Mitglied inaktiv
Hallöchen, seit 3 wochen in der praxis wurde bei mir bisschen zucker im urin festgestellt, drei mal schon. eine woche lang vor dem dritten test, durch weniger verzehr von zucker(fast kein zucker gegessen eigentlich) und salz habe ich gehofft dass diesmal der test negativ ausfällt. tja, wieder war ein plus. dann hab ich mir aus der apo teststreifen (combur-test) gekauft um den zucker selber zu kontrollieren und komischerweise, von anfang an war keine glucose im urin festzustellen. also, das alles mit dem zucker nehme ich nicht so tragisch, es bleiben ja wenige wochen bis das baby da ist, aber trotzdem finde ich seltsam das mit dem test... vielleicht gehts eine von euch ja ähnlich... LG und schönen So sve
Schon mal einen OGTT gemacht? (Oraler Glucose-Toleranz-Test) Ist etwas aufschlußreicher als so ein Streifentest. Mußt allerdings selber zahlen, ich glaube aber nicht, das das allzu teuer ist.
Hallo, den Glucose-Suchtest muß man selbst zahlen, wenn man ohne ärztliche Indikation wissen möchte, was los ist. Da wird mit etwas weniger Glucose-Lösung ein Startwert (man muß nicht nüchtern sein) gemessen und dann nach einer Stunde nochmal einer. Das gibt ein wenig Aufschluß über die Möglichkeit eines Schwangerschaftsdiabetes. Wenn dieser Suchtest positiv ausfällt oder der Arzt es von Anfang an anordnet, dann wird der OGTT (oraler Glucose Toleranz Test) gemacht, mit einer höheren Menge Glucoselösung. Dieser Test wird nur auf Anordnung gemacht und muß NICHT selbst bezahlt werden. Erster Wert nüchtern, zweiter Wert nach einer Stunde, dritter Wert nach einer weiteren Stunde. Ich hab das hinter mir und leider wurde in der 34. Woche ein SS-Diabetes festgestellt. Zum Glück nicht so dramatisch, ist bei mir mit Diät gut im Griff. Meist wird dann noch ein Wert "HbA1c" getestet, der sagt aus, ob in den letzten drei Monaten (solange leben die roten Blutkörperchen) schon Probleme mit hohem Blutzuckergehalt bestanden haben. Zucker im Urin, zumal mit nur einem Kreuzchen, ist nicht wirklich aussagekräftig und wird heute nur noch als Anhaltspunkt gewertet. Guck doch hierzu auch mal bei Dr. Bluni, der hat auch einiges dazu geschrieben. Liebe Grüße, Hanne
danke für eure beiträge, in der praxis halten sie es nicht für nötig weitere test bei mir durchzuführen, weil ich schon in der 38 ss bin. für mich war blos diese tatsache interresant dass gleiche tests unterschiedliche ergebnisse anzeigen. und noch was was komisch ist,dass bei meiner ersten schwangerschaft vor 3jahren, damals hatte ich mehr süsses gegessen,hatte einpaar kilo mehr und hatte auch noch akne :)) wurde kein einziges mal zucker im urin nachgewiesen ( war ja auch ein anderen FA) :)) ich hoffe jetzt nur, dass das baby diesmal früher kommt und nicht wie damals 10 tage nach ET !!!:) grüsse--sve
Servus aus Wien, es würde mich interessieren, wie schwer dein Kind jetzt in etwa ist...weisst du das zufällig? LG und noch eine schöne Rest-SS...ich denke, du hast ja nicht mehr lange bis zur Geburt...sonst müsste man sicherlich doch engmaschiger Kontrolle machen. Martina
tja, ich könnte das gewicht nur schätzen, vor 2,5 wochen war 2,7kg (meinte der FA), aber ich glaube nicht an solchen schätzungen, weil am tag der geburt von meiner ersten tochter wurde im krankenhaus Ultraschaluntersuchung gemacht und damals sagte die ärztin die würde ca. 3,7 kg wiegen, geboren war aber ein 4,1kg baby :))....
Hallo ! Bei mir wurde in der 31. SSW eine Schwangerschaftsdiabetes festgestellt! Mein arzt hatte sofort nach dem das erste mal Zucker im Urin festgestellt wurde, einen Toleranztest angeordnet. Ich verstehe nicht, dass bei dir kein Glucosetoleranztest gemacht wird! Klar bist du schon weit aber es doch wichtig fürs Kind, dass man im Krankenhaus bescheid weis! Mein Sohn braucht nach der Geburt etwas Glucose, da sein Zucker sehr stark abgesunken war! Wenn im KKH niemand weiß, dass du Zucker hast, dann wird auch der Zuckerwert nicht bei deinem Kind kontrolliert! auch muß der Zucker während der Geburt dann bei dir Kontrolliert werden, da er unter der Geburt sehr hoch ansteigen könnte! Ich konnte übrigens die Diabetes durch ne Ernähzrungsumstellung in den Griff bekommen!
Hallo So wie ich das Lese, auch dass Dein erstes Kind 4.1 Kilo war bei der Geburt, deutet alles auf eine Schwangerschaftsdiabetes hin. Ich bin auch der Meinung man sollte das untersuchen und sei es um sicher zu stellen, dass es Deinem Kind nach der Schwangerschaft gut geht. Ich selber habe auch Schwangerschaftsdiabetes, leider schon sehr früh festgestellt, bis jetzt habe ich es mit der Ernährung und Nachtinsulin im Griff. LG Swissmaus
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?