Mitglied inaktiv
Hallo, wer von euch hatte schonmal eine Wassergeburt und was hattet ihr an? Also ist man ganz nackt oder hat man einen Bh oder T-Shirt an?
Ich habe im April 2007 im Wasser entbunden. Ich war nackt, man kann aber auch ein T-shirt anlassen wenn man sich wohler fühlt oder die Hebamme legt ein Handtusch über Brust und Bauch.... LG Nini 34. SSW
Ich hatte auch eine Wassergeburt, auch nackt. Mir wurden aber warme Tücher über den Oberkörper gelegt. Mal ganz abgesehen davon hab ich am Ende nicht mehr viel mitbekommen, da war mir alles egal *g*. Wobei das Wasser wirklich schmerzlindernd war.
Hatte im Oktober 2007 eine Wassergeburt und bin wirklich überzeugt davon. Die Schmerzen in der Wanner waren erträglicher als 'draussen'. Möchte auch dieses Mal wieder ins Wasser, wenns geht!
Ja, ich war auch nackt, aber zu diesem Zeitpunkt war mir das so was von egal, da hat man andere Sorgen
Wenn man will, kann man auch ein T-Shirt anziehen, aber dann lieber nichts angezogen, als ein T-Shirt, das ständig am Körper klebt!
Leann
Ich hätte auch gern meine Erfahrungen mitgeteilt. Meine Tochter wollte ich 2003 auch im Wasser entbinden. Als die Süße da war, war die Wanne halb voll. Die Geburt ging irgendwie zu schnell. Wenn ich diesmal die Chance habe, werde ich mal die Wassergeburt testen. Meine Freundin schwärmt davon. Ob sie was anhatte, habe ich nie gefragt.
...aber ich war ja auch zu Hause. Da wäre ich nie auf die Idee gekommen, mir in der Wanne etwas anzuziehen. Wie das im KH üblich ist, weiss ich nicht. Beste Grüße, Sabine
Ich hab meine zwar letztendlich per Not-KS entbinden muessen, war aber vorher geschlagene 5 Stunden in der Wanne. Nackt. Mein Mann und ich waren aber eh die ganze Zeit alleine. Ist nur ab und zu mal ne Hebi gekommen um zu gucken, obs jetzt endlich "richtig" losgeht... Aber ganz ehrlich: Du bist eh schon untenrum frei, dein Bauch auch - da machts keinen Unterschied mehr, ob deine Brueste auch nackt sind oder nicht!
Ich hätte meine 1. Tochter FAST im Wasser bekommen. War nackt, hatte aber ein kl. Handtuch auf der Brust. Fand ich angenehm, da man das immer wieder durchs Wasser anwärmen konnte.
Allerdings bin ich dann aus der Wanne und hab meine Tochter auf dem Hocker zur Welt gebracht. Ich war da nackt, war gar keine Zeit mehr an was zu denken
Bei Tochter Nr. 2 war ich nicht in der Wanne (wg. einer Blutung) fand die Wehen an Land aber viel schlimmer zu verarbeiten.
Wenns geht geh ich bei Nr. 3 wieder in die Wanne und wenns nur ne Weile ist.
LG Rosinchen
...fand ich einfach auch bequemer, hinterher abduschen und gut. Die Wassergeburt an sich war Klasse, werd ich beim nächsten Kind wieder so machen!
Also ich war zwar nie bis zum Schluß in der Wanne, aber ich wäre nie auf die Idee gekommen mir da ein T-Shirt anzuziehen! Die Geburtshelfer sehen Körperteile von einem, die man selber nie sehen kann, warum sollte ich mir dann Gedanken um Anziehsachen in der Wanne machen!?!? Dabei ist einem eh alles egal. Ein Handtuch drüber dient dazu, den Körper warm zu halten, da man ja meisst nicht mehr ganz unter Wasser kommt mit dem Bauch! :-))) Aber ich glaube, wenn es einem lieber mit T-Shirt ist, kannst du es auch bestimmt anbehalten!
Hallo ich habe mein sohn 2004 im wasser bekommen und ich war nackt...mich hat alles geenervt da hätte ich es nicht ertragen können ein klebriges T-shirt anzuhaben. hatte nur ein großes Handtuch auf Brust und Bauch damit ich nicht friere. Lg. Meli
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor CMV (20. SSW)
- Was bekommt man in der Apotheke mit Rezept?
- Malea oder Elina?
- Knacken/ Knacksen im Bauch
- SchwangerschaftsApp welche die beste ist :D
- Schwanger Ist das ein zweites Baby was versteckt
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen