Elternforum Schwanger - wer noch?

wassergeburt vor-nachteile wer hat eine erlebt?

wassergeburt vor-nachteile wer hat eine erlebt?

Ida-M.

Beitrag melden

Mich wuerden die Vor - und Nachteile interessieren. Lg ida


Sina26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ida-M.

Hallo ich hab noch keine erlebt, weil ich aktuell mit dem ersten kind schwanger bin...Aber ich möchte eine machen. 2 bekannte von mir haben es gemacht und sie sagen (die kennen auch die geburt ohne wasser) das sie viel entspannter waren als bei der normalen geburt.. und das sie es immer wieder tun würden. Sonst weiß ich leider nicht was vor und nachteile sind. ich möchte das aber unbedingt machen.. (kenne auch einen fall die es im wasser nicht ausgehalten hat und wieder raus wollte. )


Wasserratte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ida-M.

Ich habe mein Sohn per Wassergeburt zur Welt gebracht. Es war wunderschön! Ich war so entspannt das ich zwischen den Wehen eingeschlafen bin. Die Schmerzen waren auch erträglich. Jede Frau ist anders, aber ich bin von Natur aus eine Wasserratte und fühle mich im Wasser sehr wohl. Daher werde ich es, wenn möglich wieder machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ida-M.

Ich habe es probiert, habe mich sehr unwohl gefühlt, da ich nicht auf dem Rücken liegen konnte (Ischias) und andere Positionen habe ich als sehr unsicher empfunden. Bin dann etwa eine Stunde vor der Geburt wieder raus. Ich mag aber auch so nicht gerne baden, bin mehr der Dusch-Typ!


Dieechtecleo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ida-M.

Ich hoffe ich werde diesmal eine Wassergeburt haben. Bei unseren ersten 3 Kids war das noch nicht so bekannt. Bei unserem 4. wollte ich eine aber da das CTG gerät für die Wanne defeckt war gings nur auf dem Kreissbett. Naja und bei nr.5 waren wir erst 10 min. vor Geburt( habs falsch eingeschätzt) im Krankenhaus. GGLG Cleo


huehnchen69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ida-M.

...im Wasser geboren. Das war total entspannt, wie eine Vorschreiberin bin auch ich bei Nr. 1 in den Wehenpausen immer eingeschlafen (und erst mit der ersten Presswehe wieder richtig aufgewacht, so dass ich Glück hatte, dass die Austreibungsphase so lange gedauert hat, so dass meine Hebamme noch rechtzeitig da war). Den Vergleich Wasser/Land habe ich nur von einer kurzen Phase wärend der 1. Geburt, als ich gerne den Gebärhocker ausprobieren wollte, den mein Freund extra gebaut hatte. Da waren die Wehen zwar auch noch gut auszuhalten, aber deutlich unangenehmer als im Wasser. Aber neben der Entspannung sehe ich zwei große Vorteile bei der Wassergeburt: Zum einen, dass das Gewebe vom Wasser weich/geschmeidig gemacht wird. Das hatte bestimmt großen Anteil daran, dass mein Damm trotz 37cm KU und 4380g beim Großen heil blieb. Zum anderen hat man im Wasser (sofern man nicht gerade eine winzige Wanne hat) die Möglichkeit, sich seine Position einigermaßen frei zu wählen und relativ schwerelos zwischen den Positionen zu wechseln. Solltest du eine WG ernsthaft ins Auge fassen, würde ich dir empfehlen, vorher sicherzustellen, dass du einen Geburtsort aussuchst, wo wirklich Wassergeburten möglich sind und auch umgesetzt werden. Denn manche KHs haben eine Gebärwanne nur rumstehen, um beim Infoabend einen guten Eindruck zu machen, haben aber aus unerfindlichen Gründen oft keinen Bock, eine WG zu begleiten. Liebe Grüße, Sabine


darcy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ida-M.

Hallo, hab mal ne frage zur wg: wie lange wart ihr im wasser und bleibt es die ganze zeit schön warm? Willl auch unbedingt ins Wasser!


Lachbärchi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ida-M.

Ich wollte auch unbedingt im Wasser entbinden. Bin ca. gegen 7:30 Uhr ins Wasser wo der MuMu 8cm geöffnet war. Bin auch zwischen den Wehen mal kurz eingenickt. Hab auch irgendwann gesagt das es kühl wird und dann wurde etwas Wasser abgelassen und warmes nachgefüllt. Leider hat es in der Wanne nicht geklappt. Herztöne gingen zu hoch..am Wehentropf hing ich schon da ich von alleine keine langen Presswehen bekam. Deshalb musste die Hebamme mich raus aus dem Wasser holen. Kurze Zeit später hat dann auch meine Gebärmutter schlapp gemacht. Gegen 9:20 Uhr bin ich glaube ich aus der Wanne...9:48 Uhr war unser Mäuschen dann mit Hilfe der Saugglocke da Sollten wir uns noch für ein zweites Kind entscheiden würde ich es auf jeden Fall wieder in der Wanne versuchen