sieht es mit deinem gebärmutterhals aus?? Du bist 32+? Wenn sie sich auf den gebärmutterhals auswirken, gehörst du ins Krankenhaus!
Mir wurde im Krankenhaus beim Infoabend gesagt, dass Laien vom CTG so gar nichts sagen können, weil a) die höhe der Wellen nicht wirklich was über Stärke und Schmerzen sagt ( bei dicken schlägt es schwächer aus als bei schlanken) und sich b) einstellen lässt, wie empfindlich es reagieren soll
Nichts desto trotz sollten in der 32 + nicht solche Regelmäßigen wehen da sein, daher meine Frage, wie ihr gebärmutterhals ausschaut. Bin da wohl gebranntes Kind, ich lag jetzt 11 Wochen im Krankenhaus deswegen!
Was sagt denn der Arzt dazu?
Also so sahen alle meine CTG´s aus und es waren keine Wehen. Richtige Geburtswehen sehen etwas anders aus und diese würdest du auch deutlich spüren. Abschätzen kann man das nie und du bist ja noch nicht so weit.
Bei mir sah das ctg ziemlich genau so aus, und es waren leider geburtswehen, glaube wirklich das man es pauschal nicht sagen kann, und da die Untersuchung des gebärmutterhalses ausschlaggebend ist.
Das mag zwar stimmen ober die obere Linie sind die Herztöne des Babys und die untere der Wehenschreiber, wäre es umgekehrt könnten es richtige Wehen sein. Babys reagieren per Herzton auf richitge Wehen, daher glaube ich das der Arzt etwas gesagt hätte und das ist ausschlaggebend. Der Gebärmutterhals wird dort eigentlich auch gemessen, erst ab einer bestimmten Woche nicht mehr, da dann keine Geburt mehr aufgehalten wird. Ich kann mich allerdings auch irren nur so gingen meine Ärzte und die Hebamme immer vor.
Würde auch schauen lassen was der gbh sagt Wenn bei mir die wehen regelmäßig waren Hat sich immer was verkürzt und das ohne Schmerzen Nur der Bauch wurde regelmäßig hart und hat gezogen Im Umkehrschluss jede ss und jede Frau ist anders/reagiert anders