Elternforum Schwanger - wer noch?

was muss man für anträge ausfüllen/besorgen?

was muss man für anträge ausfüllen/besorgen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

könnt ihr mir da eiter helfen!!! Kindergeld??? ect was noch??? bin da echt überfordert mit! und wo bekommt man die her? danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Elterngeld,Kindergeld,Unterhalt(falls du mit deinem Partner nicht mehr zusammen bist),zum Jungendamt die geburtsurkunde beantragen,Einwohnermeldeamt..hmm so spontan fällt mir das jetzt nix mehr ein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab das damals alles im Krankenhaus bekommen.Bin aber jetzt in eine andere Stadt gezogen,hier ist zum beispiel ganz anders.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also als erstes brauchst due die geburtsurkunde(1 original und 3 beglaubigte kopien, gibt es ) 1. Kopie für elterngeld 1 kopie für kindergeld 1 kopie für krankenkasse, kind braucht ja versicherung wenn du alleine bist unterhalt wenn du ALG LL empfänger dann muss das Arbeitsamt erfahren das, das baby geboren ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die helfen dir weiter. Haben eine Übersicht mit allen Anträgen, die du stellen musst, klären dich auf wegen Arbeitgeber etc. Kann ich di rnur wärmstens empfehlen! lg Sasumm PS: Beratung ist kostenlos


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auf der Arbeitsamtseite kann man sich alle Anträge für Kindergelt, Elterngeld etc ausdrucken. Das Jugendamt hilft Dir auch beim ausfüller der Anträge, ebenso Pro Familia. Der KK reicht die Geburtsurkunde in Kopie, am besten persönlich vorbeibringen. Bedenke auch, Dein Kind ist nur die ersten Monate auf dich Unfallversichert, dann braucht es eine eigene Versicherung. http://www.arbeitsagentur.de/zentraler-Content/Vordrucke/A09-Kindergeld/Publikation/V-Kg1-Antrag.pdf Und beim Erziehungsgeld bei Google Erziehungsgeld Antrag und die Stadt dahinter. Da kommen auch Formulare.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Du arbeitest: wichtigste ist Mutterschaftsgeld sowie Anzeige Mutterschutz / Elternzeit beim Arbeitgeber. Für das Mutterschaftsgeld stellt der Arzt 7 Wochen vorm ET eine Bescheinigung aus, dies musst Du bei Deiner Krankenkasse und Deinem Arbeitgeber abgeben. Dann Antrag auf Elterngeld: nur ab Geburt möglich, Anträge können entweder runtergeladen werden, oder aber schicken die meisten Elterngeldstellen paar Wochen nach der Geburt einen Antrag zu. Kindergeld: auch dies kann erst nach der Geburt beantragt werden, am Besten Antrag herutnerladen oder online ausfüllen. Antrag bei der KK falls das Kind über Dich oder Deinem Partner versichert werden soll. Mehr fällt mir nicht ein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Beim Einwohneramt muss man das nicht melden, oder doch? *grübel*