Mitglied inaktiv
hallo zusammen, hab heute einen termin beim fa, jetzt bekam ich aber einen anruf das sie bei geburten sei, aber ich soll doch trozdem kommen zwecks gtt,urintest, blutdruck usw ich solle doch dann zur hebamme damit sie mich anschauen könne. habe letztes mal gesagt das ich nicht zur hebamme wolle lieber alle untersuchungen beim fa machen lasse. nun zu meiner frage, was untersucht und macht die hebamme mit einem? danke für eure antworten.
Hallo Melinda, ich wollte in der SS auch keine Hebamme, aber nach der Geburt schon! Da ist sie hilfreich! Ich kann dir nur soviel sagen, das die Hebammes unter der SS den Bauch abtasten um zu schauen wie der Zwerg liegt, vielleicht noch die Gebäfmutter abtasten und Blutdruck messen! Dich veilleicht fragen ob du Beschwerden hast usw. Aber mehr auch nicht!!! Ist nicht wirklich weltbewegend!! Hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen! Gruß Marion
Also ich gehe abwechselnd zum FA und zur Hebamme. Meine Hebi untersucht die Herztöne des Babys mit einem mobilen CTG und tastet die Lage des Babys im Bauch ab. Gegebenenfalls würde sie auch den Mumu untersuchen. Ich denke nicht, dass die Untersuchung bei der Hebamme schlechter als beim FA ist, vor allem da sie ja direkt in der Praxis zu sein scheint und alle Möglichkeiten vor Ort nutzten kann. Liebe Grüße Maren
Hallo Melinda, Warum willst Du denn nicht zu einer Hebamme gehen? Obwohl ich mit meinem FA sogar sehr zufrieden bin, habe ich die SchwSch-Vorsorgen (ausser Ultraschall) alle bei meiner Hebamme machen lassen. Da fuehle ich mich viel besser betreut, und nicht nur "durchgeschleust". Sie machen ausser Ultraschall alle Untersuchungen, die ein FA auch macht, sind die kompetentesten Ansprechpartnerinnen wenn es um "normale" Schwangerschaften geht, und schicken einen zum Arzt weiter, wenn es Probleme gibt. Hebammen haben z.B. idR kein Problem, die Kindslage zu ertasten, mein FA (den ich, wie gesagt, sonst sehr nett und kompetent finde) sagte, er koenne das nicht mehr. Er braucht dazu den US. Falls Du schon dort warst, hoffe ich, Du warst trotzdem zufrieden. Beste Gruesse, Sabine
hallo, ich hatte abwechsend VU bei hebamme und arzt, fand es bei der hebi viel besser, weil die sich mehr zeit nahm, hat meist so eine stunde gedauert. ansonten macht sie bis auf US alles, was auch der arzt macht. bei unklarheiten schickt sie einen natürlich zum arzt. wenn eine ss komplikationslos ist, musst du gar nicht z8m arzt, das kann alles die hebi machen. sie gab mir auch dammmmassageöl, ss-tee, machte eine massage gegen kreuzschmerzen. wahr echt klasse. hier steht übrigens noch genaueres: http://www.rabeneltern.org/schwanger/wissenswertes/hebammenhilfe.shtm lg astrid http://www.rabeneltern.org/schwanger/wissenswertes/hebammenhilfe.shtm
Hallo, also ich kann nur sagen, das die VU für mich bei einer Hebamme viel angenehmer als bein FA ist. Da wird sich viel mehr Zeit genommen und man kann viele Dinge ansprechen welche beim FA oft nicht so gehen, widerum auch aus Zeitmangel. Ich bin seit Anbeginn der Schwangerschaft zur Vorsorge im Geburtshaus und dort wird alles bis auf den Ultraschall gemacht. Ich habe Erfahrung mit beidem - Hebamme und Arzt (vorherige Schwangerschaften) und bin mit der jetzigen Lösung vollauf zufrieden :-)