Mitglied inaktiv
Hallo an alle, mittlerweile habe ich mich auch auf die Suche nach schöner Babybekleidung gemacht und habe immer das Problem: was zieht man einem Januarbaby an, daß es nicht friert, aber auch nicht schwitzt? Ich habe einen ganz normalen Kinderwagen mit Matratze, darauf soll ein Lammfell und über´s Baby ein normales Daunenkissen. Langärmliger Body, langärmliges Shirt, Strampelanzug, Socken, Jacke, Mütze, Handschuhe??? Ist das nicht zu kalt? Oder über den Strampelanzug noch etwas drüber oder eine Strumpfhose drunter (oder noch in eine extra Decke einschlagen)? Bin wirklich ratlos, weil ich selbst so eine Frostbeule bin...! Also Ihr Schon-Mami´s, wie habt Ihr Eure Zwerge angezogen? Viele Grüße Bettina
Soweit ich mich erinnere(ist immerhin schon fast 5 Jahre her)haben wir unserer Jänner-Maus Langarmbody, Strumpfhose, Shirt, Pulli, lange Hose und Schianzug angezogen. Gebettet auf einem Lammfell und zugedeckt mit einer Babydecke war ihr draußen im Wagen warm genug. LG PS: Im Tragetuch natürlich um Fell und Decke weniger.
Also ich ziehe meiner Maus ist jetzt 2 Monate an: Langarm Body Strumpfhose Strampler oder Hose einen Pulli eine Mütze Fellhandschuhe Und einen Schneeanzug! Bis jetzt war ihr immer schön mollig warm und natürlich habe ich jetzt bei der knack kälte ein Lammfell unter gelegt und mit einen dicken Baby kissen zugedeckt! Silke
Ich habe bisher drei Winterbabys gehabt. Grundausstattung war immer gleich: Kurzarmbody, dünnen Pullover/Hemdchen Strampler (im Winter meist Nickistoff), Wollsocken drüber. Für draußen gab es dann (wenn es wirklich kalt wurde) einen Fleeceverall und ein leichtes Mützchen, ggf. noch Fleecepuschen oder ein 2. Paar Wollsocken. Handschuhe nicht, ich habe ggf. die Ärmel über die Händchen gezogen und das Kissen war auch drüber. Kiwa hatte ein Lammfell und ein Daunenkissen drüber. Reicht völlig aus. Bei Minus 20° habe ich dann (eher für mich Frostbeule) noch eine Wolldecke drüber gepackt.... Lammfell und Kissen isolieren so gut, da brauchst du dem Zwerg wirklich nicht zu viel anziehen. LG Andrea
Noch ein Tipp: Bei Babys prüfst du die Körpertemperatur im Nacken. Wenn dein Zwerg also angemummelt im Kinderwagen liegt, immer mal im Nacken fühlen, ob er warm und trocken ist. Sobald Baby sich dort feucht oder heiß anfühlt, unbedingt weniger anziehen!!! Meist ziehen wir die Babys viel zu warm an!
Hallo Bettina, das hab ich mich auch schon öfter gefragt, aber da meine Freundin auch ein Januarbaby hat, konnte sie mir mit Rat zur Seite stehen. Ich hab jetzt für die Fahrt von KH nach Hause folgende Sachen besorgt: einen normalen Kurzarm-Body für Drunter, einen Nickipulli und einen Nickistrampler für darüber und dann noch einen schönen kuscheligen Winteroverall mit Kapuze für ganz oben drüber, dazu kommt Baby noch in eine Fleece Decke und damit in den Autositz und ein Mützchen kommt noch unter die Kapuze vom Overall. Und kleine Handschuhe bekommt Baby auch noch an. Ich hoffe damit ist das Baby dann richtig kuschelig eingepackt und da wir nicht allzuweit fahren müssen wird es im Auto auch nicht zu warm sein. LG Biggy
hallo, wir haben beim ersten kind einen daunenset geschenkt bekommen: Daunenjacke mit anknöpfbarem (4 druckknöpfe) fußsack. ich glaube, das ist von firma odenwalder nestchen oder so ähnlich gewesen. eine geniale kombination. schön warm und außerdem mit loch im sack für die autositzschnalle zum durchfädeln. ist glaube ich ziemlich teuer gewesen, aber sie bewährt sich gerade das dritte mal (meine nichte hatte sie ausgeliehen). LG
hallo, hab ein dezemberbaby. sie bekam in den wagen 2 matratzen, 1 lammfell und ein kissen. angezogen hab ich ihr : kurzen body, samtpulli, samtstrampler, schuhchen und eine strickgarnitur (jacke und mütze). das hat völlig gereicht. hab auch keine handschuhe angezogen, sondern , wenn nötig die ärmelchen über die hände gestreift. sind eh meist zu lang. lg anjola
Liebe Bettina! Ich hatte für den Kinderwagen einen Lammfellsack (also nicht einfach nur ein Lammfell, sondern einen richtigen "Fußsack" aus Lammfell) hält kuschlig warm! Darunter war kl. Nadine ganz normal angezogen, also Strampler, Hemdchen und Jacke, natürlich immer eine Mütze (bzw. auch noch so eine "weiße Mütze) unter der Strickmütze! Nadine hatte immer kuschelig warm! Für nachts gibt es Schlafsäcke mit Armen, denn man darf und soll die Kleinen nicht fest zudecken! Schlafsäcke sind das beste, frag deinen Kinderarzt! Nachts darf man das Baby nicht auf ein Lammfell legen, wegen der "Überhitzung". Liebe Grüße und alles Gute für die Et, Andrea mit Kathrin und kl. Nadine und *** und * (meinen Junior)
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?