Mitglied inaktiv
Guten Morgen . Ich bin jetzt et +4 und es tut sich einfach nichts habe schon Akupunktur und verschiedene andere sachen probiert. Am sonntag will mir meine Hebamme dann einen Wehen coktail mixen. Sie meinte ich soll mir apricosensaft besorgen und weinbrand am besten 38%vol. Ich habe jahrelang nichts mehr getrunken was ist wenn ich genau von diesen einen schnapsglas betrunken werde??? Ich weiss es gibt verschiedenen rezepturen für den coktail ,aber meine hebamme meinte der mit alkohohl ist am wirksamsten. was habt ihr für erfahrungen? mit oder ohne alkohohl besser?und wann habt ihr den getrunken und vorallem wann nach dem trinken hat sich was bei euch getan??? Lieben dank schon mal an alle die mir schreiben. LG Bianca die keine lust mehr hat zu kugeln :-)
Warum lässt du nicht dein Baby entscheiden wann es kommen will. Mann kann bis zu 10/12 Tage nach dem ET warten, natürlich muss das Fruchtwasser und die Plazenta i.o sein. Ich weiss ja das du es nicht mehr erwarten kann. Probier lieber erst mal jeden Abend das heisse Bad aus, Sex oer Brustwarzen massieren. Soll angeblich alles die gebärmutter anregen. Grüssi
das habe ich alle schon ausprobiert. Ich weiss ja wie lange ein kind auch nach et kommen kann -habe ja schon eins aber alles ist geburtsbereit sonst hätte mir die hebamme ja nicht vorgeschlagen mir einen wehen coktail zu mixen:-) aber trotzdem danke für die tipps.
Hallo! Mach Dich doch erstmal nicht verrückt. Du hast geschrieben, daß Deine Hebamme noch bis Sonntag damit warten möchte - d.h., Dein Baby hat noch genug Zeit selber zu kommen. Und ihc denke mal, sie möchte dann lieber so etwas probieren, als daß sie in der Klinik einleiten, oder? Jedenfalls - ich habe shcon 2 Kinder, beide Male habe ich den Trunk 3 Tage nach ET runtergewürgt (sowas von eklig!!!), und beide Male hats nix bewirkt :-( Mir wurde nur schlecht....(einmal mit, einmal ohne Alkohol) Aber wer weiß, vielleicht wirkt´s bei Dir ganz anders. Ich würde mcih auch jetzt jeden Abend in die heiße Wanne setzen, nen schönen Spaziergang machen, und die Zeit versuchen zu geniessen. Denn allerspätestens in 10 Tagen hast Du Dein Baby - egal wie! Und die Ruhe, die Du jetzt noch hast, wirst Du die nächsten Jahre nicht bekommen! Falls sich bis Sonntag noch nichts getan hat, würde ich es schon ausprobieren - jedenfalls eher, als daß ich die in der Klinik dann rumwurschteln lassen würde... Ich glaube auch nicht, daß Du dann großartig besoffen wirst von dem bischen Alkohol, denn die meisten trinken die ganze Schwangerschaft über keinen Schluck, und wenn sie dann den Cocktail süffeln, passiert ja auch nichts. Und die sind ja dann im Grunde auch "nichts mehr gewohnt" Meiner Meinung nach bringen die ganzen "Rezepte" sowieso nichts. Sie wirken ja eh nur bei geburtsbereitem Befund, und dann geht´s logischerweise irgendwann los. Und wohl eher durch Zufall nach einem dieser Prozeduren, als daß wirklcih DAS ausschlaggebend war...(meine Meinung) Ich weiß - leicht gesagt, aber versuch´Dich abzulenken, nicht bei jeder Bewegung dran zu denken, daß es jetzt endlich losgehen soll. Denn wenn Du mal entspannt bist und locker, dann wird sich das Kleine am schnellsten auf den Weg machen. Warum sollte es sich auch bei der Mama unten durchquetschen, wenn sie vor lauter Nervosität verspannt ist? Das tut ja dann noch mehr weh:-) Ich drück´Dir die Daumen, daß Du nicht mehr allzu lange warten mußt! Und für die Geburt alles Gute! Andi
Ich habe bei meiner zweiten SS schon am ET Rizinusöl genommen, weil ich mit den Nerven total am Ende war (Kind war auf 4.500 gr prognostiziert). Ich habe mit dem rizinusöl Spiegeleier gebraten (auf Anraten meiner Hebamme) und die abends gegessen. Mit dem ergebnis: acht Stunden Wehen alle vier Minuten, morgens war der Mumu immer noch völlig zu! Der Kleine kam erst noch einen Tag später und wog 4.000 gr. Aber vielleicht klappt es ja bei Dir? Ich drück Dir die Daumen! Alles Gute für die Geburt! Milena
Hallo! Ich würde keinen Wehencoktail mehr nehmen. Ich habe mir zu Hause abends einen mit Rhizinusöl, Wodka und O-Saft gemixt, als ich dachte, daß ich es gar nicht mehr aushalten könnte. Aber außer daß mir furchtbar übel wurde und ich das ganze Zeug wieder von mir gegeben habe hat es nichts gebracht. Dachte ich jedenfalls... Am nächsten Morgen hat der Zwerg dann die Fruchblase eingetreten und es ging doch los. Als die Wehen nicht richtig in Gange kamen habe ich im Krankenhaus noch einen ohne Alkohol bekommen. Insgesamt hat die Entbindung dann 17 Stunden gedauert, iclusive 4 Stunden Pressdrang. Also lieber warten und alles seinen natürlichen Gang gehen lassen soweit es möglich ist. Ich wünsche Dir eine schöne Geburt! LG Lillith
Hallo, also mein Coktail war ohne Alkohol, aber auch mit Aprikosensaft. Ich habe den Coktail abends 20 Uhr getrunken und meine ersten Wehen fingen so gegen 4.00 Uhr an, 11.56 Uhr war der Kleine dann da. LG Kathi
Hallo Bianka! Ich bin auch über dem ET und habe auch schon 2 wehencocktails genommen. ich glaube kaum das du von den 2 esslöffel schnaps so richtig betrunken wirst. bei mir hat er nicht viel geholfen aber bei vielen kommen wirklich wehen nach einem solchen cocktail. ich habe nur leichte wehen bekommen, die aber zu einer geburt nicht tauglich sind. Ich hatte einen cocktail mit "Klaren" und ich denke die mischung aus alkohol und diesem rhizinusöl scheint wirklichetwas zubewirken, denn gerade diese abartige mischung macht es. aber du kannst die geburt ja auch einleiten lassen, lass ich morgen auch machen. also alles gute für dich! Liebe grüße denise! P.S.: ich sollte den cocktail zwischen 10-12uhr nehmen und jeweils zwischen zwei cocktails 1 tag pause machen.
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?