Elternforum Schwanger - wer noch?

Was soll ich nur tun?

Was soll ich nur tun?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mir ist einfach nur zum heulen zu mute. ich komme so eben vom FA und die bittere nachricht, ich bin schwanger. in der 7 ten woche bereits. ich könnte so losheulen. ich möchte kein baby, zu mindestens jetzt noch nicht. ich werde nächstes jahrt im frühjahr erst mein abitur beendet haben, und wollrte dann studieren gehen. ich lebe noch zu hause, auch wenn ich gerne mit meinem freund, mit dem ich schon 4 jahre zusammen bin zusammen ziehen würde, doch das geld langt halt nicht. mein einkommen, was ich mir so nebenbei verdiene geht für mien auto und für sonstiges drauf, wie soll ich da noch ein baby versorgen, ganz zu schweigen von meiner mangelnden zeit, um mich überhaupt um das baby zu kümmern. mein freund hat einen festen job und ist fast 22 ich werde bald 19, und somit noch viel zu jung für ein baby, so wurde es mir jedenfalls immer von meiner umgebung eingeredet. mein vater wird mich hoch kannt aus dem haus werfen und ich weiß nicht mal wie mein freund regieren wird wenn ich es ihm sage, denn seine kinderplanung wäre so mit 26 oder so. ich liebe kinder über alles, aber ein eigenes, nein noch nicht jetzt. auch wenn ich nicht der weggeh typ bin, und ehrlich schon jede menge und auch schon ewige erfahrungen mit kindern und babys in jedem alter habe und das auch was mit meinem berufswunsch zu tuen hat, habe ich jetzt momentan einfach keine zeit und kein geld für ein kind...... ich bin einfach zerstreut was soll ich nur tuen??? ich weiß einfach nicht mehr weiter....... meint ihr ich bin mit 19 wirklich zu jung so wie es alle sagen????? ich könnte nur noch heulen.................. :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wie soll ich es sagen. Man kann die Reife für ein Kind nicht an einem Alter festmachen. ES gibt viele Möglichkeiten, dass du es auch ohne deine Eltern schaffen könntest. Ich kann eigentlich nur eins sagen. Red mit deinem Freund und falls du das Kind echt nicht haben möchtest, würde ich es trotzdem austragen. Und wenn du es zur Adoption frei gibst. Es gibt soviele Menschen die sich ein Kind wünschen und keins bekommen können. Die würden sich freuen, wenn sie ein Baby adoptieren könnten. Von Abtreibung halte ich abgesehen von einer Ausnahme garnichts. Es ist nicht leicht, das glaub ich dir, aber sprich erstmal mit deinem Freund. Du bist fast 19 kein Kind mehr und überlegt, wie ihr es anpackt. Vielleicht spürst du auch bald in dir, die Kraft, dass alles zu meistern und möchtest es behalten, was ich sehr schön finden würde. Hilfe gibt es bei Caritas, Pro FAmilia. Du bist nicht allein. Wünsche dir ganz viel Kraft, dich richtig zu entscheiden. Lieben Gruß von Sina mit Fynn im Bauch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also erst mal kann dir die Entscheidung absolut niemand abnehmen und ob du zu jung für das Kind bist hängt auch davon ab ob du dich noch zu jung dafür fühlst oder ob du es dir nur einreden läßt. Ich habe meinen Sohn mit 17 bekommen das zweite mit 18 das dritte mit 21 das vierte kommt nun mit 26. Ich habe es kein einziges mal bereut.Wenn man den Willen hat es zu schaffen geht es auch und man bekommt auch finanzielle Hilfe zB Caritas und Pro Familia hilft auch weiter. Und vielleicht ist Dein Vater ja gar nicht so schlimm und Deine Eltern ermöglichen es dir sogar nach dem Abi zu studieren. Aber wie schon gesagt die Entscheidung mußt du für dich treffen. Lg und viel Glück Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Deine Situation hatte eine Freundin von mir letztens auch - zwar nicht ganz so jung, wie du, aber sonst sehr ähnlich. Den einzigsten Rat, den ich dir geben kann ist, dass du DEINE ENTSCHEIDUNG triffst - nicht die deiner Umgebung. Beides hat sein Für und Wider, Kinder werden immer irgendwie groß. Andererseits wäre es sicher sinnvoller, wenn du erstmal auf eigenen Beinen stehst - denn NOCH kannst du dich entscheiden. Meine Freundin hatte sich leider von ihrer Umgebung gegen das Baby aufhetzen lassen - rein rational betrachtet, war das auch die "vernünftige" Entscheidung. Aber hier geht es auch um ein werdendes LEBEN und entsprechende Gefühle, die dabei eine Rolle spielen. Meine Freundin bereut den Abbruch unterdessen und leidet wirklich sehr darunter (zumal unsere Babys fast gleich alt wären). Was aber nicht heißt, dass FÜR DICH ein Abbruch besser ist. Wie gesagt, dass musst du mit dir alleine ausmachen. Versuch nur möglichst bald zu einer Entscheidung zu kommen, lass dich beraten und rede vor allem mit dem Vater des Kindes. Je länger du mit einer Entscheidung wartest (vor allem, wenn es um einen Abbruch geht), desto schwieriger wird das Ganze, weil ja auch das Baby in dir wächst und emotional auch immer reeller wird. Dir muss auch klar sein: eine Entscheidung gegen das Kind würde sicher jeder verstehen - bei einer Entscheidung FÜR das Kind muss dir bewusst sein, dass du in der öffentlichen Meinung immer wirst kämpfen müssen ("Wie kann man nur so unvernünftig sein, du verbaust dir das ganze Leben"). Mit einem guten Hintergrund ginge aber auch MIT baby Studium etc. Dafür musst du es eben "nur" wollen! Die Entscheidung für oder gegen ein Baby ist eine Herzenssache, die sich nicht mit Verstand und Logik allein beantworten lässt. Vielleicht kriegst du trotz aller Argumente gegen das Baby doch ein bezauberndes, gesundes Kind? Wie auch immer, deine Entscheidung ändert dein GANZES LEBEN! Dafür wünsche ich dir alle Kraft dieser Welt und ausreichend Unterstützung aus deinem Umfeld und von deinen Lieben! Cathy.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich möchte nochmal etwas anschließen, da Cathy schrieb. eine Entscheidung gegen das Kind würde jeder verstehen. Das glaube ich nicht. Ich kenne genug Fälle wo eine Mutter abgetrieben hat und auch mit sehr viel äußeren Druck zurechtkommen musste. Auch wenn ich gegen Abtreibung bin, wünsche ich dir alles Gute und hilfreiche Menschen an deiner Seite


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dir leider auch nicht bei deiner entscheidung helfen, denn die kannst nur du alleine treffen. Ich kann dir nur soviel sagen: Mein Freund war damals in der selben Situation. Seine Freundin war 15 und ist ungeplant und auch bis zum 4. Monat unbemerkt schwanger gewesen. Mein Freund war nicht wirklich "begeistert", denn er war gerade 21. Und sie waren bei Bekanntwerden der Schwangerschaft noch nicht mal mehr zusammen. Aber nach dem ersten Schock haben sie sich gefreut. Ihre Eltern waren absolut gegen das Kind, aber man konnte es ja nicht mehr ändern. Seine Ex blieb zuhause wohnen, er wurde da raus geschmissen, denn der "böse Kerl" hat ja dafür gesorgt, das sie schwanger geworden ist. Die Kleine ist jetzt 5 1/2 Jahre alt und lebt mit der Mutter immernoch bei den Großeltern. Sie passen sogar jeden Tag auf die Kleine auf, damit ihre Tochter ihre Ausbildung machen kann. Mein Freund wollte gar keine Kinder. Und was soll ich sagen, jetzt versuchen wir beide ein Kind zu bekommen. Er ist ein absoluter Kindernarr und hätte lieber jetzt sofort ein zweites, als später. Was ich damit sagen will, es gibt immer einen Ausweg, auch wenn das Kind nicht unbedingt geplant ist. Rede aber auf jeden Fall mit deinem Freund, denn er hat ein Recht darauf es zu wissen. Und auch wenn deine sonst vielleicht streng sind und vielleicht mal so eine Meinung geäußert haben, ich glaube nicht, dass sie so reagieren. Du bist schließlich ihre Tochter. Du wirst die richtige Entscheidung mit deinem Freund treffen. Da bin ich mir ganz sicher. Ich wünsche dir alles Gute!!!!!! LG momomaus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielen lieben dank für all eure ganzen antworten, ich weiß einfach momentan nicht weiter. fest steht für mich ich werde keinen abbruch vornehmen, denn ich muss das nun verantworten, dnenoch habe ihc so schreckliche angst davor, wie meine umgebung reagiern wird, eltern, familie, bekannte, leute aus dem dorf, schule freunde usw es ist einfach so schwer . mein vater hat keine gute meinung zu kindern und wenn man ihm es ermöglichen würde, würde er sein leben OHNE kinder rückgängigmachen ( er hat vier) ich denke die einzigsten die sich richtig mit mir freuen könnten wären meine kleine schwester ( sie ist 10 ) und meine mutter, die gerne immer noch ein baby mehr gehabt hätte, aber mein vater wollte ja nicht. für ihn wären zwei oder drei schon zu viel gewesen, geschweige denn von vieren. nunja und außerdem redet er immer so schlecht über familien die viele kinder haben oder die junge eltern sind. er meint immer die sind ja nur zu dumm zum verhüten und zu faul zum arbeiten ( das letztere wird er jedoch über mich nciht denken denn ich bin sehr sehr fleißig und ehrgeißig und habe neben dem abi noch 4 jobs.) nunja, dennoch wird er mich sicher nicht zu hause wohnen lassen mit dem kind. mein freund würde hinter mir stehen auch wenn er es nicht toll fände, aber ich habe so angst es irgendwem zu erzählen............... ich bin noch si durcheinander, denn ich habe damit einfach nicht gerechnet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sina, zunächst Hut ab vor deiner familiären Leistung! Meine Schwiegermutter war auch 17 als mein Mann zur Welt kam - und es ist alles wunderbar! Ich möchte nur kurz zu einem Punkt in deinem Posting meine Meinung äußern: du meintest, Baby austragen und dann evtl. zur Adoption freigeben wäre besser als abtreiben. Grundsätzlich geb ich dir da recht, andererseits finde ich, dass das etwas einfach gesagt ist. So hart eine Abtreibung ist (und ich könnte mir ausschließlich bei einem nicht überlebensfähigen Baby oder nach einer Vergewaltigung eine Abtreibung für mich vorstellen), denke ich, dass das Baby auszutragen und NEUN LANGE MONATE in mir wachsen zu spüren es nahezu unmöglich macht, das Baby dann wirklich noch abzugeben. Das finde ich (für mich persönlich) noch viel härter als ein Abbruch!!! Ich respektiere deine Meinung absolut, sehe es aber für mich ein klein wenig anders. Das zeigt jedoch um so deutlicher, dass jeder in dieser Situation FÜR SICH ALLEINE diese Frage beantworten muss. Wir sind ja Gott-sei-Dank in der glücklichen Situation gewollt/ zufrieden schwanger zu sein. Ich bedauere zu tiefst jedes Mädchen oder jede junge Frau, die diese Entscheidung treffen muss ... ist dies doch immer eine ganz einsame Entscheidung. Dir und deinem Purzel alles Liebe und Gute, ich hoffe, mein Posting verärgert dich nicht. Liebe Grüße, Cathy.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich möchte mich den anderen auch anschließen und dir etwas mut zusprechen. leider musst du da wirklich ganz alleine durch, aber gut wäre es,wenn dir wichtige menschen aus deiner umgebung zur seite stehen - sprich, dich z.b. nicht gleich aus dem haus werfen. kinder sind was wunderbares, aber es gibt mit sicherheit auch gute gründe, ein baby nicht zu bekommen. eine sache trotzdem noch: eine freundin von mir war in deinem alter in der gleichen situation und sie hat abgetrieben. sie sagt nach wie vor, dass es zu diesem zeitpunkt die einzig richtige entscheidung war, dennoch hat sie es nie wirklich verwunden. ich wünsche dir viel kraft für deine entscheidung, wenn du möchtest, kannst du ja mal wieder schreiben, wenn du einen schritt weiter bist. alles liebe, wickie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Puh, was fuer eine schwere Entscheidung. Der einzige Rat, den ich Dir geben wuerde, ist, auf Dein eigenes Gefuehl zu hoeren, und Dich mit Deinem Freund zu besprechen. Sprueche wie "mit 19 ist man zu jung" und "Du verbaust Dir Deine Zukunft" finde ich voellig daneben. Ich hatte mit 15 mal kurz die Befuerchtung, schwanger zu sein (von meinem Freund, mit dem ich immer noch zusammen bin :-)), und obwohl ich dann erleichtert war, es nicht zu sein, haette ich es auch nicht abtreiben lassen. Und rueckblickend gesehen, waere dann bestimmt einiges einfacher gewesen: Meine Mutter hatte angeboten, mit Baby zu sitten (und sie haette ihr Enkelkind noch kennengelernt, was ihr so leider nicht vergoennt war), in der Uni hatten wir beide (relativ zu jetzt jedenfalls) massig Zeit - es waere bestimmt, trotz fast keiner Kohle, schoen gewesen. Jetzt ist es natuerlich auch schoen, aber ich (meine persoenliche Entscheidung! Kann fuer Dich ganz anders aussehen!) haette mir das kindfreie Studium und spaetere Geburt nicht durch eine Abtreibung erkaufen wollen. Es gab bei mir im Semester auch eine Frau, die ganz bewusst gleich im 2. Semester ein Kind bekommen hat, weil sie meinte, so viel Zeit wie waehrend des Studiums hat sie spaeter beim Arbeiten nicht wieder. Jedenfalls hoffe ich, dass es in Deutschland genuegend finanzielle Unterstuetzung gibt, dass eine Entscheidung gegen oder fuer ein Kind nicht daran festgemacht werden muss, aber da kenne ich mich leider nicht so aus. Ich wuensche Dir ganz fest, dass Du fuer Dich eine Entscheidung findest, mit der Du auch in ein paar Jahren noch leben kannst - denn wie auch immer sie ausfaellt, begleiten wird sie Dich. Und weiterhin wuensche ich Dir eine liebevolle Umgebung, die Dich unterstuetzt. Viel Glueck, Sabine (mit einem Sohn von 2.5 und 15. SSW)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lies mal, was ich oben tatjana geantwortet habe: in meiner Studienzeit gab es viele Studentinnen mit Kind - und alle haben es geschafft. Eine Freundin hat vor einem dreiviertel Jahr ein Baby bekommen, dann ein Babysemester angehangen, jetzt nimmt ihr Freund eine Auszeit von der Uni, sie selbst schreibt dann noch Diplomarbeit "nebenbei" - beide haben es nicht bereut! Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also zu jung ist man nur, wenn man unreif ist. Irgendwie hörst du dich für mich aber ganz vernünftig an, nicht wie ne halbwüchsige unverständige Göre. Laß dir da mal nicht von deinem Umfeld rein reden. Es ist jetzt die Zeit für dich, um ganz schnell erwachsen zu werden und eine eigene Entscheidung die deine Zukunft verändern wird zu treffen. Das geht keinen was an, nur dich und deinen Partner. Egal wofür du dich entscheidest, du wirst dein restliches Leben mit dieser Entscheidung leben müssen. Denk daran! Und ansonsten, vergiß Gründe wie Geld und Leute, Wege finden sich wenn sie benötigt werden, nicht vorher. Hör dabei nur auf dich, auf dein Herz, dein Gefühl. Was es dir sagt wird das Richtige sein. Was würdest du tun, wenn du abgesichert wärst? Das Kind bekommen, oder dich zu jung fühlen? Entscheide danach! LG Nicole die mit 19 schon zwei hatte, die sind jetzt schon Teenies


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo kleine Fröschin, klar sieht alles nicht so klar aus, was kommen wird und vermutlich wird es nicht immer leicht. Aber ich finde Deine Situation ganz und gar nicht aussichtslos. Das Einzige, womit Du Dich abfinden mußt: Es wird Veränderungen geben. Vielleicht/wahrscheinlich wirst Du von zu Hause ausziehen. Du wirst, wenn Du willst, Mutter, das ist spannend, schön und anstrengend und wird Dich als Person reifen lassen. Wenn Du Dein Kind einmal hast, wirst Du es nie wieder hergeben wollen! Vielleicht wird es vorübergehend schwer sich zu versorgen, Du wirst vielleicht vorübergehend auch von Sozialhilfe leben müssen, aber was macht das, wenn man seine ganze Zukunft vor sich hat? Dein Kind kann, wenn Du willst, einfach ein Teil dieser Zukunft sein. Ein Studium wird Dir auch nicht verwehrt sein. Du wirst entweder Bafög bekommen oder hast ein Recht auf Studienunterstützung von Deinen Eltern, auch wenn Du selbst ein Kind hast - und/beziehungsweise wird der Vater des Kindes Dich und das Kind unterstützen müssen - es ist ja auch nicht nur Dein Kind. Eine Freundin von mir hat ein Kind mit 17 bekommen und hat auch Ihr Studium geschafft und ist meines Erachtens eine gute Mutter für ihr Kind (mittlerweile Kinder). Ich selbst habe mit 24 mein erstes Kind im Studium bekommen und für meinen Teil hätte es auch schon eher sein können. (Nun ich gebe zu 19 oder 20 ist schon ein bißchen jünger, aber so viel nun auch wieder nicht ;-)) Ein Kind im Studium zu bekommen hat auch Vorteile, man ist flexibler in der Zeiteinteilung, kann so besser auf die Bedürfnisse des Kindes eingehen und hat häufig bessere Kinderbetreuungsmöglichkeiten. Es gibt meist Kindertagesstätten extra für Studenten. Ich habe mittlerweile mein 3.Kind im Bauch und studiere immer noch, da ich die Studienrichtung gewechselt habe. Obwohl ich jetzt schwierigere Fächer habe und das Studium wirklich hart ist, bin ich froh, daß ich meine Möglichkeiten gesehen habe und sogar noch mal den Wechsel gewagt habe. Man ist mit Kindern alles andere als begraben. Wir leben auch seit 2 Jahren im Ausland, Du siehst man ist mit Kindern auch mobil, wenn man will. Man hat genauso viele Möglichkeiten wie andere, vielleicht geht man zuliebe der Kinder sanftere Wege und braucht für alles etwas mehr Zeit, aber was bedeutet das schon. Hauptsache man genießt das Leben und macht etwas aus seinen Potentialen. Kurzum: Du kannst eine gute Mutter werden, wenn Du es willst, versuch doch mal selbst in Deine Zukunft zu sehen - hoffentlich mit Kind - ich wünsche es Dir. Herzliche Grüße Julia