Delale
Hallo meine Damen,
bin jetzt im Endspurt noch 3 Wochen bis zur Geburt
bin sehr aufgeregt...
und überlege die ganze Zeit wie es am besten ist. Habe viel positives über die Wassergeburt gehört bin mir aber nicht so ganz sicher, die wehen sollen kürzer sein und man ist entspannter. Hat jemand von euch es schon so gemacht? Wie sind eure Erfahrungen? Habe im Moment auch kaum Signale und die Gyn. sagte auch es tut sich nichts also es ist nicht kürzer geworden...möchte das schnell hinter mich bringen, hoffe das es sobald wie möglich losgeht. Die kleine bewegt sich auch ganz doll.
LG
Ob das was für dich ist siehst du erst wenn du drin bist. Kann sein es ist gar nix und du willst sofort wieder raus. Probier es ruhig aus. Eine schmerzfrei Geburt wird es dadurch nicht, Es wird höllisch weh tun aber du wirst das durchstehen! Wenn du eine PDA willst wird es nichts mit der Wanne.
Das stimmt so nicht. Es gibt heutzutage Krankenhäuser, die trotz Wannengeburt eine PDA machen. Es wird dann ein spezielles Pflaster genommen. LG Linda
Es geht nicht um das Pflaster sondern, dass man kein Gefühl mehr im Unterleib haben könnte und sich nicht auf den Beinen halten kann und dann Wanne u Hocker ausfallen.
Auch das ist falsch. Du sollst ja gerade trotz PDA die Wehen noch soweit spüren, dass Du aktiv mithelfen kannst. Deshalb wird das Schmerzmittel dann ja auch vorsichtig dosiert. Es ging bislang rein um die Infektionsgefahr. Also lohnt es sich auf jeden Fall, sich vorher beim Krankenhaus zu erkundigen. :)
Na wenn du meinst ![]()
Ich bin ab morgen auch in der 37 SSW .. ich werde das mit der Wanne bei meiner Geburtsplanung im Krankenhaus ansprechen. Ich habe viel davon gehört, das u.a der Damm etwas verschont bleibt. Das ist in etwa meine Vorstellung!!
Ich hatte nämlich zwei Spontangeburten. Einen Dammschnitt und Riss....
Die verheilten nicht so gut. Ich möchte aber nicht wegen so etwas auf eine natürliche Geburt verzichten, daher mein Wunsch mit der Wanne.
Da werde ich auch noch sehen, ob es was für mich ist....
Ich wünsche dir alles Gute
LG
Eine Freundin von mir hat sich für die Wassergeburt entschieden und sagte, dass sie es wiederholen würde. Da ich mir vorgenommen habe, keine PDA zu wollen, würde ich auh eine Wassergeburt vorziehen..
Ich hatte eine, und ich fand es prima, das man sich so leicht bewegen kann. Statt wie ein Walross auf dem trockenen zu liegen, kann man sich im Wasser fix in eine andere Position bringen, wenn eine Wehe kommt. Das war schon erleichternd. Aber bei der Geburt davor konnte ich es nicht lange im Wasser aushalten, also probier es aus, und entscheide Dich spontan.
Wassergeburt ist das Beste!! Nur Mut. Lg, Murmel
Letztendlich wird sich zeigen ob es dir gut tut oder nicht. Ich konnte es mir auch vorstellen bei Kind 2,bin aber relativ schnell raus weil es mir einfach zu warm war und du musst halt da liegen/sitzen und kannst nicht rumlaufen und dich bewegen. Und das war einfach nichts für mich auf Bett zu liegen oder in Wanne und nicht "rumtigern" können. Aber das sind alles Punkte die ich vor der Geburt überhaupt nicht bedacht habe. Du wirst es sehen ob es in Frage kommt. Gegen ausprobieren spricht ja nichts.
Ich wollte auch gerne eine Wassergeburt machen und als ich dann in der Wanne drin war wollte ich nur noch raus. Es war heiß, das Wasser brannte auf meiner Haut. Ob es das richtige für dich ist kannst du erst entscheiden wenn du mitten drinnen bist. Lass es einfach auf dich zu kommen. Alles Gute
Tatsache ist das vor dem 1. Kind sicher 95% der frauen sagen das sie gerne im wasser gebären möchten. Schlussendlich machen es dann höhchstens 10%. Schau ob es was für dich ist. Ich bin wenn ich schwanger war bin hihi immer gerne baden gegangen. Aber die wanne war für mich gar nichts. Hab 4 Kinder auf dem trockenen geboren, nr 5 ist unterwegs :-) LG
Die Geburt selbst muss ja nicht im Wasser sein. Mir hat es schon viel geholfen, vor der Geburt in die Wanne steigen zu dürfen und dort erstmal einige Wehen auszuhalten. Beim ersten Kind zogen sich die Wehen nach vorzeitigem Blasensprung ganz schön hin, da habe ich in der Nacht mindestens eine Stunde in der Wanne verbracht, Antibiotika- Infusion und Flüssigkeit gab es trotzdem noch in der Wanne. Beim dritten Kind werde ich auch versuchen vorher ins Wasser zu kommen, nach der Entspannung sind die Wehen viel besser zu ertragen. Lg
Ich lag bei Kind 2 ca 1,5 Stunden in der Wanne, aber nicht in der Klinik sondern zu Hause ^^ Hab die Wehen in der Nacht bekommen (ca 4 Uhr) und bin ca 30 Minuten bevor mein Mann aufsteht, in die Wanne gehüpft (ca 5:30 Uhr), um zu sehen ob sie bleiben, natürlich entschied mein Mann sich ausgerechnet an dem Morgen spontan liegen zu bleiben (ca 7 Uhr)... Männer... XD Ich fand es sehr angenehm in der Wanne und fand meine Wehen geradezu "lapidar", dass änderte sich nach dem Bad aber auch nicht, bis um 9:30 Uhr dachte ich an einen Fehlalarm, aber wir wurden nicht heim geschickt. ^^ Um 12:36 Uhr war die Maus da. :-) Ich kann nur "Ruhe & Gelassenheit" empfehlen :-D
Ich wollte auch gern eine. Bei Nummer 1 lief schon das Wasser, dann bekam ich auf einmal einen Fieberanfall. Bei Nummer 2 war es wegen Sternengucker, abfallender Herztöne, erst Wehentropf dann Wehenhemmer auch nichts. Nummer 3 kam so schnell, da hätte man keine Wanne mehr vollbekommen. Ging auch so. Bei der Geburt von Nummer 3 habe ich gekniet, das fand ich am besten. LG U.