Mitglied inaktiv
Meine kleine 15 Monate hat seit kurzem Milchschorf aufn Kopf, nun hab ich keine ahnung wie ich das weg bekomme! Mir wurde zwar gesagt mit Butter aber da sie so lange haare hat und mich nicht ran lässt möcht ich nicht unbedingt butter nehmen! Sonst noch nen Tip der hilft? Danke schonmal
hallo also wenn dein sohn das erst seit kurzem haben sollte kann das ein hinweis auf eine allergie sein. hatt er vorher nie probleme damit? frag mal bei eurem kiarzt nach, mein chef macht in diesem fall einen allergietest. ganz wichtig nicht rumkratzen, da können richtige wunden entstehen! ich würd es erstmal so lassen und dem kinderarzt fragen. gruß carina
Abends mit Babyöl einschmieren, Mützchen drauf und über Nacht "einwirken" lassen. Am nächsten Morgen mit einem Babykamm vorsichtig abscharben. So hab ich es gemacht! lg nestchen
der hat mir ja gesagt das es Milchschorf ist und meinte auch ich soll es eben mit Butter versuchen!
Butter ist ja ne ganz schöne schmiererei. Mit Öl wird es wohl einfacher gehen, man kann auch Olivenöl nehmen. Mit meinem großen war ich mal aus einem anderen Grund beim Hautarzt und als sie den Schorf gesehen hat, hat sie mir ne Salbe gegeben, die beim baden draufkam und danach wieder abgewaschen wurde. Nach dreimal schmieren wars weg. Man kann es aber auch einfach akzeptieren, dass es so ist.
Also, ich kenne das nur mit dem Öl und soweit ich weiß, sollte Milchschorf entfernt werden, weil es sonst passieren kann, dass dort dann keine Haare mehr wachsen, weil die Haarwurzeln sonst ersticken und absterben, wenn der Milchschorf zu dick wird. Aber zu 100% weiß ich das jetzt auch nicht Aber das sagt Wiki: http://de.wikipedia.org/wiki/Milchschorf
hallo,
unsere damalige kinderärztin hat uns avene gel aufgeschrieben. ging sehr gut damit runter. aber unser zwerg hatte den milchschorf so ziemlich von anfang an und auch sehr stark.
lg
claudia & ben & mausi inside
Hatte mein Sohn auch mit Babyöl ging es schnell weg wie bei nestchen beschrieben.
lg. meli der 2 name meiner tochter war milchschorf ich weiß wie ätzend das sein kann, geht aber wieder weg! l
Warum muss gegen alles immer etwas unternommen werden ? Milchschorf ist doch nicht gefährlich und geht mit der Zeit von selber weg. Möchtest du Butter oder Öl in den Haaren haben ?
Das Kind rennt doch nicht tagelang mit Butter oder Öl in den Haaren rum.
Bevor Leyla baden geht mache ich auch Babyöl drauf. Lasse das 5-10 Minuten einwirken und dann kemme ich das ganz vorsichtig raus.
Klappt super und beim baden werden die Haare dann gewaschen!
nein nicht weil ich das möchte sondern weil der kia meinte ich solls versuchen weg zu bekommen!
Als meine Tochter ca. 11 Monate alt war, hatte sie auch auf einmal unglaublich viel Schorf. Ich habe dann einmal, beim baden, ebenfalls Babyöl genommen und den Schorf vorsichtig mit einem Babykamm rausgekämmt und danach die Haare ganz normal gewaschen. Es ging dabei ziemlich viel Schorf weg, ein kleiner Rest blieb. Danach habe ich das aber nie wieder gemacht und dewr Schorf ging irgendwann von alleine weg. Jetzt ist sie fast 19 Monate alt und hat wieder ein wenig Schorf...ich lasse ihn nun einfach da und warte bis er von alleine wieder verschwindet. Aber generell kann ich sagen: Mit Öl einweichen und dann beim baden rauskämmen klappt ganz gut, man bekommt aber nie alles weg.
mein sohn ist 19 monate und hat auch noch milchschorf,ihn störts nicht und uns auch nicht,er hat eh so dicke haare,da fällts auch keinem auf. ich hab dummerweise auch schon so experimente wie öl und was weiß ich durch,aber habs dann aufgegeben und es dabei belassen. das verschwindet irgendwann ganz von allein
Also ich muss auch sagen, dass ich dagegen gar nichts tun würde. Der Knopfgneis, ich denke, dass du diesen meinst, geht von alleine irgendwann weg. Dass die Haare dann nicht wachsen, stimmt nicht. Meine Tochter (14 Monate) hat auch noch sehr viel Knopfgneis, dennoch hat sie schon sehr viele Haare.
Hallo, unser Sohn hat mit 2,5 Jahren immer noch Milchschorf (NICHT zu verwechseln mit Kopfgneis, der tritt sehr früh nach der Geburt auf, Milchschorf meist erst nach dem dritten LM!!!). Kopfgneis geht in der Tat meist von selbst irgendwann weg, er juckt auch wenig bis gar nicht. Milchschorf juckt und kann in eine Neurodermitis übergehen bzw. ein erster Hinweis darauf sein!!! Unser Sohn entwickelt seit einem halben Jahr immer stärkere Neurodermitis, Ursache (z.B. Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Allergien) bislang unbekannt!!! Ich persönlich würde es NICHT wieder mit Öl etc versuchen, schon gar nicht bei langen Haaren. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor anstehender Chorionzottenbiopsie
- Boy or Girl?🩵🩷
- White Spot beim Kind im ETS und Plazenta Lakune>5%, Nipt unauffällig
- Spontane Geburt mit tiefsitzender Plazenta
- Ist der Bauch wirklich so klein ?
- Großer Zuckertest 2 H Wert um 1 Punkt erhöht
- könnte es bald losgehen?
- Mädchen oder Junge ? 🌸🦋
- 2ter kinderwunsch zyste :(
- Wer kann das Geschlecht deuten?