brokenheart661
Hallo @ all!! ich habe eine Frage, vielleicht könnt ihr mir eure Meinung dazu schreiben, was ihr tun würdet?? Ich arbeite als Servicekraft in verschiedenen Märkten wo ich jede Woche aufs neue die Regale umbauen muss. Was heißt Regalböden versetzen (wieviel die genau wiegen weiß ich nicht, leicht sind sie jedoch nicht) oder so stahlaufhänger wo ich Ware hängend präsentieren muss. Auch muss ich Ware einräumen usw. Die Ware wird in Plastikkisten angeliefert und diese sind dann auf Paletten oder auf so Rollcontainer, von dort muss ich sie dann runter heben und Ware die übrig bleibt bzw. Retoure muss ich dann auch wieder auf solchen Rollcontainer. Teilweise sind die Kisten mega schwer, auch ohne das ich schwanger war, war ich kaputt nach der Arbeit. Z.b kann ich sagen wenn ich Kaffeelieferung bekomme das die Kisten dann um die ca. 15-20 Kg wiegen, teilweise die NON Food Artikel genauso oder auch schwerer. Ich hab Angst das ich meinem Kind schade, da ich bei der Arbeit oft Schmerzen im Bauch bekomme und es mir garnicht gut geht. Wirklich die Möglichkeit mich auszuruhen oder mal hin zusetzten habe ich nicht. Was würdet ihr machen?? Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar.!!
Hallo! Du darfst während der Schwangerschaft definitiv nicht so schwer heben! Rede mit deinem Chef, denn solch schwere Arbeit darfst du nicht verrichten. Er muss dafür sorgen, das die Arbeit Schwangerschaftsgerecht ist! Ansonsten wende dich an deinen FA, ggf. wegen BV. Liebe Grüße
Ich würde mit meinem Chef reden, dafür gibt es das Mutterschutzgesetz, danach muss sich jeder Chef richten und dir einen Schwangerenfreundlichen Arbeitsplatz einrichten. Sollte das alles nix nützen, gibt es eine Aufsuchtsbehörde für solche Fälle. Die kommen und schauen sich den Arbeitsplatz und die Arbeitsbedingungen an und sagen dann deinem Chef, was geht und was nicht. Und ich würde mit meinem Frauenarzt darüber sprechen. Aber auf keinen Fall würde ich diese schweren Kisten mehr heben, vor allen Dingen, wenn du davon Schmerzen im Bauch bekommst. Ich will dir keine Angst machen, aber das kann böse enden. Vor allem in der Frühschwangerschaft. Lg
huhuuu... ich schließe mich den anderen an... mit chef reden... oder halt sorgen das du ein BV bekommst unsere Engelchen stehen jetzt an erster stelle.. LG -Stef-
Moment mal, bei Schmerzen im Bauch muß man unterscheiden zwichen "normalen" SS-Beschwerden und welchen die durch Überlastung ausgelöst werden. Viele Schwangere zB wissen nicht, das Unterleibsschmerzen auch in der Frühschwangerschaft völlig normal sind und bekommen dann Panik. Auch das am etwa Mitte der SS immer wieder der Bauch hart wird ist vielen nicht bekannt. Das sollte man also auch im Hinterkopf behalten. Was du aber auf jeden Fall nicht mehr darfst, ist schwer heben. Zudem muß der Chef dir die Möglichkeit zu Ruhezeiten und -plätzen geben. Stehen dagegen, sofern du nicht wirklich 8 Std an einer !! Stelle stehst, ist erlaubt (Fließband). Falls du oder dien Chef unsicher sind, was ist OK, was nicht, dann wendet euch am besten an den Arbeitsschutz. Die kommen auch raus und schauen sich das vor Ort an und suchen gemeinsam nach Lösungen - sofern möglich.
Hi! Ich habe auch einen sehr anstrengenden Job und muss viel heben, tragen etc.. Mein erstes Kind habe ich leider verloren, warum auch immer und bei der zweiten Schwangerschaft bin ich gleich zum Arzt weil ich mir den Stress und die Heberei dieses Mal ersparen wollte und nicht wieder die Schwangerschaft so früh anzeigen wollte. Ich würde sofort zum Arzt gehen und mit ihm darüber sprechen. Der macht dann schon das richtige! Pass auf Dich und Dein kleines Wunder gut auf!!!
danke schön für eure antworten. jetzt hab ich noch eine frage...wisst ihr ob die bescheinigung beim arzt über die schwangerschaft was kostet und wieviel ca. ?
Ich habe 5 Euro dafür bezahlt. Hab aber schon oft gelesen, das der Chef das erstattet. (Hab mich aber nicht getraut, zu fragen)
Hi, der Chef ist sogar dazu verpflichtet das zu bezahlen. Meine Bescheinigung hat 10 Euro gekostet für nen Mini Zettel, wirklich hammer, nur wo Name und SSW-Woche drauf steht. Lass Dir dazu ne Quittung geben und dann ab zum Arbeitgeber. Schwangere haben viele Rechte!!! Sogar während der Arbeitszeit zum FA :-)
Also ich bin Reinigungskraft und hab schon allein der schweren Wassereimer und Reinungsmittelkanister (10 kg und Wasser 15 kg) hab ich BV bekommen
Hi die Bescheinigung kostet 5euro die muss dein arbeitgeber dir zurückerstatten oder vorher geben. Lg
In Hamburg kostet der Zettel 10 Euro, Frechheit! Na, Hamburg halt...
In diesem Fall solltest Du so schnell wie möglich Deinen Arbeitgeber informieren, denn er ist verpflichtet, die angemessene Arbeit zuzuteilen; die Chance hat er nicht, wenn er nicht weiß, dass Du schwanger bist und 15 - 20 kg heben ist kein Arbeitspensum, was eine Schwangere zu stemmen hat!!
Geh zum FA. Der stellt ein BV aus. Dein AG muss Dir Dein VOLLES Gehalt bis zum Mutterschutz weiterzahlen. Durch das BV kann er sich das ganze Geld aber von der Krankenkasse wiederholen und Jemand anderen beschäftigen. So hat keiner Nachteile.
Ich habe vom Betriebsarzt einen Fragebogen bekommen. Daraus war zu entnehmen, das ich regelmäßig bis zu 5 kg, in Ausnahmefällen bis zu 10kg heben darf. Da liegst Du deutlich drüber. Also musst Du entweder woanders eingesetzt werden, oder Du brauchst ein BV.
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?