Mitglied inaktiv
Meine Schwimu hat mir schon vor ein paar Wochen best.Dinge genannt ,die wir für SIE noch besorgen sollen, Babybett,Badewanne, Hochstuhl ....
Wir haben gedacht, sie meint es lustig und mein Mann sagte noch, sie soll doch erstmal sich noch ne 3.Brust wachsen lassen wo Milch rauskommt!
Aber nun fing Sie wieder an, dass es doch selbstverständl. ist, jetzt wo sie Rentnerin ist , dass Sie das Baby öfters nimmt.
Muß dazu sagen, bei meinem Großen war es tats. manchmal so aber nur weil ich noch Restplatzenta in der Gebärmutter hatte und deswegen dann zur Ausschabung mußte und auch weil er die Flasche bekam und auch so sehr schwach war am Anfang! Und ich immer Angst hatte etwas verkehrt zu machen!
Aber diesmal will ich so gerne Stillen ,und schon als ich das sagte, meinte Sie och beim Großen war`s doch viel unkomplizierter!
Ich will mir , wenn Sie sich den ganzen Babykram zulegt dann ja auch nicht jeden 2.Tag anhören, also jetzt haben wir schon alles gekauft........
Wisst Ihr was ich meine?
Habt Ihr ein paar Tips?
Hab ja schon mal gesagt, dass es diesmal (hoffentl.) anders wird aber dann kam ja gleich der Satz, na das werden wir ja dann sehen!
Liebe Grüße schonmal!
nicht auf durchzug schalten, sondern ansprechen: IHR werdet eltern, wenn not am mann ist kann sie gerne helfen aber wenn sie meint sie braucht ne ausstattung soll sie das doch selber besorgen, da ihr keine notwendigkeit dafür seht... sie hatte ihre chance als mutter ja schon. wir haben auch so ein exemplar, bei kind 1 wollte sie das alte zimemr meines mannes unbedingt als babyzimmer einrichten, ich habe mich geweigert und sie hat auch noch keines unserer kinder je bei sich gehabt. weder stundenweise noch über nacht, himmel! nun ist kind 3 unterwegs, sie hat nun da sie den großen öfter vom kindergarten holen wird, einen autositz gekauft, und fährt ihn auch schon seit wochen voller stolz rum (leer, ohne kind). soll sie. aber ICH hab mich nicht drum gekümmert, wenn sie meint, sie braucht das - bitte. ne nachbarin von ihr hat regelmäßig das enkelkind zur betreuung da, ich hab manchmal das gefühl , das ist richtig konkurrenz bei den alten ommas in ihren reihenhaussiedlungen...
SETZ DICH DURCH ES IST DEIN BZW EUER KIND! WENN DU STILLEN WILLST DANN TU ES UND NIX VONWEGEN WAR MIT FLASCHE UNKOMPLIZIETER::: LG KABA
Mit dem Stillen kannst du ihr da sowieso ganz schnell den Wind aus den Segeln nehmen. Einfach gesagt, es ist das gesündeste für ihren Enkel und das will sie dem Kleinen dann doch nicht absprechen, oder? Meine Mutter möchte meine Tochter (jetzt drei Monate alt) auch soooo gerne mal fürs Wochenende zu sich nehmen. Ich sag ihr jedes Mal, dass das noch zu früh ist. Ja, sie hat sieben Kinder großgezogen, ich glaube ihr auch, dass sie das kann, auch wenn ich vieles anders mache als sie. Aber meine Tochter braucht mich, ihre Mama. Und ich mag nicht ohne sie sein. Biete ihr an, dich zu besuchen, die Hilfe im Wochenbett kannst du ja gut gebrauchen, vor allem mit einem älteren Kind. Sag ihr, ihr kommt oft zu Besuch, dort können die Dinge dann ja auch benutzt werden (bei meinen Großeltern steht auch ein Reisebabybett). Aber dafür, dass sie es alleine versorgt, gibt es keinen Grund und da kannst du ihr auch klipp und klar sagen, dass du es unter anderen Umständen bei deinem ersten Kind auch lieber anders gehandhabt hättest und es deswegen bei diesem Kind so machen möchtest, wie du es dir von vornherein gewünscht hast! LG Schippchen
Wenn sie die Dinge für sich zu hause haben will kann sie die ja selbst kaufen. Ich muss aber sagen zum Teil verstehe ich dich auch nicht. Ich wäre wirklich dankbar gewesen, wenn mir mal eine Omi 1 Kind abgenommen hätte wenigstens für ein paar Stunden. Sie waren bereit etwas mit uns zu machen aber Kind abnehmen und ich hab mal Ruhe... kenne ich nicht.
Das nenne ich Jammern auf höchstem Niveau! Sprich mit ihr ab, was Du brauchst und lass' es sie kaufen, es ist die Oma, sie macht das sicher nicht um Dich zu ärgern! Gruß
Ich habe es so verstanden, das die Eltern die Sachen für Schwiemu kaufen sollen!
Es steht da nur "besorgen", das wäre gut zu wissen. Wenn es die Eltern kaufen sollen, geht das gar nicht. Wenn sie es aber nur besorgen sollen, finde ich es nicht weiter schlimm. Man weiss es nicht genau
Oder les ich nicht richtig? Da steht, dass SIE die Dinge für die Schwiegermutter besorgen soll.
Ja ok, aber wenn es die Schwiegermama doch bezahlt, warum nicht oder?
Alleine das ist dreist! Meine Mama hat auch ein reisebett und Hochstuhl etc. gehabt (und hat es noch). Das hat sie aber alles selbst gekauft und auch nie gesagt das die Kids bei ihr schlafen sollen so jung etc.
hallo, erstmal sie kann sich die sachen selber kaufen wenn sie meint sie braucht die sachen. an deiner stelle würde ich das kind nicht hergeben, wenn du stillen möchtest mache das es giebt nichts besseres fürs kind. ich drücke dir die daumen das es mit dem stillen klappt. und die erste zeit würde ich es nicht woanders schlafen lassen. wohl mal mittagsschläfchen wenn ihr auch da seid aber ansonnsten nicht. mein sohn heute fast 8 hat das erste mal bei meiner schwimu. mit 2 1/2 jahren geschlafen und das ist früh genug. lg
Sag ihr doch einfach ( um des lieben Friedens Willen) dass ihr das alles auf Euch zukommen lasst. Du möchtest gerne stillen, weißt aber noch nicht, ob es wirklich klappt. Du kannst dich ja auch für ihre Fürsorgebereitschaft bedanken (dann freut sie sich sicher).
Aber ihr müsst ja kein Kinderzimmer für sie einrichten. Im Hochstuhl kann dein Kleines sowieso in den ersten 7Monaten noch nicht sitzen und wenn sie es hütet, muss sie es ja nicht gleich in die Badewanne stecken. Und falls du dich doch entscheidest, dass dein Baby mal bei der Oma schläft, dann sag ihr doch, dass du dann das Reisebettchen mitbringst.
Sie wird sicher einsehen, das das noch nicht in den ersten Wochen nach Geburt der Fall sein wird.
Es ist meist von Vorteil, wenn man versucht, sich mit den Großeltern friedlich zu einigen.
Wenn sie es nicht versteht, dann musst du wohl oder übel zu drastischeren Massnahmen greifen und Klartext reden.
Viel Glück
Hallo,...deine Schwiegermutter ist erwachsen, sie kann sich kaufen, was sie möchte. Sie erhält aber dadurch nicht den Anspruch, dass ihr es auch nutzt. Ob und wann das Kind zu ihr kommt, ist euere Sache. Sie kann Wünsche äußern, aber, mehr auch nicht. Ich würde ihr klare sachliche Grenzen setzen. setzt euch zusammen hin und redet klar und sachlich, wer welche Vorstellungen hat. Sie ist übergriffig und behandelt euch wie kleine Kinder...es ist kein nettes Angebot, das Kind mal zu nehmen sondern eine ungerechtgertigte Erwartung. Mut! Gerit
Die letzten 10 Beiträge
- Junge oder Mädchen? Nub Methode 🧡
- Junge oder Mädchen? Nub Methode
- Remzi Methode wer kann mir helfen :)
- Schwanger - keine Symptome
- Angst vor CMV (20. SSW)
- Was bekommt man in der Apotheke mit Rezept?
- Malea oder Elina?
- Knacken/ Knacksen im Bauch
- SchwangerschaftsApp welche die beste ist :D
- Schwanger Ist das ein zweites Baby was versteckt