82Dany82
Huhu alle zusammen!
Ich bin jetzt in der 32. SSW und kämpfe seit 1-2 Wochen mit ordentlichen Wassereinlagerungen. Insbesondere morgens ist es in den Händen super heftig - kann dann erstmal keine Faust machen, weil alles so spannt und drückt. Stehen und gehen ist nach kurzer Zeit total schmerzhaft…
Habe jetzt von der FA Kompressionsstrümpfe verordnet bekommen, die bekomme ich Ende der Woche.
Habt Ihr Tipps für mich, was ich noch tun kann? Ich bin für alles offen
Danke schonmal und liebe Grüße
Huhu! Wechselbäder, eiweißreiche Kost, mehr trinken, Obsttag einlegen. Das hilft mir ganz gut. Ganz geht das Wasser aber nicht mehr erst mal.
Danke schonmal für die Tipps! Wenn Du Obsttage machst: dann komplett nur Obst? Und sind die Sorten egal?
Nur Obst, Gemüse (das salze ich etwas) und Wasser, damit die Nährstoffe stimmen. Aber auch nur, wenn es echt doll ist mit dem Wasser und das andere dazu. Entwässernd wirken Erdbeeren, Birne, Melone, Ananas. Da ich versuche so regional wie möglich zu kaufen, wären es zur Zeit Erdbeeren und Birne. Dazu Gurke und Tomate gesalzen, ggf. Abends Kartoffeln (auch gesalzen). Und dann quäle ich mich tatsächlich auf 3 Liter zu kommen an dem Tag. Wobei 2 Liter für mich schon echt ne Herausforderung sind. Hab ich in den beiden Schwangerschaften vor dieser ich glaub 3 oder 4 mal gemacht, hat schon was gebracht, wie gesagt, ganz weggehen wird das Wasser erst mal nicht mehr. In dieser habe ich nicht so viel Wasser eingelagert, da helfen mir Wechselbäder, hochlegen der Beine/Arme und eiweißreich essen schon ganz gut.
Ich kämpfe mit dem gleichen Dilemma. Fühle mich wie ein Walross , alles spannt , dazu unerträgliche Hitze in Händen und Füßen . Meine Hebamme meinte, viel trinken , Melone essen und auch Eiweißreiche Kost. Helfen tust mir leider nicht . Wer noch Tipps hat, gern her damit
Hallo da hilft Hand und Fuß bäder mit kaisernatron für min 45 min. Wenn ganz schlimm auch als Vollbad nur bitte nicht vorm schlafen gehen sonst läuft man durch ganze nacht zur Toilette. Auch Wassermelone ist super. LG nita
Danke für den Tipp! Das probiere ich aus
Hey ich habe das auch ganz ganz schlimm, so schlimm das ich frühs durch die Schmerzen in meinen fingern aufwache. Meine Hebamme hat mir geraten, Unterarm salzbäder zu machen. Die haben mir nicht geholfen. Nun werde ich wahrscheinlich eine Akupunktur bekommen. Liebe Grüße
Gurken und Kartoffeln wirken entwässernd. Auch gut gesalzenes Essen ist gut. Früher sagte man, man solle salzarm essen, aber das gilt heute nicht mehr. Es hat sich im Gegenteil gezeigt, dass Salz Wasser in der Blutbahn bindet, das heißt, es versackt dann nicht mehr so leicht im Gewebe. Generell hilft Low Carb sehr gut, also eine Ernährung auf der Basis von Gemüse, Fisch, Eiern, Nüssen, mit wenig Obst (extrem zuckerreich und hochkalorisch) und mit wenig Brot. Ergänzt wird das Ganze mit hochwertigen Ölen (Leinöl, Fischöl). Damit habe ich fast bis zum Ende der Schwangerschaft keine Wassereinlagerungen gehabt. Außerdem bleibt man damit auch nach der Entbindung rank und schlank bzw. wird es wieder. Saulecker ist‘s auch noch, schau mal bei den Rezepten der NDR-Ernährungsdocs: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/die-ernaehrungsdocs/rezepte/rezeptdb462.html LG
Mir hat Wassergymnastik bzw. Schwimmen sehr geholfen. Und viel trinken.