Mitglied inaktiv
Dank Euch :-) lg jenny
Hallo !!! Warum mußst du in die Klinik ? LG Nina
lg jenny
Hallo! - Bequeme Nachthemden, Schlafanzugjacken oder weite T-Shirts, die sich vorn zum Stillen öffnen lassen - Still-BH, Stilleinlagen - Genügend kochfeste Slips (praktisch sind Wegwerfhöschen) - Binden - einige Waschlappen und eventuell Handtücher - Bademantel - Hausschuhe - Rutschfeste Socken - für die Heimfahrt Sachen, die im fünften, sechsten Monat gepasst haben - Toilettenartikel - eventuell ein Buch, etwas Geld, Notizbuch und Kugelschreiber, Adressbuch mit den wichtigsten Telefonnummern, Tagebuch - ein Hemdchen und ein Jäckchen oder eine Garnitur Größe 62 - ein Strampler Größe 56 - Wolljäckchen und Mützchen für die Heimfahrt - eine Windel für Neugeborene - Ein Frotteehöschen - ein paar Taschentücher (Spucktücher) - Für die Autofahrt eine Baby-Sicherheitsschale - Mutterpass - Personalausweis/Pass - Heiratsurkunde, bei unverheirateten Müttern eine Geburtsurkunde - Familienstammbuch - Versicherungskarte der Krankenkassa Hoffe, dir geholfen zu haben. Habe die Liste von mehreren Internetseiten selbst zusammengestellt. Was man dann wirklich braucht ist halt eine Frage. Aber ich werde auch ungefähr das einpacken! Liebe Grüße, Manu
Hallo, es kommt drauf an, was die im KH so vorraetig haben. Bei mir gabs massig Binden und Netzhoeschen und auch Handtuecher (letzteres ist aber wohl nicht ueberall so). Stilleinlagen sind wichtig, statt Still-BH geht auch ein normaler, der nicht drueckt und den man hoch/runter schieben kann (natuerlich groesser als normal). Dann was stillgeeignetes fuer die Nacht (z.B. aufknoepfbares Nachthemd) und bequeme Sachen zum ueber den Flurschlurfen (Jogginghose, Bademantel vielleicht) und Klamotten fuer die Heimfahrt (bei mir gingen auch die aus der SS, aber sind ja manchmal verschmutzt). Fuers Kind Kleidung in 50/56, 62 wird wahrscheinlich zu gross sein. Aber das koennte auch der Papa bzw. jemand anders nachtraeglich mitbringen. Tja und die ueblichen Dokumente (+Geld), aber Mupa kannst du ja eh noch nicht einpacken, brauchst du ja noch beim FA. Und natuerlich deine Waschtasche/Kosmetiktasche mit noetigen Utensilien zur Koerperpflege :-) Zur Geburt vielleicht ein Tshirt oder so, wobei ich ein KH-Hemdchen angezogen bekam. LG Berit
Hallo! Nur ein kleiner Tip: ich würde zu Hause ein paar "Pakete" (also Body, Strampler, Jacke, Mütze, etc...) Babysachen in versch. Größen herrichten, die Dein Mann dann bei Bedarf mit ins KH nehmen kann. Wir sind nämlich bei unserem Sohnemann mit Gr. 68 (!!) aus dem KH heim, weil er so groß (58cm & 4800g) war. Da war's ganz gut, daß ich vorher schon 2 Sets zusammen gestellt hatte! Liebe Grüße & eine schöne Geburt, Anja m.Maximilian *18.12.01 & Krümel inside
Hallo, Nachthemde für 2 Tage Stillbh`s Unterwaesche Kulturtasche eine gemütliche Hose plus Oberteil Socken Fürs Baby Unterlagen wie Stammbuch Mutterpass und Versicherungskarte vielleicht ein Buch zum lesen was geld sonst weiss ich nicht. Ach ja Binden noch. LG viel Glück bei deiner Geburt Claudia mit klein Florian
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?