Mitglied inaktiv
Hallo! Habe seit gestern festgestellt, daß ich etwas Wasser in den Beinen (um die Knöchel) habe. Ich fands jetzt gar nicht so schlimm, da Blutdruck ok und auch kein Eiweiß im Urin, aber meine Mutter war sehr besorgt, da sie meinte der 7. Monat wäre noch viel zu früh für solche Beschwerden. Jetzt bin ich natürlich doch etwas besorgt. Welche Erfahrungen habt ihr? Wann ging es bei euch los und was habt ihr dagegen gemacht? Danke
Hey Steffi, da bist Du nicht allein *dich mal in den arm nehm* meine mama hatte es seit der 14. SSW und bei mir gings in der 19.los. das ist immer unterschiedlich. die einen neigen eher dazu, die anderen später und noch andere gar nicht. solange sonst alles okay ist, mach Dir keine sorgen, sondern leg die beine oft genug hoch und spül sie zeitweilig mit lauwarmenm wasser ab (hilft auch supergut). und vor allem: viiiiiiel trinken (laut hebi + fa). ggggglg pooh mit mini-maus inside
das kommt ja auch immer drauf an, ob du z.B. viel im Sitzen oder Stehen machen mußt und bei mir war es so, dass die Wärme draußen auch einen großen Einfluss hatte... Wechselduschen habe mir immer geholfen, also die Waden abwechselnd warm und kalt abduschen, mit kalt beenden. So oft es geht die Beine hochlegen. Und einfach zwischendurch mal so Übungen machen wie Füße auf und ab wippen oder kreisen lassen. Viel Erfolg im Kampf gegen das Wasser ;-)
Hallo, ich hatte das auch schon sehr zeitig, allerdings war das auch ein Tag gewesen, an dem ich viel auf den Beinen war - also schlichtweg anstrengend. Ich habe einfach die Füße hochgelegt, mich entspannt und am nächsten Tag war wieder alles i.O.. Auch am Freitag abend hatte ich Elefantenfüße - ich hatte den ganzen Abend im Büro gesessen und Männes Buchhaltung erledigt. Auch hier hat wieder geholfen: Füße hochlegen und entspannen. Grüße Anne
hallo! stützstrümpfe tragen kann ich bestens empfehlen! hab dadurch gar kein wasser bekommen!
Hellö, solange es dich nicht behindert...? Aber ich habe auch relativ schnell gemerkt, dass meine Socken einschnüren und ich mir in Schuhen Blasen laufe, die sonst so bequem waren...hätte aber auch nix gemacht, wenn das Wasser nicht angefangen hätte auf meine Karpaltunnel zu drücken...also wenn deine Hände oder Füße taub werden oder oft einschlafen, solltest du was unternehmen. Kompressionsstrümpfe tragen z.B. (gibts auch in schwarz mit Spitzenabschluss *ggg*), Salatgurken essen, Brennesseltee trinken, Akupunktur (hat bei mir geholfen, musste ganz schön Pipi nach der ersten Sitzung ;o)...hoffe, dass es nicht schlimmer wird bei dir :) LG Nadine
Ich habe immer mit Wasser zu kämpfen während der SS. Bei mir schwillt auch alles an. Das war von Anfang an so. Ist eben leider Veranlagung, aber das ist nach der SS ganz schnell wieder weg!!! LG Marion
Hallo, ich bin nun in der 29. SSW und habe auch schon etwas Wasser in den Beinen. Wie ddie anderen schon sagten: Beine hochlegen, kalt abduschen, öfter laufen und mit den Zehen wippen hilft ganz gut. Ich habe zuhause schon Stützstrümpfe, die gehen bis zu den Hüften - in schwarz sehen sie eigentlich aus wie eine blickdichte Strumpfhose. Sooo furchtbar sind die nicht und bald ist´s ja auch vorbei... Ein Rezept dafür kannst Du sogar von Deinem FA erhalten. Vielleicht reichen bei Dir ja auch welche bis zum Knie??? Auch soll es einen bestimmten Tee gegen das Wasser geben - frag doch mal Deine Hebi, wenn Du schon eine hast. Viele Grüße - Patricia
Hallo! Bei mir fing es auch so im 7 -8 Monat an. Habe bei meiner Hebamme Akkupunktur bekommen, dadurch wurde es etwas erträglicher. Kopf hoch wird schon. LG
ich bekam auch wasser in Beinen in 6.Monat. mein FA verschrieb mit Reis ohne salz, spargel, und tees wir Ingwer, Brennessel, artischocken, es entwässert gut, wenn du das Geschmak ertragen kannst (mir Honig geht es)