Elternforum Schwanger - wer noch?

Wasser oder Normalgeburt

Wasser oder Normalgeburt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr lieben ich habe eine frage an alle, die schon eine geburt hinter sich haben. also ich habe wahrnsinnige angst vor der geburt sind das ehrlich so heftige schmerzen wie man das so hört? mit was kann man die schmerzen vergleichen und was meint ihr ist eine wasser oder normalgeburt besser. oder auch was ist sinnvoller um´die schmerzen zu hemmen? über eine antwort würde ich mich sehr freuen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo Also,ob Wasser oder Normalgeburt solltest du nicht vorher entscheiden.Ich wollte zum beispiel unbedingt eine Wassergeburt haben.Ich war dann auch in der Wanne aber ich habe mich in der BAdewanne absolut unwohl gefühlt und bin dann wieder raus.Du solltest alles auf dich zukommen lassen und dann während der geburt entscheiden wie du dich am Wohlsten fühlst.Wie man Wehenschmerzen beschreiben kann?? Garnicht.Jede Frau empfindet es anderst.Und jede Frau geht anderst damit um.Das du angst hast ist normal aber mach dir nicht soviele Gedanken und lass alles auf dich zukommen. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo das muß man von Fall zu Fall unterscheiden und kann dsa von vornherein nicht so pauschaliesieren. Hätte selber gerne immer im Wasser entbunden und es ging leider nie. Meine Freundin wollte nie im Wasser entbinden und als es soweit war, wollte sie auch gar nicht mehr raus. Ne Wassergeburt ist bestimmt angenehm und schön. Natürlich nimmt das Wasser etwas die Schmerzen, aber ohne gehts nicht ab. Also versteif nicht nichtg darauf, laß es dir als alternative und sieh dann weiter wenns soweit ist. Ansonsten frag in dem KH nach, wo du entbinden willst, welche möglichkeiten die noch zur Schmerzlinderung (außer PDA) haben. viele grüße tine PS: gespräche mit einer hebi schon während der SS können auch gut helfen etwas die Angst zu nehmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo LadyChristine, Versuch doch mal nicht so viel Angst zu haben. Es ist echt nicht so schlimm, wie man sich das ausmalt. Würden wir uns sonst dazu entschließen noch weitere Kinder zu bekommen. Am Ende der Eröffnungsphase ist meistens so eine Zeitphase wo man sagt, " Ich kann nicht mehr", aber die Schmerzen sind Nichts im Vergleich zu den schönen Gefühlen sein Kind zu sehen. Das tolle an so einer Geburt ist auch das mit dem Augenblick wo das Kind drausen ist, auch die Schmerzen vergessen sind. Als ob sie nie dagewesen sind. Die Schmerzen empfand ich nur im Rückenbereich. Beschreiben kann ich es schlecht. Ein enormer Druck und Krampf. Ich habe bei meinem ersten Sohn keinen Geburtsvorbereitungskurs gemacht. Mit 18 war das " uncool". Bei meinem zweiten Sohn habe ich dann die Atemübungen drauf gehabt, und es war eine Riesenhilfe. Du kannst tatsächlich die Schmerzen zum größten Teil wegatmen. Empfehle dir dich damit auf jeden Fall zu befassen. Ob Wassergeburt oder doch lieber nicht, kann ich dir nicht sagen. Ich kann dir nur von meinen Erfahrungen berichte. Ich empfand die Schmerzen im Wasser viel intensiver und heftiger. Außerdem hat mein Kreislauf durch das heiße Wasser versagt. Ich würde es nicht mehr machen, aber ich kenne viele die genau das Gegenteil berichten. Ich wünsche dir eine schöne Geburt. Liebe Grüße aus Bayern von Emilia.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich gehe davon aus, dass es Deine erste Geburt sein wird? Ich habe mich bereits intensiv mit dem Thema beschäftigt und wollte eigentlich super gerne eine Wassergeburt, weil: 1. Sollen die Wehen dort erträglicher sein 2. Soll der Damm angeblich (!) nicht so schlimm reißen im Wasser 3. Ist es angenehm, wenn das Wasser einen Teil des Gewichtes trägt ;-) 4. Soll die Atmosphäre recht angenehm sein (die Frau hat in der Wanne sozusagen einen Schutzraum nur für sich). Ich habe dann mit meiner Hebamme gesprochen und die hat mir eher davon abgeraten, denn die Wanne im KH, in dem ich entbinden werde, ist nicht gerade idfeal. Sie hat einen sehr hohen Einstieg. Wenn die Frau dann raus muss aus der Wanne, aus welchem Grund auch immer, könnte das zur Tortur werden. Auch hat die Hebamme keine Möglichkeit zu kontrollieren, ob der Damm hält und kann ggf. nicht rechtzeitig einschreiten, wenn Hilfe erforderlich wäre. Manche sagen noch, dass eine Geburt im Wasser nicht so hygienisch wäre, aber da streiten sich die Geister. Ich habe für mich entschieden, die erste Geburt "an Land" zu machen und später, beim zweiten Baby einen Ort mit einer guten Wanne zu suchen. Sprich doch auch mal vorher mit einer Hebamme und schaue Dich nach einer Wanne mit flachem Einstieg um. Man sollte sich vorher nicht auf das eine oder andere fixieren, weil es oft ganz anders kommt. Übrigens kann eine Frau vor der Geburt auch im KH eigentlich in einer normalen Wanne zum Entspannen liegen, so lange sie will. habe ich etwas geholfen? Viele Grüße - und keine Angst! P.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe meine beiden letzten Kinder im Wasser bekommen und möchte es auch diesmal wieder genauso machen. Für mich persönlich war es das beste überhaupt, muss dazu sagen das es auch keine KH Geburten waren sondern im Geburtshaus und dort haben sie eine Spezial-Wanne ohne hohen Einstieg. Die Geburten verliefen sehr schnell und was die Schmerzen betrifft, so kann ich nur sagen das ich sie nicht so stark empfunden habe wie "an Land". Aber das ist eben bei jeder Frau anders weil wir Schmerzen ja generell unterschiedlich empfinden. Du kannst es ja mit dem Wasser versuchen und wenn es doch nichts für Dich ist wieder raus gehen. LG, Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich möchte dich warnen, versteif dich nicht auf irgendwas. Was dir unter der Geburt gut tut kann man nicht planen oder vorher wissen.... Mir hat z.B. die Badewanne seeehr gut getan und ich hätt auch gern darin entbunden, aber Krümel wollte das nicht (Herztöne waren im Wasser sehr viel schlechter)... es ist bestimmt hilfreich das du dir ein KH mit möglichst vielen Möglichkeiten suchst und dann unter der Geburt entscheidest. Viel Glück und eine schöne Geburt LG Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Schmerzen sind heftig, das kann man nicht wegreden. Vergleichen kann man sie im Anfangsstadium mit heftigen Periodenschmerzen, die sich in Dimensionen steigern die ich vor den Geburten nie erlebt hatte. Und trotzdem habe ich mir keine Schmerzmittel geben lassen und war hinterher sehr stolz darauf. Aber natürlich kann man sich Zäpfchen geben lassen, die entspannen und den Schmerz mildern, oder wenn du so total Angst vor Schmerzen hast, dann greife doch zur PDA. Es liegt ja nicht jeder, die Heldin zu spielen. Ich persönlich finde Geburtsschmerzen erträglich, weil man weiß, dass es nicht ewig dauert und man wird großartig belohnt. Viel schlimmer fand ich die Schmerzen, die ich nach meinem Jüngsten eine Woche nach der Entbindung bekam. Da hatte ich eine Gebärmutterentzündung und musste nochmal fünf Tage ins Krankenhaus. Das hat sich angefühlt wie Wehen, aber ohne die Belohnungsaussicht. - Wenn du ohne Schmerzmittel gebären willst: Ob Wasser oder Land spielt sicher eine geringere Rolle als die richtige Atmung.(Geburtsvorbereitung)