Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin noch nicht schwanger, aber es geht darum schwanger zu werden. Nur wann?? Und zwar ist das bei mir/uns so, dass ich im August mit meiner Ausbildung fertig werde und bis jetzt immer gesagt bekommen habe, dass ich in meinem Ausbildungsbetrieb nicht übernommen werden kann. Da wir uns schon seit über einem Jahr sehr stark ein Baby wünschen, haben wir gedacht, dass es für uns perfekt wäre, wenn ich die Ausbildung zu Ende bringe und wir dann ab August (nach dem Prüfungsstress)anfangen zu üben. Ich weis auch, dass es sehr lange dauern kann bis man wirklich schwanger wird, dass es aber durchaus auch sehr schnell gehen kann. Wenn ich (so wie geplant) nicht übernommen werde, würde ich die Zeit bis zur Entbindung jobben (mein Freund verdient gut). Ja, nun ist alles anders, und mein Chef hat eventuell eine Möglichkeit gefunden mich doch noch zu übernehmen - und das wäre ein ganz guter Job, und er freut sich so, dass er es doch möglich machen kann und will mich auch unbedingt behalten (ist schon ziemlich sicher mit dem Job). Ich mag meinen Ausbildungsbetrieb und die Kollegen sehr, die Arbeit ist super und das Arbeitsklima auch. Nun hab ich aber total Angst, dass die mich wirklich übernehmen, weil ich doch eigentlich ab August üben wollte und angenommen es klappt doch gleich mit dem schwanger werden, dann hätte mein Chef sich so ins Zeug gelegt für mich und dann würde ich ihm drei Monate später sagen müssen, dass ich schwanger bin. Davor habe ich so Angst!!! Das wäre so eine doofe Situation! Ich denke er wäre enttäuscht, vielleicht sogar sauer - kann ihn da nicht einschätzen. Ich weis auch nicht wie dann die Kollegen schlussendlich reagieren würden. Wie gesagt, es ist echt super da, aber getratscht wird da halt auch. Und ich hab dann echt Angst, dass es (wenn es wirklich so kommt) ich bis zum Mutterschutz einen Spießrutenlauf jeden Tag bei der Arbeit habe. Ich weis ja, dass es vielleicht eh nicht sofort klappt und dann wäre der Gedanke hinfällig, aber wie gesagt, was wenn doch?? Mein Freund meinte, dass wir dann noch ein halbes Jahr mit dem üben warten könnten, aber ich will nicht. Ich warte schon so lange drauf, und wünsche mir das Kind so sehr (bin 25 Jahre). Was würdet ihr tun? Oder war vielleicht schon mal jemand in der gleichen Situation? Das Ganze macht mich im Moment voll fertig. Schon mal vielen Dank für Euren Rat! Viele Grüße
Naja, dein Chef muß schon damit rechnen, daß du irgendwann Kinder bekommst. Ich würde trotzdem warten, das eine halbe Jahr macht es nicht mehr aus. Ist meine Meinung. Gruß Mone
Hallo! Also ich kann Dich sehr gut verstehen! So 100%ig helfen kann ich Dir da aber auch nicht. Erstmal denke ich, Du solltest froh sein, dass Du übernommen wirst, denn in der heutigen Situation kann man doch echt nur froh sein, wenn man einen festen Job hat! Und, wenn Du dann ein Kind bekommst, kannst Du nach drei Jahren auch wieder arbeiten und musst Dir dann nicht mühsam was suchen. Vielleicht könntet Ihr ja ein oder zwei Monate noch warten, mit dem Üben, damit es eben nicht wirklich sofort zu einer SS kommt. Aber generell ist es ja auch eher unwahrscheinlich, dass der erste Zyklus gleich klappt. Naja, man weiss es eben nicht. Letztlich ist es so, dass Dein Arbeitgeber damit rechnen muss, dass Du irgendwann ein Kind bekommst. Klar ist es irgendwie blöd. Aber nach einem halben oder dreiviertel jahr ist es letztlich auch nicht viel besser. Ich arbeite jetzt 10 Monate auf dieser Stelle. Und nun bin ich schwanger. Ich weiss ganz sicher, dass mein Chef und meine Kollegin nicht begeistert sein werden. Und mir graut auch echt davor es zu sagen. Aber so ist es eben. Da müssen wir jetzt alle durch. Mmh, geholfen habe ich Dir jetzt vermutlich grad gar nicht. Liebe Grüsse! Inka
Ich kann Euch nur raten: nehmt auf jeden Fall die Stelle an und wartet noch ein bischen mit dem Babykriegen! Muss ja nicht jahrelang sein, aber dann habt Ihr im Fall einer Schangerschaft Anspruch auf Mutterschutz, Erziehungsurlaub etcetc, was ja im anderen Fall alles wegfiele!
Hallo! Nach meiner Ausbildung habe ich mich "damals" entschlossen noch etwas als fest Angestellte zu arbeiten. Ich dachte mir, dass es sinnvoll sei wenigstens ein bißchen Berufserfahrung zu sammeln und auch schon mal ein "richtiges" Gehalt zu haben. Ich denke, dass es dann bei einem Wiedereinstieg einfacher ist. Ist aber natürlich Einstellungssache! Wenn du mit deinem/eurem Kinderwunsch nicht mehr warten willst. Dann übt einfach und lasst euch überraschen was die Zeit bringt. LG Sylvia
Also wenn du dir nen Kind wünscht, warum nicht?? Willst du dich da wirklich von deinem Chef abhängig machen? Das geht in gar nichts an und selbst wenn er sauer ist, was ich nicht glaube, rausschmeißen kann er dich nicht (Kündigungsschutz) Selbst wenn du gleich im August SS wirst, hat das Baby auch noch ne "Lieferzeit" von 10 Monaten. Wovon du ja bestimmt noch 7 Arbeitest! Ich denke mal nicht, das es ein "gefährlicher" Job ist. Also ich würde einfach anfangen mit üben, meistens dauert es eh 3-6 Monate! Aber bitte bitte mach dir keine Gedanken ob dein Chef enttäuscht ist! Damit muss er rechnen, wenn er eine 25 Jährige Frau einstellt!!! Lg und viel Glück maria
Aaaalso: Du bist in einer ganz anderen Position, wenn du aus einer finanziell abgesicherten Position heraus schwanger wirst. Du bekommst nach der Geburt einfach mehr Geld, selbst wenn du zwischenzeitlich arbeitslos werden würdest. Denn das ALG berechnet sich ja auch nach dem Einkommen. Du hast keine Garantie daß du schnell schwanger wirst, aber du kannst schnell in Richtung Sozialhilfe abrutschen, wenn du eine Jobmöglichkeit einfach aus schlägst. Bei dem derzeitigen Arbeitsmarkt wäre das einfach sträflicher Leichtsinn, vorallem wenn ein Kind geplant ist. JEDER Chef weiß, daß junge Frauen irgendwann vermutlich Mutter werden. Und da brauchst du dir absolut keinen Kopf drüber machen, das soll nun wirklich nicht deine Sorge sein. Du bist für DICH und DEINE Familie verantwortlich, nicht für das Wohlgefühl von deinem Chef. Und wegen Mobbing oder so am Arbeitsplatz wenn du dann irgendwann schwanger bis, brauchst du dich auch nicht fürchten, in so einem Fall würde dein Gyn ein Beschäftigungsverbot ausstellen und du müßtest nicht mehr hin. Dann kannst du immer noch kündigen wenn du auch nach der Entbindung nicht mehr hingehen möchtest, oder aber du hast das Rückgrad und stehst das durch! Wobei ich gar nicht glaube, daß es dir als Schwangere im Betrieb so schlecht gehen würde, meistens freuen sich gerade die Frauen, die schon Kinder haben, darauf daß du bald auch in ihren Kreis gehörst. Und die liebe Neugier ist ja auch noch da, die wird halt mal nicht befriedigt, wenn man mit der betreffenden Person Knatsch hat... Also hab keine Angst! LG Nicole
Auf jeden Fall den Job annehmen! Wer weiß denn, ob es bei EUch gleich klappt. ICH würde dann wohl die Probezeit abwarten und dann los legen. Selbst wenn es sofort klappt, hast du dann ca. 1 Jahr bei der Firma gearbeitet bevor der Mutterschutz beginnt. Das ist ne gute Basis, um hinterher halbtags weiter zu arbeiten oder falls möglich in der Elternzeit nebenbei.
Also ich würde den Job auch annehmen und dann langsam anfangen aufs Kind hinzuarbeiten. Man kann nie genau sagen wann man schwanger wird. Bei mir hats zum Beispiel 2 Jahre gedauert. Sei froh wenn dein Chef dich übernehmen will, und mit einer Schwangerschaft muß er früher oder später eh rechnen. Mir wurde mit 25 sogar gesagt das ich meinen Arbeitsvertrag nicht länger wie 4 Monate bekomme da ich in dem Alter sei wo man Kinder bekommt (find ich dann schon krasser, wobei die Chefin selbst grad schwanger war) Bis August ist nicht mehr lange, also noch etwas Geduld und dann viel Glück :-) lg Daniela
Vielen Dank erstmal für Eure lieben Antworten! Ich werde den Job auf jeden Fall annehmen, wenn ich ihn angeboten bekomme! Ob ich dann noch warten kann mit dem üben oder wirklich gleich im August beginne, kann ich jetzt noch nicht sagen (Kinderwunsch ist schon sehr groß, und wie gesagt, habe lange aufs üben gewartet und zähle schon die Monate bis August...). Naja, aber vielleicht schaffe ich es doch bis nächstes Jahr mit dem üben zu warten und dann mal sehen ob es überhaupt sofort klappt. Und falls ich den Job doch nicht bekomme (wie gesagt, es ist ja noch nicht 100%ig), dann üben wir ab August und hoffen, dass es schnell klappt :-) Einen schönen Tag noch! Viele Grüße Kerstl
..niemand kann einem einen starken kinderwunsch ausreden, niemand braucht ein schlechtes gewissen zu haben, wenn er sich ein kind wünscht und es auch bekommt. liest sich doch richtig schön "rund" bei euch! wenn du tatsächlich bis nach den prüfungen wartest und dich dann ganz entspannt auf job und stressfreies üben einlässt - WARUM DENN NICHT? ich finde es nicht okay, sich bereits schwanger einen neuen job zu nehmen (ohne dass der betrieb das weiß), aber du sagst es doch selbst - es kann dauern, bis man schwanger wird, ein jahr üben gilt als normal. klar könntest du schnell schwanger werden, klar könnte dein chef enttäuscht oder sauer sein. aber das weiß man nicht genau, und gefühlswellen glätten sich auch wieder. offensichtlich schätzt dein chef dich doch auch! und nach der elternzeit kommst du wieder. hör auf dich, deinen bauch, deinen freund... alles gute, gesa mit nick